



Meseck, Felix. – „Landstraße”.
1920-1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Felix Meseck. – 14,9 x 19,4 cm (Darstellung / Platte), 21 x 26 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Meseck″. – Sehr guter Erhaltungszustand.
Felix Meseck (1883 Danzig - 1955 Höxter). Deutscher Maler und Grafiker. 1903/04 Studium an der Kunstakademie in Berlin und 1904/05 in Königsberg bei Ludwig Dettmann und Heinrich Wolff. Während dieser Zeit knüpfte er Kontakte zur Berliner Sezession, zu Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt. Mit Illustrationen zu Goethes Faust und Novalis wird er bekannt. Ab 1926 Professor an der Kunstakademie in Weimar. Im selben Jahr war er an der Biennale in Venedig. 1930 wurde er von den Nationalsozialiosten aus seinem Amt entlassen. Dennoch einjähriges Stipendium für einen Aufenthalt in Rom. Bei einem Bombenangriff 1945 wurde der größte Teil seines Werkes zerstört.
Landschaft (Sujet)Expressionismus (Stilepoche)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Landstraße / Landstraßen (Motiv)Berliner Kunst 1900-1945
1920-1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Felix Meseck. – 14,9 x 19,4 cm (Darstellung / Platte), 21 x 26 cm (Blatt).
90,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Meseck″. – Sehr guter Erhaltungszustand.
Felix Meseck (1883 Danzig - 1955 Höxter). Deutscher Maler und Grafiker. 1903/04 Studium an der Kunstakademie in Berlin und 1904/05 in Königsberg bei Ludwig Dettmann und Heinrich Wolff. Während dieser Zeit knüpfte er Kontakte zur Berliner Sezession, zu Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt. Mit Illustrationen zu Goethes Faust und Novalis wird er bekannt. Ab 1926 Professor an der Kunstakademie in Weimar. Im selben Jahr war er an der Biennale in Venedig. 1930 wurde er von den Nationalsozialiosten aus seinem Amt entlassen. Dennoch einjähriges Stipendium für einen Aufenthalt in Rom. Bei einem Bombenangriff 1945 wurde der größte Teil seines Werkes zerstört.
Landschaft (Sujet)Expressionismus (Stilepoche)Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Landstraße / Landstraßen (Motiv)Berliner Kunst 1900-1945
You might also like the following works:
Henne, Arthur. – „Sächsische Landschaft (bei Hermsdorf am Wilisch)”.
1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Braun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – 28,9 x 46,6 cm (Darstellung / Platte), 42 x 57 cm (Blatt),
1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Braun, mit Plattenton, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – 28,9 x 46,6 cm (Darstellung / Platte), 42 x 57 cm (Blatt),
180,00 €
Richter, Hans Theo. – „Flachlandschaft mit Windmühle bei Westerland auf Sylt”.
1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 90/100. – 17,9 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),
1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 90/100. – 17,9 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),
450,00 €
Kempe, Fritz. – „Der Grenzbaum”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 25,5 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 41 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 25,5 x 32,0 cm (Darstellung / Platte), 33 x 41 cm (Blatt),
140,00 €
Kempe, Fritz. – „Der Hügel”.
1920-1925. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 22,0 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt),
1920-1925. Radierung / Vernis mou & Strichätzung, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 22,0 x 29,8 cm (Darstellung / Platte), 31 x 40 cm (Blatt),
70,00 €
Kempe, Fritz. – „Die Mühle”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 19,8 x 21,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 33 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Schwarz, auf weichem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 19,8 x 21,7 cm (Darstellung / Platte), 33 x 33 cm (Blatt),
90,00 €
Gruner, Erich. – „Frühlingslandschaft”.
1929. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Strathmore-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gruner. – 19,8 x 25,3 cm (Darstellung / Platte), 29 x 36 cm (Blatt),
1929. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf Strathmore-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Erich Gruner. – 19,8 x 25,3 cm (Darstellung / Platte), 29 x 36 cm (Blatt),
60,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Kühe auf der Weide”.
1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 23,8 x 28,7 cm (Darstellung), 24,4 x 29,3 cm (Platte), 40 x 48 cm (Blatt),
1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 23,8 x 28,7 cm (Darstellung), 24,4 x 29,3 cm (Platte), 40 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Pfau”.
1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 14,3 x 10,1 cm (Darstellung), 15,1 x 10,8 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
1924. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 14,3 x 10,1 cm (Darstellung), 15,1 x 10,8 cm (Platte), 32 x 24 cm (Blatt),
120,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Wiesenhang auf der Schwäbischen Alb”.
1922. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 19,8 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 42 cm (Blatt),
1922. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 19,8 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 42 cm (Blatt),
190,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Einsames Gehöft”.
1922. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 8,7 x 11,6 cm (Darstellung / Platte), 18 x 23 cm (Blatt),
1922. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 8,7 x 11,6 cm (Darstellung / Platte), 18 x 23 cm (Blatt),
60,00 €
Friedrich, Alexander. – „Die Landschaft mit dem Propeller”.
1924. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarzblau, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Zustandsdruck. – 16,8 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 22 cm (Blatt),
1924. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarzblau, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Alexander Friedrich. – Zustandsdruck. – 16,8 x 18,8 cm (Darstellung / Platte), 24 x 22 cm (Blatt),
260,00 €
Münch-Khe, Willi. – „Schwere Landung”.
1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 13,3 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 23 x 29 cm (Blatt),
1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 13,3 x 17,4 cm (Darstellung / Platte), 23 x 29 cm (Blatt),
100,00 €
Münch-Khe, Willi. – „Bucht im Thurgau (bei Kreuzlingen)”.
1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 7,3 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 19 x 21 cm (Blatt),
1920-1925. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Willi Münch-Khe. – 7,3 x 9,5 cm (Darstellung / Platte), 19 x 21 cm (Blatt),
75,00 €
Saalmann, Erich. – „Am Dorfrand”.
Um 1925. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf weichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Saalmann. – 14,8 x 21,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 30 cm (Blatt),
Um 1925. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf weichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Erich Saalmann. – 14,8 x 21,4 cm (Darstellung / Platte), 24 x 30 cm (Blatt),
50,00 €
Oehme, Georg. – „Blick aus dem Wald”.
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 19,5 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 25 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Oehme. – 19,5 x 14,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 25 cm (Blatt),
60,00 €
Kaumann, Hans. – „Heufuhre (Heimkehr)”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Kaumann. – 17,6 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 32 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hartem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Kaumann. – 17,6 x 20,6 cm (Darstellung / Platte), 28 x 32 cm (Blatt),
90,00 €
Schubert, Otto. – „Böhmisches Dorf”.
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 21,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 41 cm (Blatt),
Um 1920. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 21,5 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 32 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
