Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N015117


Gawell, Oskar. – „Die Auswanderer”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Gawell. – 19,2 x 14,1 cm (Darstellung / Druckbild), 19,8 x 14,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt).


140,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1914), Bd. 25. – Nicht handsigniert. Unterhalb der Platte typografisch bezeichnet: ″DIE AUSWANDERER″. Im unteren Blattrand rechts weiter: ″ORIGINALRADIERUNG VON O. GAWELL″. Links Bandnummer. – Sehr guter Zustand.

Oskar Gawell (1888 Gollanz / Chawlodno - 1955 Wien). Deutsch-österreichischer Maler und Grafiker. 1909-12 Studium an den Kunstakademien in Breslau und Weimar. 1913/14 Schüler von Lovis Corinth in Berlin. 1914 Beteiligung an der ersten Ausstellung der Freien Secession Berlin. Zeitweise enger Kontakt zur Künstlergruppe "Die Brücke". 1926 Auszeichnung mit dem Albrecht-Dürer-Preis der Stadt Nürnberg. In den 1920er Jahren sommerliche Malaufenthalte in der Künstlerkolonie Nidden an der Kurischen Nehrung. 1926 in Positano. Freundschaften mit Marc Chagall und Oskar Kokoschka, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff. 1929 Reise nach Algier, 1931 in die Masuren. Bis 1937 Professor an der Städtischen Kunstschule in Berlin. Ab 1938 in Wien ansässig. 1947 österreichische Staatsbürgerschaft. 1949 Ernennung zum Professor der Wiener Akademie. Mitglied im Deutschen Künstlerbund, in der Berliner Secession. Ab 1946 Mitglied der Wiener Secession, 1949 Ausstellung.



Österreichische Grafik / Österreichische GraphikWiener KunstBerliner Kunst 1900-1945Neue Sezession Berlin / Neue Secession BerlinBerliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Die Brücke (Künstlergruppe)



You might also like the following works:

Oppler, Ernst. – Ballets Russes. – „Scheherazade”.

1913. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),

180,00 €

Halm, Peter. – Nach Jan van Eyck. – „Der Cardinal von Santa Croce”.

1914. Radierung / Strichätzung, partiell geschabt, auf gewalztem China, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 22,3 x 17,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25,5 x 19,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),

50,00 €

Meid, Hans. – „Reiter und Reiterin”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 11,3 x 14,3 cm (Darstellung / Druckbild), 12,1 x 15,0 cm (Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

160,00 €

Weinzheimer, Friedrich August. – „Klage”.

1913. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarzrot, mit Plattenton, auf gelbem Van-der-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich August Weinzheimer. – 19,4 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),

60,00 €

Oppler, Ernst. – „Eine Gasse in Dieppe”.

1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Oppler. – 17,7 x 23,8 cm (Darstellung / Druckbild), 24 x 33 cm (Blatt), 18,5 x 24,8 cm (Platte),

80,00 €

Goetze, Otto. – „Vor dem Spiegel”.

1913. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 23 cm (Blatt), 24,7 x 16,9 cm (Platte),

120,00 €

Wolfsfeld, Erich. – „Schlafender Bettler (Galizien)”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erich Wolfsfeld. – 20,8 x 26,2 cm (Darstellung / Druckbild), 21,5 x 26,9 cm (Platte), 23,2 x 32,7 cm (Blatt),

90,00 €

Halm, Peter. – „Holländischer Kanal”.

1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf Van-der-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Peter Halm. – 13,1 x 18,9 cm (Darstellung / Platte), 23 x 33 cm (Blatt),

75,00 €

Oesterle, Wilhelm. – „Eisläufer an der Havel”.

1913. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf wolkigem feinem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Oesterle. – 20,5 x 29,2 cm (Darstellung / Platte), 33 x 46 cm (Blatt),

350,00 €

Hasse, Sella. – „Kohlenlöschen im Schnee”.

1913. Radierung / Strichätzung, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Old-Stratford-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Sella Hasse. – 17,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

200,00 €

Möller, Otto. – „Baugerüst”.

1913. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Möller. – 20,2 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),

80,00 €

Meid, Hans. – „Drei Frauen beim Baden (Im Sommer)”.

1913. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 15,1 x 21,5 cm (Darstellung), 15,7 x 22,1 cm (Platte), 32 x 45 cm (Blatt),

130,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Vorfrühling im Wiesenland”.

1913. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf feinem MBM-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 20,1 x 36,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 44 cm (Blatt),

100,00 €

Zeising, Walter. – „Fährhaus Uhlenhorst (Hamburg)”.

1913. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – 21,5 x 25,3 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

130,00 €

Thöny, Wilhelm. – „Unfall”.

1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelbem Van-Gelder-Zonen. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Thöny. – 5,7 x 8,8 cm (Darstellung / Platte), 11 x 15 cm (Blatt),

100,00 €

Winkler, Eduard. – „Waldinneres”.

1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Winkler. – 18,7 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

45,00 €

Klinger, Max. – „Sisyphus (Die Fakultäten)”.

1914. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Klinger. – 24,6 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),

500,00 €

Liebermann, Max. – „Jäger mit Hunden”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,9 x 23,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

400,00 €

Gaul, August. – „Schafe”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von August Gaul. – 23,7 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),

120,00 €

Paulsen, Ingwer. – „Venezianischer Palast”.

1914. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ingwer Paulsen. – 21,8 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

60,00 €

Winkler, Eduard. – „Waldinneres”.

1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf Van-Gelder-Zonen-Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Winkler. – 18,7 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 25 x 33 cm (Blatt),

60,00 €

Corinth, Lovis. – „Kauernder weiblicher Akt”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – Auflage Exemplar Nr. 5/20. – 21,8 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 36 x 26 cm (Blatt),

870,00 €

Corinth, Lovis. – „Weiblicher Halbakt mit Tamburin”.

1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellem Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. – 17,8 x 13,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 23 cm (Blatt),

600,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Heidebach im Winter”.

1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Ingres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 18,8 x 31,1 cm (Darstellung / Platte), 25 x 42 cm (Blatt),

140,00 €

Geiger, Willi. – „Stierkampf (Torero in der Arena)”.

1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 23,9 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 37 x 41 cm (Blatt),

90,00 €

Paeschke, Paul. – „Am Marmorbrunnen (Berlin)”.

1914. Radierung / Vernis mou, Roulette & Kaltnadel, in Schwarz, auf festem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Paeschke. – Probedruck. – 23,0 x 26,4 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt),

240,00 €

Henne, Arthur. – „Im Elbtal”.

1914. Radierung / Strichätzung, in Braun, mit Plattenton, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – 29,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 43 x 31 cm (Blatt),

90,00 €

Slevogt, Max. – „Schwarzer Jaguar, schreitend”.

1913/1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 9,0 x 12,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt),

180,00 €