Seidel, Jürgen. – „Meeresschnecke”.
1977. Lithografie / Kreidelithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellem Werkdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Jürgen Seidel. – 23 x 30 cm (Trägerkarton), 17,8 x 24,3 cm (Darstellung / Blatt).
incl. VAT excl. Shipping
5,00 € Europe
5,00 € worldwide
Auf dem Trägerkarton verso in Faserstift bezeichnet, datiert und signiert: ″Legt unverdrossen die alte Platte der Hoffnung wieder auf im Neuen Jahr 1978! G + J. Seidel″. – Vom Künstler auf Trägerkarton gesetzt. Sehr guter Zustand.
Jürgen Seidel (1924 Chemnitz, lebt und arbeitet in Dresden-Loschwitz). Deutscher Maler und Grafiker. 1947–51 Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden (HfBK). Ausstellungen u.a. 1958 bei Engemann in Leipzig und 1960 im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg. Ein Wandbild von ihm mit Szenen aus Industrie und Handwerk wurde von der Stadt Dresden der Partnerstadt Coventry (Großbritannien) geschenkt. Seine vornehmlich abstrakten Kompositionen kennzeichnet eine Symbiose von Symbolismus und Surrealismus mit leicht morbiden Zügen.
Kategorien:
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- Abstraktion
- Radebeuler Künstler
- 1970er Jahre
- Meeresfauna
- Meeresschnecke / Meeresschnecken
- Neujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Radebeuler Kunst 1968-1989
- Dresdner Kunst 1968-1989




Do you have questions regarding this artwork? Please call us: