



Rechn, Günther. – „Dobermann III (Golem 14.07.1988)”.
1988. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 29,5 x 41,5 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Rechn 88″. Links bezeichnet: ″14.07.1988 Golem″. Wasserzeichen. – Guter Zustand.
Günther Rechn (*1944 Litzmannstadt, lebt und arbeitet in Limberg bei Cottbus). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-71 Studium der Gobelinwirkerei und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle u.a. bei Lothar Zitzmann, Hannes H. Wagner und Willi Sitte. 1972-77 Assistent für Naturstudium und Aktzeichnen an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Ab 1977 freischaffend in der Niederlausitz als Maler und Grafiker. In den 1980er Jahren Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler des Bezirkes Cottbus. Nach 1989 zunächst als Bühnenmaler am Staatstheater Cottbus und als Restaurator in Niederbayern tätig. Seit 1994 in Limberg bei Cottbus und in Grosseto.
Hallesche KunstBurg Giebichenstein (Kunstakademie)Hund / HundeTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dobermann (Hunderasse)Wachhund / Wachhunde
1988. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf rauem hellchamois Losin-Bütten. – Von Günther Rechn. – 29,5 x 41,5 cm (Darstellung / Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Rechn 88″. Links bezeichnet: ″14.07.1988 Golem″. Wasserzeichen. – Guter Zustand.
Günther Rechn (*1944 Litzmannstadt, lebt und arbeitet in Limberg bei Cottbus). Deutscher Maler und Grafiker. 1966-71 Studium der Gobelinwirkerei und Malerei an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle u.a. bei Lothar Zitzmann, Hannes H. Wagner und Willi Sitte. 1972-77 Assistent für Naturstudium und Aktzeichnen an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Ab 1977 freischaffend in der Niederlausitz als Maler und Grafiker. In den 1980er Jahren Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler des Bezirkes Cottbus. Nach 1989 zunächst als Bühnenmaler am Staatstheater Cottbus und als Restaurator in Niederbayern tätig. Seit 1994 in Limberg bei Cottbus und in Grosseto.
Hallesche KunstBurg Giebichenstein (Kunstakademie)Hund / HundeTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dobermann (Hunderasse)Wachhund / Wachhunde
You might also like the following works:
Sitte, Willi. – Baals Lied (Bertolt Brecht). – „Kniender Rückenakt”.
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 139/150. – 46,9 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
1986. Farblithografie / Kreidelithografie, in Olivgrün, Rot- & Schwarzbraun, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Sitte. – Auflage Exemplar Nr. 139/150. – 46,9 x 34,9 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 40 cm (Blatt),
550,00 €
Paris, Ronald. – „Ernst Hilzheimer”.
1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ronald Paris. – Auflage Exemplar Nr. 14/100. – 50,0 x 39,5 cm (Darstellung / Blatt),
1986. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ronald Paris. – Auflage Exemplar Nr. 14/100. – 50,0 x 39,5 cm (Darstellung / Blatt),
100,00 €
Henze, Rainer. – „He's only a pawn in their game”.
1985. Farbradierung / Farbaquatinta, mit Schablonendruck, auf weißem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Henze. – Auflage Exemplar Nr. 20/20. – 50,1 x 50,0 cm (Darstellung / Platte), 62 x 55 cm (Blatt),
1985. Farbradierung / Farbaquatinta, mit Schablonendruck, auf weißem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rainer Henze. – Auflage Exemplar Nr. 20/20. – 50,1 x 50,0 cm (Darstellung / Platte), 62 x 55 cm (Blatt),
280,00 €
Wagner, Hannes H. – „Von den Genüssen”.
1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hannes H. Wagner. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 18,0 x 27,6 cm (Darstellung / Platte), 31 x 45 cm (Blatt),
1982. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gehämmertem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hannes H. Wagner. – Auflage Exemplar Nr. 13/50. – 18,0 x 27,6 cm (Darstellung / Platte), 31 x 45 cm (Blatt),
100,00 €
Triebsch, Hans Joachim. – „Ist es zu früh, ist es zu spät (Thomas Müntzer)”.
1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellem Hahnemühle-Bütten. – Von Hans Joachim Triebsch. – Auflage Exemplar Nr. 62/100. – 44,6 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem hellem Hahnemühle-Bütten. – Von Hans Joachim Triebsch. – Auflage Exemplar Nr. 62/100. – 44,6 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
120,00 €
