Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N014736


Brüne, Gudrun. – „Nike von Samothrake (zu Stephan Hermlin)”.

1985. Farbholzschnitt / Clair-obscure, in Grau & Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 35/125. – 34,5 x 23,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 36 cm (Blatt).


150,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Brüne 85″. Links Auflagenbezeichnung und Titel. – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Gudrun Brüne (*1941 Berlin - lebt und arbeitet in Strodehne). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1961-66 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Heinz Wagner und Bernhard Heisig, mit dem sie später auch verheiratet war. 1966-77 freischaffend. 1973 Kunstpreis des FDGB. 1987 Kunstpreis der DDR. 1979-99 Lehrauftrag für Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle. In ihren Arbeiten setzt sie sich stark mit dem Bild des Menschen auseinander, mit dem Bild des Einzelnen in der Gesellschaft und von der Gesellschaft. Oft wird dabei das Subjekt zum Objekt, das Gesicht zur Maske, der Mensch zur Marionette, Realität zum Traum, zum Alptraum in dem sich wiederum die Realität zeigt. Ein Wechselspiel zwischen Authentizität und Täuschung, in dem sie die schönen Schein enttarnt.



LiteraturgeschichteLeipziger Schule (Sammelgebiet)Leipziger Kunst 1968-1989Literarische IllustrationKunsthochschule Burg Giebichenstein (Halle)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Antike Mythologie / Griechisch-römische Mythologie (Thema)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Nike / Victoria (Siegesgöttin)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)



You might also like the following works:

Brüne, Gudrun. – „Wacht auf, Verdammte dieser Erde”.

1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 3/50. – 35,0 x 26,2 cm (Darstellung), 48 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Heisig, Bernhard. – „Selbst, zeichnend”.

Um 1995. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 55/130. – 21,5 x 27,5 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Heisig, Bernhard. – „Lenin”.

1978. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Von Bernhard Heisig. – Auflage 50 Exemplare. – 40,7 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),

280,00 €

Heisig, Bernhard. – „Commune 1871”.

1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem hellchamois Maschinenbütten. – Von Bernhard Heisig. – Auflage 50 Exemplare. – 35,2 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 34 cm (Blatt),

350,00 €

Heisig, Bernhard. – „Die Sirene”.

1974/1975. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bernhard Heisig. – 47,5 x 25,1 cm (Darstellung / Stein), 54 x 41 cm (Blatt),

400,00 €

Heisig, Bernhard. – Der faschistische Alptraum. – „Verbrannter Pilot”.

1971/1972. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bernhard Heisig. – 43,5 x 32,6 cm (Darstellung / Stein), 54 x 40 cm (Blatt),

450,00 €

Heisig, Bernhard. – „Max Beckmann”.

1983. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 53/120. – 30,5 x 36,5 cm (Darstellung / Druckbild), 30,5 x 42,0 cm (Stein), 39,5 x 50,5 cm (Blatt),

450,00 €

Heisig, Bernhard. – Der faschistische Alptraum. – „Schützengraben I”.

1971/1972. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 31,6 x 40,8 cm (Darstellung / Druckbild), 39,5 x 56,5 cm (Blatt),

400,00 €

Brüne, Gudrun. – „Herbert Tucholski”.

Um 1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – 15,1 x 11,2 cm (Darstellung), 15,7 x 11,7 cm (Platte), 25,5 x 17 cm (Blatt),

80,00 €

Heisig, Bernhard. – „Der Drucker Arloth”.

1980/1984. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenpapier. – Von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 1/55. – 40,3 x 30,4 cm (Darstellung), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),

500,00 €

Heisig, Bernhard. – Ausstellungsplakat Universität Leipzig. – „Selbst mit aufgestützem Kopf”.

1987. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Ausstellungsplakat, von Bernhard Heisig. – 61,5 x 42,5 cm (Darstellung / ohne Schrift), 78,5 x 57 cm (Blatt),

250,00 €

Brüne, Gudrun. – „Hinter Masken”.

2003. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – 24,5 x 20,0 cm (Darstellung / Platte), 46 x 35 cm (Blatt),

120,00 €

Brüne, Gudrun. – „Eugène Pottier”.

1978. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gudrun Brüne. – Auflage Exemplar Nr. 3/60. – 31,5 x 18,9 cm (Darstellung), 48 x 34 cm (Blatt),

120,00 €

Heisig, Bernhard. – „Der Drucker Arloth”.

1980. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 41,0 x 32,0 cm (Darstellung), 47,5 x 36 cm (Blatt),

450,00 €

Heisig, Bernhard. – „Sterbender Bauer”.

1975. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 104/150. – 43,0 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 35 cm (Blatt),

350,00 €

Heisig, Bernhard. – „Die Gewalt soll gegeben sein dem gemeinen Mann”.

1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 46,0 x 28,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 35 cm (Blatt),

420,00 €

Heisig, Bernhard. – „Selbst mit Buch”.

Um 1975. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Rotschwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 46,6 x 31,7 cm (Darstellung), 50 x 35 cm (Blatt),

400,00 €

Heisig, Bernhard. – „Sterbender Bauer”.

1975. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 88/150. – 43,0 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 35 cm (Blatt),

350,00 €

Heisig, Bernhard. – „Der Drucker Arloth”.

Um 1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 53,5 x 43,0 cm (Darstellung), 60 x 47 cm (Blatt),

240,00 €

Heisig, Bernhard. – „Max Beckmann II”.

1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Probedruck. – 23,5 x 27,0 cm (Darstellung / Druckbild), 24,0 x 27,5 cm (Stein), 50 x 40 cm (Blatt),

450,00 €

Heisig, Bernhard. – Der faschistische Alptraum. – „Schützengraben I”.

1971/1972. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 26/50. – 31,7 x 40,9 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 57 cm (Blatt),

400,00 €

Heisig, Bernhard. – „Max Beckmann II”.

1984. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 23,7 x 26,9 cm (Darstellung / Druckbild), 24,0 x 27,8 cm (Stein), 50 x 40 cm (Blatt),

450,00 €

Heisig, Bernhard. – „Bildnis Ewgenie Walther”.

1964/1965. Lithografie / Kreidelithografie, geschabt, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 58,2 x 42,1 cm (Darstellung / Druckbild), 66 x 47 cm (Blatt),

450,00 €

Heisig, Bernhard. – „Christus fährt mit uns ...”.

1974/1975. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, geschabt, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 52,5 x 37,5 cm (Darstellung / Stein), 65 x 49 cm (Blatt),

600,00 €

Heisig, Bernhard. – „Ritter und Bauer (Zum Deutschen Bauernkrieg)”.

1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 40,9 x 30,6 cm (Darstellung / Druckbild), 48 x 36 cm (Blatt),

360,00 €

Heisig, Bernhard. – „Hommage Max Schwimmer”.

1970-1975. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – 29,3 x 23,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37,5 x 26,5 cm (Stein), 50 x 36 cm (Blatt),

500,00 €

Heisig, Bernhard. – „Selbst im Profil”.

2000-2010. Zeichnung / Kugelschreiber, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Bernhard Heisig. – Unikat. – 11,5 x 9,5 cm (Darstellung), 21 x 11 cm (Blatt),

380,00 €