Horst-Schulze, Paul. – „Johann Sebastian Bach”.
1914. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf leichtem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Horst-Schulze. – 17,7 x 12,4 cm (Darstellung / Druckbild), 19 x 14 cm (Blatt).
60,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
14,00 € Europe
32,00 € worldwide
Links unten in Bleistift signiert: ″Horst Schulze″. Rechts bezeichnet: ″Joh. Seb. Bach″. Im Stein signiert und datiert unten rechts: ″H-S 1914″. – Im unteren Bereich schwach ausgeprägte Knickfalte. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Paul Horst-Schulze (1876 Naunhof - 1937 Leipzig). Deutscher Maler, Grafiker und Kunstgewerbe-Künstler. Ab 1891 Studium an der Akademie der bildenden Künste Leipzig, ab 1894 an der Akademie der Bildenden Künste München, 1894/95 an der Kunstakademie Düsseldorf. 1895 Rückkehr nach Leipzig, zunächst Entwürfe für Möbel und Stoffe sowie Innenausbau von Kirchen und Villen (Jugendstil-Villa Haunstein im Waldstraßenviertel). Daneben Buch-Illustrationen. 1903 Beteiligung an der Sächsischen Kunstausstellung in Dresden, 1904 in der Berliner Secession sowie 1909 im Leipziger Künstlerverein. Ab 1904 Lehrer an der Königlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, ab 1911 Professor für figürliches Malen. Freundschaft mit Max Klinger. Mitglied im Deutschen Werkbund, im Deutschen Künstlerbund, im Leipziger Künstlerbund und im Verein Leipziger Jahresausstellungen.
Johann Sebastian Bach (1685 Eisenach - 1750 Leipzig). Deutscher Komponist sowie Orgel- und Klaviervirtuose, bedeutender Vertreter der Barockmusik. Gilt als einer der einflussreichsten Musiker der Musikgeschichte überhaupt.
Kategorien:
- Barockmusik
- Barock (Zeitalter)
- Leipziger Kunst 1900-1945
- Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)
- Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
- Komponist / Komponistin (Beruf)
- Johann Sebastian Bach (Komponist)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

