



Jülich, Leopold. – „Herbstliche Gebirgslandschaft”.
1906. Zeichnung / Pastellkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 14,0 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 42 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links unten in Bleistift signiert: ″E. Jülich″. Rechts datiert: ″1906″. Verso typografischer Text. – Verso Fest-Ordnung zur Einweihung der neuen Königlich-akademischen Hochschule für die bildenden Künste und für Musik zu Charlottenburg, mit einer Farblithografie (Engel mit Posaune und Farbpalette sowie Dach des Hochschulbaus in der Hardenbergstraße) von Ernst Lübbert, gedruckt in der Lithographischen Kunstanstalt von August Schäfer in Berlin. Mehrere Drucke dieser Fest-Ordnung verwendete Leopold Jülich als Makulatur für seine Zeichnungen. – Verso leichte Montagereste. Oberflächlich berieben. Mäßig guter Zustand.
Leopold Jülich (1882 Berlin - 1955). Deutscher Maler, Grafiker, Bühnen- und Kostümbildner. Bruder des Landschaftsmalers Hans Jülich. 1901-07 Studium an der Kunstakademie Berlin. Längerer Studienaufenthalt in Rom. Danach in Berlin-Charlottenburg ansässig. Ab 1903 regelmäßig auf den Großen Kunstausstellungen in Berlin vertreten (1916 mit dem Gemälde "Sommerlandschaft" auf der Großen Berliner Kunstausstellung in Düsseldorf). 1912 Großer Staatspreis für Malerei von der Kunstakademie Berlin.
Berliner Kunst 1900-1945Alpen & Alpenlandschaft (Motiv)Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)Herbst (Jahreszeit)Pastell & Pastellmalerei (Maltechnik)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
1906. Zeichnung / Pastellkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 14,0 x 18,9 cm (Darstellung), 31 x 42 cm (Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links unten in Bleistift signiert: ″E. Jülich″. Rechts datiert: ″1906″. Verso typografischer Text. – Verso Fest-Ordnung zur Einweihung der neuen Königlich-akademischen Hochschule für die bildenden Künste und für Musik zu Charlottenburg, mit einer Farblithografie (Engel mit Posaune und Farbpalette sowie Dach des Hochschulbaus in der Hardenbergstraße) von Ernst Lübbert, gedruckt in der Lithographischen Kunstanstalt von August Schäfer in Berlin. Mehrere Drucke dieser Fest-Ordnung verwendete Leopold Jülich als Makulatur für seine Zeichnungen. – Verso leichte Montagereste. Oberflächlich berieben. Mäßig guter Zustand.
Leopold Jülich (1882 Berlin - 1955). Deutscher Maler, Grafiker, Bühnen- und Kostümbildner. Bruder des Landschaftsmalers Hans Jülich. 1901-07 Studium an der Kunstakademie Berlin. Längerer Studienaufenthalt in Rom. Danach in Berlin-Charlottenburg ansässig. Ab 1903 regelmäßig auf den Großen Kunstausstellungen in Berlin vertreten (1916 mit dem Gemälde "Sommerlandschaft" auf der Großen Berliner Kunstausstellung in Düsseldorf). 1912 Großer Staatspreis für Malerei von der Kunstakademie Berlin.
Berliner Kunst 1900-1945Alpen & Alpenlandschaft (Motiv)Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)Herbst (Jahreszeit)Pastell & Pastellmalerei (Maltechnik)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
You might also like the following works:
Jülich, Leopold. – „Kirmesplatz”.
1908. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 22,4 x 30,0 cm (Darstellung / Blatt), 30,5 x 37 cm (Trägerkarton),
1908. Mischtechnik / Aquarell & Gouache, auf Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 22,4 x 30,0 cm (Darstellung / Blatt), 30,5 x 37 cm (Trägerkarton),
480,00 €
Jülich, Leopold. – „Birken am Seeufer”.
1906. Zeichnung / Pastellkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 14,3 x 19,0 cm (Darstellung), 31 x 42 cm (Blatt),
1906. Zeichnung / Pastellkreide, auf gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Leopold Jülich. – Unikat. – 14,3 x 19,0 cm (Darstellung), 31 x 42 cm (Blatt),
240,00 €
Hofmann, Ludwig von. – „Junge Frau auf einer Bank sitzend”.
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Rötel und Schwarz, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 37,5 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt), 63 x 48 cm (Passepartout),
Um 1910. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Rötel und Schwarz, auf braunem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Unikat. – 37,5 x 22,7 cm (Darstellung / Blatt), 63 x 48 cm (Passepartout),
1.200,00 €
Jahn, Georg. – „Elbe bei Meißen (Bosel)”.
Um 1910. Zeichnung / Graphit- & Kohlezeichnung, partiell gewischt & geschabt, auf gelb getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – Unikat. – 39,6 x 50,3 cm (Darstellung), 45,5 x 58 cm (Blatt),
Um 1910. Zeichnung / Graphit- & Kohlezeichnung, partiell gewischt & geschabt, auf gelb getöntem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Jahn. – Unikat. – 39,6 x 50,3 cm (Darstellung), 45,5 x 58 cm (Blatt),
600,00 €
Schäfer, Gertrud. – „Terrassengarten am Haus”.
1900-1910. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gertrud Schäfer. – Unikat. – 24,5 x 31,6 cm (Darstellung), 25,2 x 32,4 cm (Blatt),
1900-1910. Zeichnung / Pastellkreide, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Gertrud Schäfer. – Unikat. – 24,5 x 31,6 cm (Darstellung), 25,2 x 32,4 cm (Blatt),
350,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Einsamer Weg”.
1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,8 x 25,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),
1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,8 x 25,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),
180,00 €
Volkmann, Hans Richard von. – „Büsche und Bäume”.
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,3 x 23,1 cm (Darstellung), 18,0 x 23,6 cm (Platte), 34 x 38 cm (Blatt),
1907. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,3 x 23,1 cm (Darstellung), 18,0 x 23,6 cm (Platte), 34 x 38 cm (Blatt),
170,00 €
Geibel, Margarete. – „Alter Hafen”.
1905-1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem glattem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 27,1 x 34,7 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),
1905-1910. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem glattem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 27,1 x 34,7 cm (Darstellung), 36 x 44 cm (Blatt),
90,00 €
Goetze, Otto. – „Träumerei”.
Um 1908. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 22,8 x 15,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,6 x 16,8 cm (Platte), 35 x 32 cm (Blatt),
Um 1908. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem hellchamois Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Goetze. – 22,8 x 15,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 24,6 x 16,8 cm (Platte), 35 x 32 cm (Blatt),
150,00 €
