Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N012507


Schwarz, Reiner. – „Bildnis einer Puppe”.

1965. Farblithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Graugrün, Karminrot & Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reiner Schwarz. – Auflage Exemplar Nr. 6/80. – 24,2 x 30,0 cm (Darstellung / Druckbild), 52 x 38 cm (Blatt).


120,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Aus: Reiner Schwarz, Phantastische Physiognomien. Sieben Lithographien (Hildesheim: Verlag Schrift und Bild 1965). – In Bleistift rechts unten signiert und datiert: ″R. Schwarz '65″. Links Auflagenbezeichnung. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Reiner Schwarz (*1940 Hirschberg / heute Jelenia Góra, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Nach der Flucht der Familie aus Schlesien Kindheit in einem Dorf bei Hannover. 1960-64 Studium an der Hochschule für bildende Künste Berlin, 1961-64 in der Malklasse von Mac Zimmermann (Staatsexamen). 1962 Studienreise nach Florenz und Venedig. 1964 Studienreise nach Rom. 1964 erste Einzelausstellung in Bremen. Ab 1964 langjährige Vertretung durch die Galerie Brusberg in Hannover und Berlin. 1965-68 Meisterschüler. Ab 1968 freischaffend als Maler und Grafiker tätig. 1972, '76 Medaillen der Internationalen Grafikbiennale Frechen. 1977 2. Senefelder-Preis für Lithografie Offenbach. 1979 Förderpreis zum Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen. 1996 Preis der 1. Internationalen Lithografie-Biennale der Ostseeländer Nidzica.



Spielzeug / Kinderspielzeug (Motiv)Kunst nach 1945Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Puppe / Puppen (Spielzeug)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Originalgrafik / Originalgraphik (Sammelgebiet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Westdeutsche Grafik / Westdeutsche GraphikKopf / Köpfe (Sujet)Zwilling / Zwillinge



You might also like the following works:

Schlotter, Eberhard. – „Ohne Titel (Ältere Dame mit Puppe)”.

1971. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Von Eberhard Schlotter. – Exemplar Auflage Nr. 28/100. – 19,7 x 14,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 28 cm (Blatt),

80,00 €

Giebe, Hubertus. – „Zwerg & Puppe”.

1999. Farblithografie / Kreidelithografie, in Rot & Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 1/10. – 62,5 x 83,0 cm (Darstellung / Druckbild), 68 x 88 cm (Blatt),

550,00 €

Schütze-Schur, Ilse. – „Zwei Mädchen mit Puppe”.

Um 1905. Lithografie / Schablithografie, in Braun, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ilse Schütze-Schur. – 34,0 x 17,0 cm (Darstellung / Blatt),

80,00 €

Münzner, Rolf. – „Die Puppe”.

1992. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf schwerem Büttenkarton. – Von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 33,5 x 49,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36,5 x 51 cm (Stein), 51,5 x 69 cm (Blatt),

450,00 €

Richter, Hans Theo. – „Stehendes Mädchen, seine Puppe an sich haltend”.

1964/1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 32/70. – 29,0 x 13,6 cm (Darstellung), 60 x 42 cm (Blatt),

280,00 €

Giebe, Hubertus. – „Zwei Puppen”.

2001. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Orange, Rot & Schwarz, auf schwerem Hahnemühlebütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Probedruck. – 65,0 x 90,0 cm (Darstellung / Druckbild), 75 x 96 cm (Blatt),

650,00 €

Heublein, Madeleine. – „Die Puppe”.

2005. Radierung / Vernis mou & Kaltnadel, partiell geschliffen, in Sepia, auf hellchamois Velin. – Von Madeleine Heublein. – Künstlerexemplar (e.a.). – 14,8 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 19 x 16 cm (Blatt),

100,00 €

Torges, Günter. – „Ohne Titel (Die Puppe)”.

1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Günter Torges. – 36,4 x 27,2 cm (Darstellung / Druckbild), 39 x 37 cm (Blatt),

90,00 €