Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N015011


Caspar, Karl. – „Johannes auf Patmos”.

1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Caspar. – 23,9 x 21,5 cm (Darstellung), 35 x 26 cm (Blatt).


80,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Aus: Genius. Zeitschrift für werdende und alte Kunst (München: Kurt Wolff 1919), Bd. 1. – Im Stein links unten signiert mit Monogramm: ″KC″. Verso typografisch bezeichnet. – Tadellos. Hervorragender Zustand.

Karl Caspar (1879 Friedrichshafen - 1956 Brannenburg). Deutscher Maler und Grafiker. Studium an den Kunstakademien in Stuttgart und München. 1904 Mitglied Stuttgarter Künstlerbund, 1906 Deutscher Künstlerbund. 1907 Heirat der Malerin Maria Caspar-Filser. 1913 Gründungsmitglied der Künstlergruppe "Neue Münchener Secession" zusammen mit Alexej von Jawlensky, Adolf Erbslöh, Wladimir von Bechtejeff, Paul Klee und Alexander Kanoldt. 1922-37 Professor an der Münchner Akademie der bildende Künste. 1937 in München als "entarteter Künstler" diffamiert, in der Folgezeit ausgegrenzt und zwangspensioniert. Umzug von München nach Brannenburg. 1946 Wiederberufung als Professor an die Münchener Akademie. 1948 Gründungsmitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. 1948 Teilnahme an der Biennale in Venedig. 1950 Großes Bundesverdienstkreuz der BRD. 1955 Mitglied der Akademie der Künste Berlin. Zu seinen Schülern gehören Joseph Loher, Gretel Loher-Schmeck, Fred Thieler, Richard Stumm, Peter Paul Etz und Walter Zimmermann.



Christliche IkonografieSpätexpressionismus (Stilrichtung)Expressionismus (Stilrichtung)Biblische DarstellungJohannesevangeliumSteindruck / Lithografie / LithographieJohannes der Evangelist (Heiliger)Johannesoffenbarung



You might also like the following works:

Seewald, Richard. – „Der Hirte”.

1918. Holzschnitt, in Schwarz, in Pochoir koloriert, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Seewald. – 23,9 x 17,8 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 25 cm (Blatt),

180,00 €

Kohlhoff, Wilhelm. – „Das Drama (Shakespeare)”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Marees-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Kohlhoff. – Auflage Exemplar Nr. 116/150. – 27,0 x 24,3 cm (Darstellung), 34 x 31 cm (Blatt),

120,00 €

Schwimmer, Max. – „Kokotte mit Hut”.

1918. Zeichnung / Pinselzeichnung, in Schwarz, auf glattem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Max Schwimmer. – Unikat. – 14,1 x 9,0 cm (Darstellung / Blatt),

380,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Wald und Feld”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 36,2 x 47,6 cm (Darstellung / Stein), 48 x 59 cm (Blatt),

120,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Im Mittagsschatten”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 13,6 x 20,5 cm (Darstellung / Stein), 24 x 33 cm (Blatt),

100,00 €

Fischer, Otto. – „Ohne Titel (Waldesdickicht)”.

1918/1919. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Fischer. – 9,7 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 22 cm (Blatt),

75,00 €

Hettner, Otto. – „Die Komödie (Shakespeare-Visionen)”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – Auflage 150 Exemplare. – 20,5 x 30,5 cm (Darstellung / Stein), 33 x 41 cm (Blatt),

100,00 €

Hettner, Otto. – „Kauernder Gorilla”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 28,4 x 27,5 cm (Darstellung / Stein), 46 x 59 cm (Blatt),

180,00 €

Volkmann, Hans Richard von. – „Wald und Feld”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 36,5 x 48,4 cm (Darstellung / Stein), 45 x 55 cm (Blatt),

240,00 €

Bossert, Otto Richard. – „Hirte mit Kühen”.

1918. Farblithografie / Kreidelithografie, in 2 Farben, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 42,3 x 33,2 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 44 cm (Blatt),

80,00 €

Steiniger, Ferdinand. – „Sommerabend (Teich mit Seerosen)”.

1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Bister-Braun, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,8 x 41,8 cm (Darstellung / Stein), 38 x 49 cm (Blatt),

100,00 €

Staeger, Ferdinand. – „Der verwundete Krieger (Maria und Christkind)”.

1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Staeger. – Probedruck. – 29,4 x 21,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,5 x 23,9 cm (Platte), 40 x 30 cm (Blatt),

180,00 €