



Sakulowski, Horst. – „Konfrontation”.
1974. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Horst Sakulowski. – Auflage Exemplar Nr. 12/150. – 18,9 x 34,9 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Aus: Grafik. Zum 450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges 1975 (Berlin: Ministerium für Kultur der DDR 1975). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel und Auflagenbezeichnung. – Auf der Rückseite in den Blattecken unscheinbare Montagereste. Sonst tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.
Horst Sakulowski (*1943 Saalfeld, lebt und arbeitet in Weida / Thüringen). Deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Installationskünstler. 1961/62 Keramikerlehre bei Gerda Körting in Saalfeld. 1962-67 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) u.a. bei Bernhard Heisig. Seit 1967 freischaffend in Weida. 1970 Mitglied, 1972-89 Vorsitzender der Sektion Malerei/Grafik des Verbandes Bildender Künstler in der DDR im Bezirk Gera. 1974-80 Reisen nach Bulgarien, Mittelasien, Sibirien, Zypern. 1984 Kunstpreis der DDR. Zeitgleich Beginn der Beschäftigung mit Plastik. 1990-94 Atelier im Bahnhof Lederhose. Ab 1990 Videoinstallationen.
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Reformations-ZeitalterAquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)ReformationDeutscher Bauernkrieg (Thema)Thüringer KünstlerDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
1974. Radierung / Strichätzung, Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Horst Sakulowski. – Auflage Exemplar Nr. 12/150. – 18,9 x 34,9 cm (Darstellung / Platte), 34 x 48 cm (Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Aus: Grafik. Zum 450. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges 1975 (Berlin: Ministerium für Kultur der DDR 1975). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel und Auflagenbezeichnung. – Auf der Rückseite in den Blattecken unscheinbare Montagereste. Sonst tadelloses Exemplar. Sehr guter Zustand.
Horst Sakulowski (*1943 Saalfeld, lebt und arbeitet in Weida / Thüringen). Deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Installationskünstler. 1961/62 Keramikerlehre bei Gerda Körting in Saalfeld. 1962-67 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) u.a. bei Bernhard Heisig. Seit 1967 freischaffend in Weida. 1970 Mitglied, 1972-89 Vorsitzender der Sektion Malerei/Grafik des Verbandes Bildender Künstler in der DDR im Bezirk Gera. 1974-80 Reisen nach Bulgarien, Mittelasien, Sibirien, Zypern. 1984 Kunstpreis der DDR. Zeitgleich Beginn der Beschäftigung mit Plastik. 1990-94 Atelier im Bahnhof Lederhose. Ab 1990 Videoinstallationen.
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Reformations-ZeitalterAquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)ReformationDeutscher Bauernkrieg (Thema)Thüringer KünstlerDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
You might also like the following works:
Giebe, Hubertus. – „Parti-pris (Louis Aragon)”.
1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 33,4 x 25,6 cm (Darstellung / Platte), 65 x 50 cm (Blatt),
1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 2/50. – 33,4 x 25,6 cm (Darstellung / Platte), 65 x 50 cm (Blatt),
280,00 €
Vent, Eva. – „Reitertrio”.
1983. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eva Vent. – Auflage Exemplar Nr. 1/22. – 21,7 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 37 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Eva Vent. – Auflage Exemplar Nr. 1/22. – 21,7 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 37 cm (Blatt),
120,00 €
Magnus, Klaus. – „Stillleben mit Feuerstein”.
1984. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage Exemplar Nr. 33/200. – 19,9 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 34,5 cm (Blatt),
1984. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage Exemplar Nr. 33/200. – 19,9 x 21,2 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 34,5 cm (Blatt),
140,00 €
Janssen, Horst. – „Surimono I (Photobuch)”.
1982. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – Auflage Exemplar Nr. 89/100. – 22,8 x 22,9 cm (Darstellung / Platte), 29 x 28 cm (Blatt),
1982. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – Auflage Exemplar Nr. 89/100. – 22,8 x 22,9 cm (Darstellung / Platte), 29 x 28 cm (Blatt),
350,00 €
Uhlig, Max. – „Gebüsch - Mecklenburg”.
1979/1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,0 x 45,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 58 cm (Blatt),
1979/1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Künstlerexemplar (e.a.). – 21,0 x 45,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 58 cm (Blatt),
260,00 €
Libuda, Walter. – Zu César Vallejo. – „Am Tage meiner Geburt war Gott krank”.
1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blauschwarz, auf hellchamois Karton. – Von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 2/50. – 36,7 x 47,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
1981. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blauschwarz, auf hellchamois Karton. – Von Walter Libuda. – Exemplar Auflage Nr. 2/50. – 36,7 x 47,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 65 cm (Blatt),
280,00 €
Seidel, Jürgen. – „Bergmann beim Schweißen”.
1981. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf Torchon-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Seidel. – Auflage Exemplar Nr. 2/20. – 24,5 x 32,3 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 50 cm (Blatt),
1981. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf Torchon-Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Seidel. – Auflage Exemplar Nr. 2/20. – 24,5 x 32,3 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 50 cm (Blatt),
80,00 €
Morgner, Michael. – „Schmerz”.
1986. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Von Michael Morgner. – Auflage Exemplar Nr. 11/40. – 64,0 x 49,4 cm (Darstellung / Platte), 69,5 x 53,5 cm (Blatt),
1986. Radierung / Aquatinta & Reservage, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Von Michael Morgner. – Auflage Exemplar Nr. 11/40. – 64,0 x 49,4 cm (Darstellung / Platte), 69,5 x 53,5 cm (Blatt),
450,00 €
