Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N015845


Höpfner, Wilhelm. – „Mechanisches Ballett”.

1924/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 4/40. – 16,5 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt).


180,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Höpfner-Kunze-Sperling 57. – Nicht handsigniert. Verso in Bleistift Auflagenbezeichnung. Nachlass- Stempel Wilhelm Höpfner. – Posthumer Abzug von der originalen Platte. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Wilhelm Höpfner (1899 Magdeburg - 1968 Magdeburg). Deutscher Maler und Grafiker. 1918 ein Semester Ausbildung an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Magdeburg bei Richard Winckel. 1918-21 Studium an der Staatlichen Kunstschule Berlin. 1921-23 Mitglied der Künstlervereinigung 'Die Kugel'. Teilnahme an der Berliner Sezession. Bekanntschaft mit Käthe Kollwitz und Max Liebermann. 1933-45 Beschlagnahmung seiner Arbeiten für die Aktion "Entartete Kunst". Ab 1955 Einzelausstellungen. 1966 Puppengestaltung, Bühnenbild und Gesamtausstattung für die Inszenierung 'Die Himmelfahrt der Galgentoni' von Egon Erwin Kisch am Städtischen Puppentheater Magdeburg.



Ballett / Ballettschule (Motiv)Magdeburger Kunst 1900-1945Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Dada / Dadaismus (Stilrichtung)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Berliner Kunst 1900-1945



You might also like the following works:

Höpfner, Wilhelm. – „Asiatin”.

1965. Farbradierung / Farbaquatinta, auf chamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 20,8 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),

120,00 €

Höpfner, Wilhelm. – „Mechanisches Ballett III”.

1924/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 16,3 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),

160,00 €

Höpfner, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Kloster Unser Lieben Frauen. – „Grafik Aquarelle Gemälde”.

1984. Offsetdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Höpfner. – 79,5 x 57,5 cm (Blatt),

25,00 €

Höpfner, Wilhelm. – „Feuervogel I”.

1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem gehämmerten Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage 250 Exemplare. – 12,4 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 21 x 30 cm (Blatt),

60,00 €

Höpfner, Wilhelm. – „Afferei”.

1955/1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 52/100. – 16,2 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 42 x 60 cm (Blatt),

110,00 €

Höpfner, Wilhelm. – „Stillleben und Auge”.

1967. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – 24,7 x 20,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),

80,00 €

Höpfner, Wilhelm. – „Feuervogel I”.

1955. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem gehämmerten Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage 250 Exemplare. – 12,4 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 21 x 30 cm (Blatt),

60,00 €