



Gelbke, Georg. – „Säuglingsstudie”.
1910-1920. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Dunkelbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 13,8 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 25 x 16 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″GGelbke″. Links Titel. In der Platte links unten Signatur: ″G.G.″ – Minimale Randmängel, kleines Fleckchen rechts oben. Insgesamt guter Zustand.
Georg Gelbke (1882 Rochlitz - 1947 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1901 an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Oskar Seyferth. 1902-07 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Oskar Zwintscher. 1907 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. Studienaufenthalte auch in München an der Kunstakademie, in Paris und in der Schweiz. Mitbegründer der Künstlergruppe "Chemnitz". Ab 1910 freischaffend in Dresden. Freundschaft mit Richard Birnstengel. Studienreisen führten ihn später nach Böhmen, Mecklenburg, Norwegen, Dalmatien, Sylt, Ostpreußen und Kärnten. Ein Großteil seines Werkes wurde beim Bombenangriff auf Dresden 1945 zerstört. Während das Frühwerk noch geprägt ist durch den Jugendstil Ferdinand Hodlers, wird es in den späteren Jahren zunehmend expressionistisch. Die Bewegung etwa in der Darstellung von Tanz ist besonders wichtig.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Kunstgewerbeschule DresdenKind / Kinder (Motiv)Säugling / SäuglingeKaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1900-1945Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
1910-1920. Radierung / Kaltnadel & Roulette, in Dunkelbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – 13,8 x 7,0 cm (Darstellung / Platte), 25 x 16 cm (Blatt).
60,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″GGelbke″. Links Titel. In der Platte links unten Signatur: ″G.G.″ – Minimale Randmängel, kleines Fleckchen rechts oben. Insgesamt guter Zustand.
Georg Gelbke (1882 Rochlitz - 1947 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1901 an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Oskar Seyferth. 1902-07 Studium an der Kunstakademie Dresden bei Richard Müller und Oskar Zwintscher. 1907 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. Studienaufenthalte auch in München an der Kunstakademie, in Paris und in der Schweiz. Mitbegründer der Künstlergruppe "Chemnitz". Ab 1910 freischaffend in Dresden. Freundschaft mit Richard Birnstengel. Studienreisen führten ihn später nach Böhmen, Mecklenburg, Norwegen, Dalmatien, Sylt, Ostpreußen und Kärnten. Ein Großteil seines Werkes wurde beim Bombenangriff auf Dresden 1945 zerstört. Während das Frühwerk noch geprägt ist durch den Jugendstil Ferdinand Hodlers, wird es in den späteren Jahren zunehmend expressionistisch. Die Bewegung etwa in der Darstellung von Tanz ist besonders wichtig.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Kunstgewerbeschule DresdenKind / Kinder (Motiv)Säugling / SäuglingeKaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1900-1945Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
You might also like the following works:
Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil II. – „Die Wandlungen des Geträumten, Ende und Anfang II”.
1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 21/65. – 29,8 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 21/65. – 29,8 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Heinrich, Richard. – „Nördlingen (alter Wehrgang)”.
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Heinrich. – 27,5 x 20,1 cm (Darstellung / Druckstock), 39 x 26 cm (Blatt),
1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Richard Heinrich. – 27,5 x 20,1 cm (Darstellung / Druckstock), 39 x 26 cm (Blatt),
50,00 €
Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil II. – „Die Wandlungen des Geträumten, Die Augen II”.
1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 49/60. – 29,8 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 49/60. – 29,8 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil II. – „Die Wandlungen des Geträumten, Das Fensterkreuz IV”.
1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 19/60. – 29,8 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 19/60. – 29,8 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil II. – „Die Wandlungen des Geträumten, Die Landschaft II”.
1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 19/60. – 29,8 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 19/60. – 29,8 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Münch-Khe, Willi. – „Selige Fahrt”.
1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Blauschwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 10,3 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Blauschwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 10,3 x 10,0 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
80,00 €
Friedrich, Alexander. – „Die Landschaft mit dem Propeller am Friedrichshafen”.
1922. Radierung / Strichätzung, in Braun, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Zustandsdruck. – 16,8 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 22 x 31 cm (Blatt),
1922. Radierung / Strichätzung, in Braun, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Zustandsdruck. – 16,8 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 22 x 31 cm (Blatt),
280,00 €
Oehme, Georg. – „Männerkopf”.
1921. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 24,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 55 x 38 cm (Blatt),
1921. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 24,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 55 x 38 cm (Blatt),
80,00 €
Münch-Khe, Willi. – „Sommertag am Gnadensee (Bodensee)”.
1921. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 9,9 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
1921. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 9,9 x 13,9 cm (Darstellung / Platte), 24 x 32 cm (Blatt),
80,00 €
