Meseck, Felix. – „Landstraße”.
1920-1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Felix Meseck. – 14,9 x 19,4 cm (Darstellung / Platte), 21 x 26 cm (Blatt).
90,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Meseck″. – Sehr guter Erhaltungszustand.
Felix Meseck (1883 Danzig - 1955 Höxter). Deutscher Maler und Grafiker. 1903/04 Studium an der Kunstakademie in Berlin und 1904/05 in Königsberg bei Ludwig Dettmann und Heinrich Wolff. Während dieser Zeit knüpfte er Kontakte zur Berliner Sezession, zu Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt. Mit Illustrationen zu Goethes Faust und Novalis wird er bekannt. Ab 1926 Professor an der Kunstakademie in Weimar. Im selben Jahr war er an der Biennale in Venedig. 1930 wurde er von den Nationalsozialiosten aus seinem Amt entlassen. Dennoch einjähriges Stipendium für einen Aufenthalt in Rom. Bei einem Bombenangriff 1945 wurde der größte Teil seines Werkes zerstört.
Kategorien:
- Landschaft (Sujet)
- Expressionismus (Stilepoche)
- Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
- Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
- Landstraße / Landstraßen (Motiv)
- Berliner Kunst 1900-1945
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

