



Pfefferkorn, Peter. – „Spießrutenlaufen”.
1975. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem weißem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Pfefferkorn. – Auflage Exemplar Nr. 12/150. – 25,8 x 24,2 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Grafik. Zum 450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges 1975 (Berlin: Ministerium für Kultur der DDR 1975). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel und Auflagenbezeichnung. – Rückseitig in den Blattecken leichte Montagereste. Sehr guter Zustand.
Peter Pfefferkorn (*1940 Zwickau, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1958 Lehre und Tätigkeit als Gebrauchswerber. 1961-64 Besuch der Fachschule für angewandte Kunst Leipzig. 1964-69 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bei Hans Mayer-Foreyt, Rolf Kuhrt und Werner Tübke. Ab 1969 freischaffend in Leipzig. 1973-90 Mitglied des VBK DDR, ab 1991 Mitglied im BBKL. Widmete sich als Grafiker ähnlich wie vor ihm Karl Rössing oder wie Karl Georg Hirsch der Technik des Holzstichs (Xylografie).
Reformations-ZeitalterDeutscher Bauernkrieg (Thema)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Leipziger Kunst 1968-1989Sozialistischer Realismus (Kunstdoktrin)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1975. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem weißem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Pfefferkorn. – Auflage Exemplar Nr. 12/150. – 25,8 x 24,2 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt).
100,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Grafik. Zum 450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges 1975 (Berlin: Ministerium für Kultur der DDR 1975). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel und Auflagenbezeichnung. – Rückseitig in den Blattecken leichte Montagereste. Sehr guter Zustand.
Peter Pfefferkorn (*1940 Zwickau, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1958 Lehre und Tätigkeit als Gebrauchswerber. 1961-64 Besuch der Fachschule für angewandte Kunst Leipzig. 1964-69 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bei Hans Mayer-Foreyt, Rolf Kuhrt und Werner Tübke. Ab 1969 freischaffend in Leipzig. 1973-90 Mitglied des VBK DDR, ab 1991 Mitglied im BBKL. Widmete sich als Grafiker ähnlich wie vor ihm Karl Rössing oder wie Karl Georg Hirsch der Technik des Holzstichs (Xylografie).
Reformations-ZeitalterDeutscher Bauernkrieg (Thema)Leipziger Schule (Sammelgebiet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Leipziger Kunst 1968-1989Sozialistischer Realismus (Kunstdoktrin)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
You might also like the following works:
