DE  EN




Druckgrafik

Article-No.: N014808


Paulsen, Ingwer. – „Venezianischer Palast”.

1914. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ingwer Paulsen. – 21,8 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 33 cm (Blatt).

60,00 €
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide

Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1914), Bd. 25. – Nicht handsigniert. Im Blattrand unten typografisch bezeichnet: ″VENEZIANISCHER PALAST // ORIGINALRADIERUNG VON INGWER PAULSEN″. Links Bandangabe. – Sehr guter Zustand.

Ingwer Paulsen (1883 Ellerbek bei Kiel - 1943 Halebüll bei Husum). Deutscher Grafiker und Maler. Ab 1904 Unterricht bei Hermann Groeber und Hugo von Habermann. 1907 Studium an der Münchner Kunstakademie u.a. bei Peter Halm. Im Herbst 1907 Wechsel an die Weimarer Kunstschule zu Hans Olde. 1909 Heirat mit Else Kranz. Diverse Studienreisen nach Paris (1909), nach Flandern und Holland (1911), nach Italien (19911/12) und nach Belgien (1913/14). Im Ersten Weltkrieg als Ballonbeobachter in Frankreich, Russland und Italien eingesetzt. Anfang der zwanziger Jahre Bewirtschaftung eines Bauernhofs. 1923 Trennung von seiner Frau und den drei Kindern. Umzug in das neue Wohn- und Atelierhaus in Halebüll bei Husum. 1922/23 Studienreisen nach Mecklenburg und Mainfranken. 1930 Mitglied der NSDAP, kulturpolitische Tätigkeit für den völkisch-antisemitischen Kampfbund für Deutsche Kultur.

Kategorien:

  • Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)
  • Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
  • Expressionismus (Stilrichtung)
  • Berliner Kunst 1900-1945
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Palazzo
  • Venedig / Venezia (Stadt)


You might also like the following works: