Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N012629


Herzog, Walter. – „Ruinenberg (Potsdam)”.

1980. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Sepia, auf weichem chamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Walter Herzog. – Auflage Exemplar Nr. 66/75. – 23,1 x 25,4 cm (Darstellung / Platte), 36 x 40 cm (Blatt).


160,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Herzog″. Links Auflagenbezeichnung: ″66/75″. Mittig Titel: ″Ruinenberg″. In der Platte unten bezeichnet: ″Potsdam 1980 Herzog″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Sehr guter Zustand.

Walter Herzog (*1936 Dresden, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Grafiker. 1950-53 Maurerlehre und Gesellentätigkeit, Zeichenkurse bei Etha Richter. 1953-56 Fachschule für Bauwesen Görlitz. 1957-60 Architekturstudium an der Technischen Hochschule Dresden, Malerei und Grafik bei Georg Nerlich. 1960/61 als Architekt in Dresden tätig, nebenbei Beschäftigung mit informeller Malerei und Zeichnung. 1963 Umzug nach Berlin, Bauten im Berliner Stadtzentrum und in Berlin-Karlshorst. Ab 1969 beschäftigt er sich wieder stärker mit dem Zeichnen. 1971 beginnt er mit dem Radieren, der Technik in der er einen unverwechselbaren Stil und höchste Perfektion entwickelt. 1974 Mitglied der VBK der DDR. 1980 Aufgabe des Architektenberufs, um sich ausschließlich der Bildenden Kunst zu widmen.



Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Landschaft (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Ruinenberg (Potsdam)Peter Joseph Lenné (Gartenarchitekt)Bornstedt (Potsdam)Potsdam (Stadt)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)



You might also like the following works:

Paetz, Otto. – „Schloss Friedrichsfelde (Berlin)”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Von Otto Paetz. – 12,0 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 15,5 x 20,5 cm (Blatt),

120,00 €

Herzog, Walter. – „Weinberg Bosel II”.

1982. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Walter Herzog. – Auflage Exemplar Nr. VI/XX. – 29,8 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 40 x 52 cm (Blatt),

190,00 €

Weidensdorfer, Claus. – „Interieur mit Kindern”.

1982. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Claus Weidensdorfer. – Auflage Exemplar Nr. 36/40. – 24,6 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 53 x 40 cm (Blatt),

120,00 €

Lilge, Marlis. – „Wolgast Blatt 3 ”.

1982. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Marlis Lilge. – Auflage Exemplar Nr. 1/10. – 13,0 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 20 x 28,5 cm (Blatt),

50,00 €

Böttcher, Wolfgang. – „Besuch der Muse (Selbstbildnis)”.

1982. Kupferstich / Linienstich & Roulette, in Schwarz, auf gelbem Karton. – Von Wolfgang Böttcher. – Auflage Exemplar Nr. 9/35. – 34,9 x 31,5 cm (Darstellung / Platte), 41 x 36,5 cm (Blatt),

180,00 €

Förster, Wieland. – „Das Erkerhaus (Berlin Prenzlauer Berg)”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Braunschwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – 32,2 x 24,3 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 31,5 cm (Blatt),

280,00 €

Burger, Dietrich. – „Im Heim (Atelierszene)”.

1982. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf feinem gelbem Hahnemühle-Bütten. – Von Dietrich Burger. – Probedruck. – 32,7 x 24,6 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 40 cm (Blatt),

190,00 €

Janssen, Horst. – Selbstporträt. – „elegisch”.

1982. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf chamoisfarbenem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 29,3 x 20,9 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),

420,00 €

Möhwald, Otto. – „Vorgebeugter Akt”.

1982. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Von Otto Möhwald. – Auflage Exemplar Nr. 2/17. – 44,1 x 48,5 cm (Darstellung / Druckbild), 51,5 x 61 cm (Blatt),

450,00 €

Tübke, Werner. – „Verleumdung des Apelles (nach Albrecht Dürer)”.

1982. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Werner Tübke. – Auflage Exemplar Nr. 41/60. – 37,0 x 27,0 cm (Darstellung), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),

800,00 €

Jungermann, Ulrich. – „Eis an der Elbe”.

1982. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Jungermann. – Auflage Exemplar Nr. 11/50. – 36,0 x 41,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 53 cm (Blatt),

150,00 €

Herold, Rainer. – „Candide”.

1982. Farblithografie / Kreidelithografie, in 3 Farben, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Herold. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 27,5 x 25,5 cm (Darstellung / Druckbild), 35,5 x 35 cm (Blatt),

120,00 €

Libuda, Walter. – „... worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist”.

1982. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walter Libuda. – Auflage Exemplar Nr. 30/100. – 35,9 x 39,7 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 53 cm (Blatt),

120,00 €

Biedermann, Wolfgang E. – „Sotschi”.

1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang E. Biedermann. – Auflage Exemplar Nr. 156/200. – 34,0 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 35 cm (Blatt),

120,00 €