Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N014123


Loewig, Roger. – „Schritte kommen”.

1966. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelb-orangem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Roger Loewig. – 29,7 x 41,8 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 49 cm (Blatt).


90,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Links unten in Bleistift signiert und datiert: ″R. LOEWIG 1966″. Im Stein rechts unten Signet und Jahr: ″LOE 66″. Verso weiter bezeichnet. – Gut erhalten. Rückseite etwas angeschmutzt. Immerhin mäßig guter Zustand.

Roger Loewig (1930 Striegauz - 1997 Berlin). Deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller, Vertreter des Phantastischen Realismus. Nach Kindheit in Oels / Schlesien und Jarotschin / Großpolen 1945 Flucht nach Obercunewalde in der Lausitz. 1951-53 Ausbildung zum Neulehrer, danach als Lehrer für Russisch, Deutsch und Geschichte in Berlin-Köpenick. Daneben entstehen autodidaktisch Aquarelle und Gouachen. 1961/62 Tuschzeichnungs-Serie "Aus deutscher Vergangenheit und Gegenwart" gegen den Mauerbau. 1963/64 Inhaftierung als Systemkritiker. 1965 Aufnahme im Verband Bildender Künstler Deutschlands (VBKD). In Belzig freischaffend als Zeichner und Lithograf. 1966-73 Ausstellungen der "Erfurter Ateliergemeinschaft". 1972 Ausreise nach West-Berlin, Mitglied der Künstlergruppe "Berliner Malerpoeten". 1997 Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland.



GefängnisPhantastischer Realismus (Stilrichtung)Akt / Aktdarstellung (Sujet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Berliner Malerpoeten (Künstlergruppe)



You might also like the following works:

Schulze, Hans. – „Haus im Walde”.

1966. Linolschnitt, in Schwarz, auf glattem hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Schulze. – 6,2 x 8,8 cm (Darstellung), 21 x 20 cm (Blatt),

20,00 €

Goltzsche, Dieter. – „Froschkönig (Heinrich, der Wagen bricht)”.

1966. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 23,8 x 30,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 48 cm (Blatt),

120,00 €

Deutscher Grafiker. – „Chinesische Musikerin mit Ruan”.

1966. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 22,5 x 17,2 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 23 cm (Blatt),

15,00 €

Naumann, Hermann. – Meine jüdischen Augen. – „Musik im Schtetl und Holocaust”.

1966/1967. Kupferstich / Punzenstich, in Violettschwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 23,8 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),

160,00 €

Naumann, Hermann. – Meine jüdischen Augen. – „Liebespaar”.

1966/1967. Kupferstich / Punzenstich, in Violettschwarz, auf hartem gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 23,8 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 31 x 21 cm (Blatt),

160,00 €

Hirsch, Karl-Georg. – „Der Trommler”.

1966. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 34,7 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 39 cm (Blatt),

200,00 €

Paetz, Otto. – „Wartburg”.

1966. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Paetz. – 13,0 x 18,2 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),

180,00 €

Janssen, Horst. – „Anna Poppe (Der Kuss)”.

1966. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 29,0 x 21,8 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),

300,00 €

Zickelbein, Horst. – „Figurengruppe”.

1966. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Zickelbein. – 31,0 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),

60,00 €

Dix, Otto. – „Ruine der Frauenkirche”.

1966. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Dix. – Auflage Exemplar Nr. 2/40. – 47,0 x 40,5 cm (Darstellung), 66 x 54 cm (Blatt),

3.800,00 €

Ilgenfritz, Heinrich. – „Exlibris М. фишелева”.

1966. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf chamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Ilgenfritz. – Auflage Exemplar Nr. 197/400. – 7,7 x 6,4 cm (Darstellung / Platte), 21 x 20 cm (Blatt),

17,50 €

Arnold, Walter. – „Rückenakt”.

1966. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf chamoisfarbenem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 26,6 x 20,8 cm (Darstellung / Platte), 51 x 38 cm (Blatt),

230,00 €

Böttcher, Agathe. – „Gregor Samsa (Die Verwandlung von Franz Kafka)”.

1966. Monotypie, in Schwarz, mit Bleistift überarbeitet, auf Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 30,0 x 39,5 cm (Darstellung), 31 x 49 cm (Blatt),

420,00 €

Kaplan, Anatoli. – Stempenju (Scholem Alejchem). – „Rochele (und die Schwiegereltern)”.

1966. Lithografie / Pinsellithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Anatoli Kaplan. – 54,8 x 41,0 cm (Darstellung / Druckbild), 62 x 48 cm (Blatt),

350,00 €