



Mackensen, Gerd. – „Lieber Herr Utamaro”.
1986. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerd Mackensen. – Auflage Exemplar Nr. 77/200. – 22,3 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung und Titel. – Sehr guter Zustand.
Gerd Mackensen (*1949 Nordhausen, lebt und arbeitet in Sondershausen ). Deutscher Maler, Bühnenbildner, Fotograf und Bildhauer. 1970-75 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Günter Horlbeck und Gerhard Kettner. 1975-80 tätig als Illustrator für verschiedene Verlage. 1980/81 Bühnenbildner. Seine Werke siedeln meist an der Grenze zwischen Figuration und Abstraktion. Bei der Umsetzung bedient er fast alle bildgebenden künstlerischen Techniken.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Erotik / Erotika / Erotische Kunst (Thema)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
1986. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerd Mackensen. – Auflage Exemplar Nr. 77/200. – 22,3 x 27,4 cm (Darstellung / Platte), 36 x 36 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung und Titel. – Sehr guter Zustand.
Gerd Mackensen (*1949 Nordhausen, lebt und arbeitet in Sondershausen ). Deutscher Maler, Bühnenbildner, Fotograf und Bildhauer. 1970-75 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Günter Horlbeck und Gerhard Kettner. 1975-80 tätig als Illustrator für verschiedene Verlage. 1980/81 Bühnenbildner. Seine Werke siedeln meist an der Grenze zwischen Figuration und Abstraktion. Bei der Umsetzung bedient er fast alle bildgebenden künstlerischen Techniken.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Erotik / Erotika / Erotische Kunst (Thema)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)
You might also like the following works:
Heyder, Lutz. – „Frauenakt”.
1987. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Karton. – Von Lutz Heyder. – Auflage Exemplar Nr. 52/100. – 46,5 x 37,0 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 41,5 cm (Blatt),
1987. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Karton. – Von Lutz Heyder. – Auflage Exemplar Nr. 52/100. – 46,5 x 37,0 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 41,5 cm (Blatt),
120,00 €
Cremer, Fritz. – „Sitzender Rückenakt”.
1984. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 24,0 x 15,0 cm (Darstellung), 50 x 37,5 cm (Blatt),
1984. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 24,0 x 15,0 cm (Darstellung), 50 x 37,5 cm (Blatt),
200,00 €
