



Pottner, Emil. – „Der Abgrund”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1915). – Nicht handsigniert. Im Stein links unten signiert: ″E. Pottner″. Am Blattrand rechts unten typografisch bezeichnet: ″Emil Pottner: Der Abgrund″. Links unten Vignette der Berliner Secession. – Papier in den Blattkanten minimal gegilbt. Durchgehend leichte Altersspuren. Kaum merklich fleckig. Guter Zustand.
Emil Pottner (1872 Salzburg - 1942 Konzentrationslager Treblinka). Deutscher Maler, Grafiker und Kleinplastiker. Studium an der Münchner Akademie bei Herterich und Paul Höcker. Später hauptsächlich in Berlin tätig. Mitglied der Berliner Secession. Stellte bei Paul Cassierer aus und druckte 1909-21 in der "Pan-Presse".
Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Berliner Kunst 1900-1945Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Gevatter TodTod & Sterben (Thema)Bär / Bären / lat. Ursidae (Motiv)Braunbär / Braunbären / lat. Ursus arctos (Motiv)Geier (Greifvogel)
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weichem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Emil Pottner. – 25,8 x 21,5 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt).
75,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1915). – Nicht handsigniert. Im Stein links unten signiert: ″E. Pottner″. Am Blattrand rechts unten typografisch bezeichnet: ″Emil Pottner: Der Abgrund″. Links unten Vignette der Berliner Secession. – Papier in den Blattkanten minimal gegilbt. Durchgehend leichte Altersspuren. Kaum merklich fleckig. Guter Zustand.
Emil Pottner (1872 Salzburg - 1942 Konzentrationslager Treblinka). Deutscher Maler, Grafiker und Kleinplastiker. Studium an der Münchner Akademie bei Herterich und Paul Höcker. Später hauptsächlich in Berlin tätig. Mitglied der Berliner Secession. Stellte bei Paul Cassierer aus und druckte 1909-21 in der "Pan-Presse".
Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Berliner Kunst 1900-1945Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Gevatter TodTod & Sterben (Thema)Bär / Bären / lat. Ursidae (Motiv)Braunbär / Braunbären / lat. Ursus arctos (Motiv)Geier (Greifvogel)
You might also like the following works:
Büttner, Erich. – „Rast”.
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),
1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),
35,00 €
Geiger, Willi. – „Soldaten am Brunnen”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt),
20,00 €
Geiger, Willi. – „Krieger im Wald”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),
25,00 €
Büttner, Erich. – „Gräber”.
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 41,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 41,5 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
40,00 €
Büttner, Erich. – „Sommernachtstraum (Zettels Verwandlung)”.
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt),
90,00 €
