DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: N015146


Sander-Tischbein, Otto. – „Das Gegenstück zum großen Tor”.

1983. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Sander-Tischbein. – Probedruck Exemplar Nr. 2/2. – 47,8 x 63,4 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 70 cm (Blatt).

290,00 €
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Sander 1983″. Links Auflagenbezeichnung: ″PROBE 2/2″. Mittig Titel: ″Das Gegenstück zum großen TOR!!!″ – Sehr guter Zustand.

Otto Sander-Tischbein (*1949 Osmarsleben / Sachsen-Anhalt, lebt und arbeitet in Neuenhagen / Mecklenburg-Vorpommern). Deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller. 1964-68 Lehre als Chemieanlagenbauer. 1971-76 Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner und Herbert Kunze. Seit 1976 freiberuflich als Maler und Grafiker tätig. 1988 zusammen mit Veit Hofmann Entwicklung der sogenannten "Telefonkunst". Werkstandorte unter anderem im Kupferstichkabinett Dresden und im Museum Ludwig in Köln.

Kategorien:

  • Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
  • Dresdner Kunst 1968-1989
  • Expressive Abstraktion (Stilrichtung)
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • Gerhard Kettner (Schüler)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)


You might also like the following works: