



Krayn, Hugo. – „Auf Urlaub”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1915). – Nicht handsigniert. Im Stein signiert und datiert unten rechts: ″Hugo Krayn 15″. Außerhalb des Steins typografisch bezeichnet und betitelt unten rechts: ″Hugo Krayn: Auf Urlaub″. Links unten Vignette der Berliner Sezession. – Originalrandiges Exemplar. Papier etwas gegilbt. Unauffällige Altersspuren. Ecken leicht bestoßen. Guter Zustand.
Hugo Krayn (1885 Berlin - 1918 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker der Berliner Sezession. Ab 1902 Besuch der Kunstgewerbeschule in Berlin. 1905-10 in der Klasse von Emil Orlik. 1912 Illustration des Kinderbuchs "Die Wasserkinder" von Charles Kingsley. 1915 Mitglied der Berliner Sezession. 1918 auf der Großen Kunstausstellung in Wiesbaden vertreten. Starb an der spanischen Grippe. Hauptthemen seiner Arbeit waren das industrielle Berlin, Straßenszenen und das Arbeitermilieu.
Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Schablonendruck / Pochoir / Stencil (Drucktechnik)Berliner Kunst 1900-1945Soldat / Soldaten (Motiv)HeimaturlaubSpazieren / Spaziergang / Spaziergänger (Motiv)Familie & FamilienlebenKinderwagen
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 7 Farben, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Krayn. – 25,6 x 22,1 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt).
50,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1915). – Nicht handsigniert. Im Stein signiert und datiert unten rechts: ″Hugo Krayn 15″. Außerhalb des Steins typografisch bezeichnet und betitelt unten rechts: ″Hugo Krayn: Auf Urlaub″. Links unten Vignette der Berliner Sezession. – Originalrandiges Exemplar. Papier etwas gegilbt. Unauffällige Altersspuren. Ecken leicht bestoßen. Guter Zustand.
Hugo Krayn (1885 Berlin - 1918 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker der Berliner Sezession. Ab 1902 Besuch der Kunstgewerbeschule in Berlin. 1905-10 in der Klasse von Emil Orlik. 1912 Illustration des Kinderbuchs "Die Wasserkinder" von Charles Kingsley. 1915 Mitglied der Berliner Sezession. 1918 auf der Großen Kunstausstellung in Wiesbaden vertreten. Starb an der spanischen Grippe. Hauptthemen seiner Arbeit waren das industrielle Berlin, Straßenszenen und das Arbeitermilieu.
Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Schablonendruck / Pochoir / Stencil (Drucktechnik)Berliner Kunst 1900-1945Soldat / Soldaten (Motiv)HeimaturlaubSpazieren / Spaziergang / Spaziergänger (Motiv)Familie & FamilienlebenKinderwagen
You might also like the following works:
Großmann, Rudolf. – „Im Münchner Hofbräu”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 17,0 x 21,5 cm (Darstellung), 22 x 26 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 17,0 x 21,5 cm (Darstellung), 22 x 26 cm (Blatt),
200,00 €
Büttner, Erich. – „Rast”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),
35,00 €
Büttner, Erich. – „Sommernachtstraum (Zettels Verwandlung)”.
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
90,00 €
Büttner, Erich. – „Gräber”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 41,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 41,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
40,00 €
Geiger, Willi. – „Soldaten am Brunnen”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt),
20,00 €
