Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N015634


Goltzsche, Dieter. – Ausstellungsplakat Charité Berlin. – „Arzt und Patient”.

1987. Farbzinkografie, in 2 Farben, auf festem helllchamois Velinkarton. – Ausstellungsplakat, von Dieter Goltzsche. – 60,0 x 42,0 cm (Darstellung / Blatt).


25,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Schieferdecker-Haßler-Schobbert IV 14. – Nicht signiert. Im Druck oben Inschrift bzw. Plakattext. – Originalgrafisches Plakat zur Ausstellung ″Arzt und Patient III″ in der Charité Berlin 1987. - Provenienz: Sammlung Dr. Ingrid und Prof. Dr. Albrecht Scholz, Dresden. – Tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.

Dieter Goltzsche (*1934 Dresden, lebt und arbeitet in Berlin-Friedrichshagen). Deutscher Maler und Grafiker. Studierte 1952-57 bei Max Schwimmer und Hans Theo Richter an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit der Studienzeit Freundschaft mit Lothar Sell, Werner Wittig und Max Uhlig. Ging 1958/59 als einziger Meisterschüler von Max Schwimmer an die Deutschen Akademie der Künste Berlin. Lebt seitdem in Berlin, wo er Künstlerfreundschaften mit namhaften Malern der sogenannten Berliner Schule fand, so mit Harald Metzkes, Manfred Böttcher, Hans Vent, Wolfgang Leber, Klaus Roenspieß, Charlotte E. Pauly und Herbert Tucholski, besonders auch zum Bildhauer Werner Stötzer. 1967/68 erste Ausstellungen im Leonhardi-Museum Dresden und in den Städtischen Kunstsammlungen Görlitz. 1978 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR. 1980-92 Dozent sowie 1992-2000 Professor für Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1990 Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. 1998 Hannah-Höch-Preis der Stadt Berlin. 2010 Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden. 2016 Ausstellung "Blauer Pfirsich" in der Städtischen Galerie Dresden.



Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Arzt / Ärztin (Beruf)Patient / Patienten (Motiv)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Künstlerplakat / KünstlerplakatePlakat / PlakateOriginalgrafisches Plakat / Originalgraphische PlakateAusstellung / Ausstellungen (Thema)Ausstellungsplakat / AusstellungsplakateKrankheit / Krankheiten (Thema)Klinik / KlinikumCharité (Berlin)



You might also like the following works:

Glöckner, Hermann. – Ausstellungsplakat Neuer Berliner Kunstverein. – „Aufgerichtetes Monogramm (Der Kelch)”.

1982. Farboffset, in Blau & Schwarz, auf glattem weißem Werkdruck. – Ausstellungsplakat, von Hermann Glöckner. – 83,9 x 59,2 cm (Darstellung / Blatt),

250,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – Ausstellungsplakat VEB Komplette Chemieanlagen. – „Mädchen mit Hut”.

1982. Tonlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über ocker Tonplatte, auf hellchamois Karton. – Ausstellungsplakat, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 21,2 x 16,1 cm (Darstellung / Tonplatte), 50 x 37 cm (Blatt), 24,0 x 24,8 cm (Stein),

60,00 €

Schmidt-Kirstein, Helmut. – Ausstellungsplakat Galerie im Alten Museum. – „Mädchen mit Mondsichel”.

1981. Tonlithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, über ockerfarbener Tonplatte, auf hellem Karton. – Ausstellungsplakat, von Helmut Schmidt-Kirstein. – 27,5 x 38,0 cm (Darstellung / Tonplatte), 65 x 49 cm (Blatt),

80,00 €

Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Galerie West. – „Landschaftsformation”.

1981. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf chamois Hahnemühle-Bütten. – Ausstellungsplakat, von Max Uhlig. – 45,2 x 73,8 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 80 cm (Blatt), 29,5 x 69,7 cm (Darstellung / ohne Schrift),

160,00 €

Uhlig, Max. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Ohne Titel (Dunkler Kopf)”.

1987. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Ausstellungsplakat, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 1/20. – 45,2 x 73,8 cm (Darstellung / mit Schrift), 57 x 80 cm (Blatt), 29,5 x 69,7 cm (Darstellung / ohne Schrift),

180,00 €

Morgner, Michael. – Ausstellungsplakat Städtische Museen Karl-Marx-Stadt. – „Krebs”.

1987. Mischtechnik / Siebdruck & Pinselzeichnung, in Asphaltlack in Braun, auf hellorange Velin. – Ausstellungsplakat, von Michael Morgner. – Auflage 25 Exemplare. – 61,6 x 50,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 52 cm (Blatt),

350,00 €

Herzog, Walter. – Ausstellungsplakat Neue Dresdener Galerie. – „Zugbrücke in Wieck bei Greifswald”.

1982. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Dunkelbraun, auf hellchamois Hahnemühle. – Ausstellungsplakat, von Dottore. – Auflage Exemplar Nr. 6/44. – 48,4 x 34,7 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Graf, Peter. – Ausstellungsplakat Medizinische Akademie Dresden. – „Arzt und Patient II”.

1985. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Maschinenbütten. – Ausstellungsplakat, von Peter Graf. – Künstlerexemplar (e.a.). – 57,0 x 40,5 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 50 cm (Blatt),

100,00 €

Weidensdorfer, Claus. – Ausstellungsplakat Christliche Buch- und Kunsthandlung Ungelenk. – „Ohne Titel (Unter der Brücke)”.

1980. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Grau & Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 3/36. – 76,3 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),

260,00 €

Höpfner, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Kloster Unser Lieben Frauen. – „Grafik Aquarelle Gemälde”.

1984. Offsetdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Höpfner. – 79,5 x 57,5 cm (Blatt),

25,00 €

Wittig, Werner. – Ausstellungsplakat Kunstausstellung Kühl. – „Schwemmholz und Steine”.

1980. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Braun & Grün, auf leichtem Velin. – Originales Künstlerplakat, von Werner Wittig. – 82,0 x 58,5 cm (Darstellung / Blatt),

60,00 €

Henkel, Friedrich B. – Ausstellungsplakat Galerie im Alten Museum. – „Plastik Graphik”.

1981. Siebdruck / Serigrafie, auf Karton. – Originales Künstlerplakat, von Friedrich B. Henkel. – 49 x 35 cm (Blatt),

25,00 €

Stötzer, Werner. – Ausstellungsplakat Galerie a. – „Großer sitzender Akt von der Seite”.

1983. Lithografie / Kreidelithografie, auf festem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Werner Stötzer. – 56,0 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 74 x 57 cm (Blatt),

190,00 €

Sylvester, Peter. – Ausstellungsplakat Galerie unter den Linden. – „Prozesse - Mars - Sonnenaufgang”.

1984. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Peter Sylvester. – Auflage Exemplar Nr. 1/50. – 60,0 x 50,2 cm (Blatt),

100,00 €

Kuhrt, Rolf. – Ausstellungsplakat Galerie unter den Linden. – „Zeichnungen und Druckgrafik”.

1984. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblich getöntem Papier. – Originales Künstlerplakat, von Rolf Kuhrt. – 70,0 x 43,5 cm (Darstellung / Blatt),

60,00 €

Merkel, Thomas. – Ausstellungsplakat Galerie Schmidt-Rottluff. – „Pferd & Früchte”.

1989. Radierung / Strichätzung, in Aquarellfarben koloriert, auf Büttenkarton. – Originales Künstlerplakat, von Thomas Merkel. – Auflage Exemplar Nr. 4/30. – 60,8 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 63 x 41 cm (Blatt),

190,00 €

Heisig, Bernhard. – Ausstellungsplakat Universität Leipzig. – „Selbst mit aufgestützem Kopf”.

1987. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Ausstellungsplakat, von Bernhard Heisig. – 61,5 x 42,5 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 57 cm (Blatt),

250,00 €

Drechsler, Klaus. – Ausstellungsplakat Kleine Galerie im Cotta-Klub Freiberg. – „Alter Mann”.

1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf ockernem Maschinenbütten. – Originales Künstlerplakat, von Klaus Drechsler. – 57,0 x 41,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 45 cm (Blatt),

40,00 €

Hornig, Norbert. – Ausstellungsplakat Galerie am Sachsenplatz. – „Exposition”.

1989. Radierung / Strichätzung & Reservage, in Schwarz, aquarelliert, auf weißem Karton. – Originales Künstlerplakat, von Norbert Hornig. – 58,5 x 43,1 cm (Blatt),

60,00 €