Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N014439


Wolff, Gustav Heinrich. – „Baumstamm-Mädchen (Weibliches Idol)”.

1922. Holzschnitt, in Schwarz, auf weichem kräftigem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Heinrich Wolff. – Auflage 125 Exemplare. – 26,8 x 5,5 cm (Darstellung), 42 x 32 cm (Blatt).


350,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Holthusen 35. Söhn HDO 72713. – Aus: Die Schaffenden (Berlin: Euphorion-Verlag 1922/1923), Bd. 4. – In der Blattecke rechts unten in Bleistift signiert: ″Wolff″. Links unten Trockenstempel: ″EUPHORION VERLAG″. – Ein Exemplar von 125 handsignierten Abzügen für den IV. Jahrgang der Mappe ″Die Schaffenden″ (Berlin: Euphorion-Verlag 1922/23). – Unbeschnittenes originalrandiges Exemplar. Unscheinbar fleckig. Guter Zustand.

Gustav Heinrich Wolff (1886 Barmen - 1934 Berlin). Oft auch nur Gustav H. Wolff. Deutscher Bildhauer, Maler, Grafiker und Kunstschriftsteller. 1900-05 in der Bildhauerwerkstatt von Arthur Volkmann beschäftigt. Ab 1906 Studienreisen nach Russland und auf den Balkan. Ab 1908 in Paris als Maler tätig. 1914 Studienreisen nach Spanien und Nordafrika. Als Soldat im Ersten Weltkrieg; 1916-18 in Granville bei Cherbourg in französischer Kriegsgefangschaft. Nach 1918 in Berlin als Bildhauer tätig. Freundschaft mit Gottfried Benn. Wollte mit seinen bildhauerischen Arbeiten einfache Menschen und Arbeiter erreichen. 1925/26 entstanden Portalfiguren für ein Kraftwerk in Halle an der Saale und eine Caritas-Statue für die Taubstummenanstalt in Erfurt. 1931 Zusammentreffen mit Henry Moore in London. 1931 Berufung zum Leiter der Bildhauerklasse an der Staatlichen Kunstakademie Leningrad. 1932 enttäuschte Rückkehr nach Berlin.



1920er JahreBerliner Kunst 1900-1945Akt / Aktdarstellung (Sujet)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Afrikaner / Afrikanerin



You might also like the following works:

Oehme, Georg. – „Frauenkopf im Profil”.

1920. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 10,0 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),

60,00 €

Münch-Khe, Willi. – „Botschaft”.

1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 24,9 x 50,0 cm (Darstellung / Platte), 48 x 38 cm (Blatt),

260,00 €

Münch-Khe, Willi. – „März”.

1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf glattem gelblichem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 9,9 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 30 x 40 cm (Blatt),

80,00 €

Münch-Khe, Willi. – „Schwere Landung”.

1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 13,3 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 23 x 29 cm (Blatt),

100,00 €

Friedrich, Alexander. – „Die Landschaft mit dem Propeller am Friedrichshafen”.

1922. Radierung / Strichätzung, in Braun, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Zustandsdruck. – 16,8 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 22 x 31 cm (Blatt),

280,00 €

Friedrich, Alexander. – Das Abbild (Opus V). – Teil II. – „Die Wandlungen des Geträumten, Das Fensterkreuz IV”.

1920. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Auflage Exemplar Nr. 19/60. – 29,8 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt),

240,00 €

Oehme, Georg. – „Männerkopf”.

1921. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 24,5 x 19,6 cm (Darstellung / Platte), 55 x 38 cm (Blatt),

80,00 €

Münch-Khe, Willi. – „Am Abend”.

1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 13,6 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 32 x 23 cm (Blatt),

75,00 €

Münch-Khe, Willi. – „Hirte im Schwarzwald”.

1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 12,0 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 26 x 35 cm (Blatt),

80,00 €