



Böttcher, Wolfgang. – „Fred Arthur Geppert”.
1998. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf historischem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Böttcher. – Künstlerexemplar (e.a.). – 25,9 x 14,74 cm (Darstellung / Platte), 39 x 33 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″W. Böttcher″. Links Auflagenbezeichnung. Mittig Titel. In der Platte links oben Jahr und Monogramm: ″19 WB 98″. – Die Radierung auf die Rückseite einer historischen Handschrift gesetzt, ein vom 22. März 1833 datiertes amtliches Schreiben an einen ″Schwarz- und Schönfärber Hofmann zu Jena″. – Papier altersbedingt leicht gegilbt, versandhalber gefaltet gewesen. Guter Zustand.
Wolfgang Böttcher (1948 Leipzig, lebt und arbeitet in Muschwitz und Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker. 1964-66 Lehre als Akzidenzsetzer bei Offizien Andersen Nexö, Leipzig. 1966-71 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig, Diplom Malerei / Freie Grafik bei Wolfgang Mattheuer. 1974-77 Aspirantur in der Radierwerkstatt an der HGB Leipzig. 1982-84 Mitarbeit in den Ateliers von Werner Tübke in Leipzig und Frankenhausen. 1982-86 Fördervertrag als Maler und Zeichner mit der Universität Leipzig. 1987 Reise mit dem Maler Gerald Müller-Simon nach Havanna und Santiago di Cuba. 1989 Aufenthalte in Paris und erste Reise nach Oberitalien. 1990 Mitbegründer des Kunstverein PIKANTA. Pflegt in seiner künstlerischen Betätigung als Grafiker einen virtuosen Umgang mit der Technik des Kupferstichs.
Fred Arthur Geppert (1925 Bitterfeld - 1999 Leipzig). Deutscher Schauspieler. 1962-95 Ensemble-Mitglied des Schauspiel Leipzig. In zahlreichen Theater-, Kino- und Fernsehproduktionen besetzt. Außerdem als Synchronsprecher tätig.
TheaterLeipziger Schule (Sammelgebiet)SchauspielHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Porträt / PortraitBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Schauspieler / Schauspielerin (Beruf)Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)Linienstich (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Schauspiel (Leipzig)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Kopf / Köpfe (Sujet)
1998. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf historischem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Böttcher. – Künstlerexemplar (e.a.). – 25,9 x 14,74 cm (Darstellung / Platte), 39 x 33 cm (Blatt).
160,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″W. Böttcher″. Links Auflagenbezeichnung. Mittig Titel. In der Platte links oben Jahr und Monogramm: ″19 WB 98″. – Die Radierung auf die Rückseite einer historischen Handschrift gesetzt, ein vom 22. März 1833 datiertes amtliches Schreiben an einen ″Schwarz- und Schönfärber Hofmann zu Jena″. – Papier altersbedingt leicht gegilbt, versandhalber gefaltet gewesen. Guter Zustand.
Wolfgang Böttcher (1948 Leipzig, lebt und arbeitet in Muschwitz und Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker. 1964-66 Lehre als Akzidenzsetzer bei Offizien Andersen Nexö, Leipzig. 1966-71 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig, Diplom Malerei / Freie Grafik bei Wolfgang Mattheuer. 1974-77 Aspirantur in der Radierwerkstatt an der HGB Leipzig. 1982-84 Mitarbeit in den Ateliers von Werner Tübke in Leipzig und Frankenhausen. 1982-86 Fördervertrag als Maler und Zeichner mit der Universität Leipzig. 1987 Reise mit dem Maler Gerald Müller-Simon nach Havanna und Santiago di Cuba. 1989 Aufenthalte in Paris und erste Reise nach Oberitalien. 1990 Mitbegründer des Kunstverein PIKANTA. Pflegt in seiner künstlerischen Betätigung als Grafiker einen virtuosen Umgang mit der Technik des Kupferstichs.
Fred Arthur Geppert (1925 Bitterfeld - 1999 Leipzig). Deutscher Schauspieler. 1962-95 Ensemble-Mitglied des Schauspiel Leipzig. In zahlreichen Theater-, Kino- und Fernsehproduktionen besetzt. Außerdem als Synchronsprecher tätig.
TheaterLeipziger Schule (Sammelgebiet)SchauspielHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Porträt / PortraitBildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Schauspieler / Schauspielerin (Beruf)Kupferstich / Kupferstiche (Drucktechnik)Linienstich (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Schauspiel (Leipzig)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Kopf / Köpfe (Sujet)
You might also like the following works:
Böttcher, Wolfgang. – „Vedute Villa Uta”.
1985-1995. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Böttcher. – Künstlerexemplar (e.a.). – 17,6 x 12,5 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1985-1995. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Zerkall-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Böttcher. – Künstlerexemplar (e.a.). – 17,6 x 12,5 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
90,00 €
Böttcher, Wolfgang. – „Besuch der Muse (Selbstbildnis)”.
1982. Kupferstich / Linienstich & Roulette, in Schwarz, auf gelbem Karton. – Von Wolfgang Böttcher. – Auflage Exemplar Nr. 9/35. – 34,9 x 31,5 cm (Darstellung / Platte), 41 x 36,5 cm (Blatt),
1982. Kupferstich / Linienstich & Roulette, in Schwarz, auf gelbem Karton. – Von Wolfgang Böttcher. – Auflage Exemplar Nr. 9/35. – 34,9 x 31,5 cm (Darstellung / Platte), 41 x 36,5 cm (Blatt),
180,00 €
Böttcher, Wolfgang. – „Selbstbildnis”.
1970-1975. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hartem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Böttcher. – Probedruck. – 23,1 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 37 cm (Blatt),
1970-1975. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf hartem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Böttcher. – Probedruck. – 23,1 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 37 cm (Blatt),
180,00 €
Zettl, Baldwin. – Der Ring des Nibelungen (Richard Wagner). – „Prahlsucht und Egoismus”.
1991. Kupferstich, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – 16,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 51 x 47 cm (Blatt),
1991. Kupferstich, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – 16,0 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 51 x 47 cm (Blatt),
200,00 €
Zettl, Baldwin. – „Das kleine Glück”.
1984/1985. Kupferstich, in Schwarz, mit hellbraunem Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Auflage Exemplar Nr. 27/36. – 18,6 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 40 cm (Blatt),
1984/1985. Kupferstich, in Schwarz, mit hellbraunem Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – Auflage Exemplar Nr. 27/36. – 18,6 x 17,5 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 40 cm (Blatt),
290,00 €
Richter, Günter. – „Altes Holz und Wagenachse”.
1983. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Richter. – Auflage Exemplar Nr. 33/200. – 21,0 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
1983. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Günter Richter. – Auflage Exemplar Nr. 33/200. – 21,0 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),
160,00 €
Zettl, Baldwin. – „Trophäen”.
1988. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – 19,3 x 17,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20,2 x 18,3 cm (Platte), 39,5 x 26,5 cm (Blatt),
1988. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Baldwin Zettl. – 19,3 x 17,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 20,2 x 18,3 cm (Platte), 39,5 x 26,5 cm (Blatt),
210,00 €
