Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N01431


Zeising, Walter. – „Steinernes Kreuz (Bretagne)”.

1907. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Zeising. – 31,0 x 49,9 cm (Darstellung / Platte), 46 x 57 cm (Blatt).


120,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Singer 30. – Nicht handsigniert. In der Platte rechts unten signiert mit Monogramm und Jahr: ″WZ 07″. – Früher Abzug vor der Auflage von 1909 für die Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien. – Selten. – Sehr guter Zustand.

Walter Zeising (1876 Leipzig – 1933 Dresden). Eigentlich Walter Ernst Zeising, manchmal Walther Zeising. Deutscher Zeichner und Radierkünstler. Sohn des Holzstechers Franz Emil Zeising. 1892-97 Schüler der Leipziger Kunstgewerbeschule. Studium an der Münchner Akademie bei Gabriel von Hackl und an der Dresdner Kunstakademie bei Carl Bantzer und Gotthard Kuehl. 1906–10 Gewinn des großen Reisestipendiums der Akademie Dresden. Vierjähriger Aufenthalt in Frankreich (Paris, Bretagne). Seit 1910 in Dresden ansässig. 1921 Berufung zum Ausstellungsgrafiker der Leipziger Messe. Begann mit Lithografie, versuchte sich in Holzschnitt und Kupferstich. Zeising widmete sich dann aber vor allem der Radierung, die er zu einer gewissen Höhe führte. Beeinflußt von Eugène Béjot und Gustave Leheutre pflegte er einen feinen duftig-impressionistischen Radierstil. So entstanden geschätzte Stadtansichten aus Dresden, Hamburg, Leipzig und Paris.



Strandszene (Sujet)Dresdner Kunst 1900-1945Spätimpressionismus (Stilrichtung)BretagneAnsicht / Ansichten / Vedute / Veduten (Sujet)Hafenszene (Sujet)Fischerboot / Fischerboote (Motiv)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)