



Brunner, Adolf. – „Saufende Kühe”.
1920-1930. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Brunner. – 14,9 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 25 x 28 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″ABrunner″. Verso bezeichnet: ″Trinkende Kühe″. – Schönes breitrandiges Exemplar. Leichte Altersspuren. Guter Zustand.
Adolf Brunner (1905 Pforzheim - 1975 Köln). Deutscher Maler und Grafiker in München. Studium bei Hugo Troendle und bei Olaf Gulbransson an der Staatsschule für angewandte Kunst in München. Danach als freischaffender Maler und Grafiker tätig. Hauptmotiv war ihm die Landschaft. In der Druckgrafik widmete er sich besonders der Radierung. Mitglied im Verein für Original-Radierung in München. 1941-45 als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach 1945 oft für mehrere Monate in der Bucht von Volos in Griechenland. Werke im Lenbachhaus und der Staatlichen Graphischen Sammlung München.
Münchner Kunst 1900-1945Landschaft (Sujet)1920er JahreNeue Sachlichkeit (Stilepoche)Kuh / Kühe (Motiv)FlusslandschaftRind / Rinder / lat. Bovini (Motiv)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)
1920-1930. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf feinem hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Brunner. – 14,9 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 25 x 28 cm (Blatt).
35,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″ABrunner″. Verso bezeichnet: ″Trinkende Kühe″. – Schönes breitrandiges Exemplar. Leichte Altersspuren. Guter Zustand.
Adolf Brunner (1905 Pforzheim - 1975 Köln). Deutscher Maler und Grafiker in München. Studium bei Hugo Troendle und bei Olaf Gulbransson an der Staatsschule für angewandte Kunst in München. Danach als freischaffender Maler und Grafiker tätig. Hauptmotiv war ihm die Landschaft. In der Druckgrafik widmete er sich besonders der Radierung. Mitglied im Verein für Original-Radierung in München. 1941-45 als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach 1945 oft für mehrere Monate in der Bucht von Volos in Griechenland. Werke im Lenbachhaus und der Staatlichen Graphischen Sammlung München.
Münchner Kunst 1900-1945Landschaft (Sujet)1920er JahreNeue Sachlichkeit (Stilepoche)Kuh / Kühe (Motiv)FlusslandschaftRind / Rinder / lat. Bovini (Motiv)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)
You might also like the following works:
Hippold, Erhard. – „Mondlandschaft”.
1930-1939. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 20,0 x 26,9 cm (Darstellung / Platte), 24 x 31 cm (Blatt),
1930-1939. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Erhard Hippold. – 20,0 x 26,9 cm (Darstellung / Platte), 24 x 31 cm (Blatt),
200,00 €
Voigt, Richard Otto. – „Bahnwärterhaus”.
1928. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 24,6 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
1928. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – 24,6 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 37 x 28 cm (Blatt),
120,00 €
Gruner, Erich. – „Frühlingslandschaft”.
1929. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Strathmore-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gruner. – 19,8 x 25,3 cm (Darstellung / Platte), 29 x 36 cm (Blatt),
1929. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Strathmore-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gruner. – 19,8 x 25,3 cm (Darstellung / Platte), 29 x 36 cm (Blatt),
60,00 €
Groos, Bogislav. – „Paris”.
1928. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bogislav Groos. – 14,1 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 38 x 49 cm (Blatt),
1928. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Bogislav Groos. – 14,1 x 18,1 cm (Darstellung / Platte), 38 x 49 cm (Blatt),
100,00 €
