Greiner, Otto. – „Bildnis des Professors Moritz Meurer in Rom”.
1914. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf glattem hellbraunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Otto Greiner. – 24,2 x 19,6 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 24 cm (Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Vogel 102. – Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1914), Bd. 25. – Nicht handsigniert. Im Stein links unten Monogramm und Jahr: ″OG 1914″. Unterhalb typografisch bezeichnet: ″OTTO MEURER / Original- Lithographie von OTTO GREINER″. Darunter Verlagsadresse E.A. Seemann Leipzig. Auf dem beigegebenen Korrektur-Zettel Berichtigung des Vornamens von Prof. Moritz Meurer. – Abzug vom originalen Stein. - Originalgrafische Beilage des Jahrgangs 1914 der Zeitschrift für Bildende Kunst. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Otto Greiner (1869 Leipzig - 1916 München). Deutscher Maler und Grafiker. 1884 Lithografenlehre in Leipzig. 1888-91 Studium u.a. bei Sándor Liezen-Mayer an der Akademie der Bildenden Künste in München. 1891 Beginn der Freundschaft mit Max Klinger auf einer Studienreise nach Italien. Lebte ab 1892 in Rom, Leipzig und München. Im Zentrum seines Schaffens steht der Akt, der in mythologischen oder phantastischen Szenen in Erscheinung tritt.
Kategorien:
- Steindruck
- Expressionismus
- Berliner Secession
- Kunstschule Weimar
- Kunst vor 1945
- Klassische Moderne (Kunstepoche)
- Städel-Kunstgewerbeschule Frankfurt (Main)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

