Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N015927


Walch, Hans-Joachim. – „Der Mann von fünfzig Jahren II (Goethe)”.

1981/1992. Holzstich, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Joachim Walch. – Auflage 150 Exemplare. – 8,3 x 9,6 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 24 cm (Blatt).


12,50 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Aus: Blätter zu Literatur und Graphik. Für Jochen. Ein Dank an Hans-Joachim Walch (Leipzig: Leipziger Bibliophilen-Abend 1992), Bd. 18. – Unterhalb in Bleistift von der Witwe Ursula Walch signiert. – Posthumer Abdruck vom originalen Druckstock für die Blätter zu Literatur und Graphik des Leipziger Bibliophilen-Abends 1992. – Sehr guter Zustand.

Hans-Joachim Walch (1927 Berlin - 1991 Leipzig). Deutscher Grafiker, Typograf und Buchgestalter. Studium an der Kunstgewerbeschule Leipzig. 1948-51 Studium an der Kunstgewerbeschule Leipzig (später Hochschule für Grafik und Buchkunst/HGB) bei Karl Miersch und Max Schwimmer. 1952-78 Leiter Herstellung im Insel-Verlag Leipzig. Den größten Teil seines Werkes bilden Holzschnitte und -risse. Er war verantwortlich für die künstlerische Gestaltung der Bücher des Insel-Verlages und selbst auch als Buchillustrator tätig. 1984-91 Gestaltung der "Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie".

Johann Wolfgang von Goethe (1749 Frankfurt am Main - 1832 Weimar). Deutscher Dichter, Dramatiker, Naturwissenschaftler und Staatsmann, wichtigster Vertreter des Sturm und Drang und zentrale Figur der Weimarer Klassik. Bekleidete seit 1776 diverse Staatsämter am Hof von Weimar. Verfasste ein kaum überschaubares Werk an Gedichten, Dramen, Erzählungen sowie anderen autobiografischen, kunsttheoretischen und naturwissenschaftlichen Schriften. Auch der Briefwechsel ist von literarischem Rang.



Holzstich / Xylografie / Xylographie (Drucktechnik)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Leipziger Kunst 1968-1989Johann Wolfgang von Goethe (Schriftsteller)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)



You might also like the following works:

Schubert, Otto. – „Der Ketzer von Soana (Gerhart Hauptmann)”.

Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 24,7 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 38 x 26 cm (Blatt),

80,00 €

Altenbourg, Gerhard. – Über dem Strom ein Gezweig (Johannes Bobrowski). – „Nachtweg”.

1969. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 2 Farben, auf festem hellchamois Papier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Altenbourg. – 44,0 x 34,0 cm (Darstellung), 52 x 38 cm (Blatt),

1.500,00 €

Hegenbarth, Josef. – „Die Berufung des Amenophis (E.G. Jordan)”.

1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Hegenbarth. – 16,4 x 10,8 cm (Darstellung), 30 x 22 cm (Blatt),

200,00 €

Bergner, Ralf. – „Öffentliche Meinung - zu Orpheus in der Unterwelt”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ralf Bergner. – Auflage Exemplar Nr. 16/30. – 29,3 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 44 x 35 cm (Blatt),

80,00 €

Kretschmer, Katharina. – „Wer glaubt Kassandra”.

1999. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Katharina Kretschmer. – Probedruck. – 24,4 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 28,5 x 20 cm (Blatt),

80,00 €

Walch, Hans-Joachim. – 12. Leipziger Bilderbogen. – Goethe. – „Der Mann von fünfzig Jahren”.

1981. Holzstich. – Illustration, von Hans-Joachim Walch. – Auflage Exemplar Nr. 47/200. – 42 x 24,2 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),

30,00 €