


Dorsch, Ferdinand. – „Im Park”.
1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Dorsch. – 33,6 x 38,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 62 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links unten in Bleistift signiert: ″F. Dorsch″. – Originalrandiges Exemplar. Randriss rechts unten unauffällig restauriert. Sehr schöner Gesamteindruck. Guter Zustand.
Ferdinand Dorsch (1875 Fünfkirchen / Pécs, Ungarn - 1938 Dresden). Deutscher Genre-, Bildnis- und Landschaftsmaler, Vertreter des späten Impressionismus der Dresdner Malerschule. Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Leon Pohle. Ab 1895 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. 1898-1901 in Wien. Danach in Dresden freischaffend tätig. Gründungsmitgied der Künstlergruppe "Elbier".
Spätimpressionismus1920er JahreHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Gotthardt Kuehl (Schule & Schüler)Bohème / KünstlerlebenLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Park / Parks / Parkanlage / Parkanlagen (Motiv)Paar / Paare (Motiv)Terrasse / Terrassen (Architektur)ParkteichAnleger / Anlegestelle / LandungsstegBootsfahrtDresdner Kunst 1900-1945
1923. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf feinem gelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Dorsch. – 33,6 x 38,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 46 x 62 cm (Blatt).
380,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Links unten in Bleistift signiert: ″F. Dorsch″. – Originalrandiges Exemplar. Randriss rechts unten unauffällig restauriert. Sehr schöner Gesamteindruck. Guter Zustand.
Ferdinand Dorsch (1875 Fünfkirchen / Pécs, Ungarn - 1938 Dresden). Deutscher Genre-, Bildnis- und Landschaftsmaler, Vertreter des späten Impressionismus der Dresdner Malerschule. Studium an der Dresdner Kunstakademie bei Leon Pohle. Ab 1895 Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. 1898-1901 in Wien. Danach in Dresden freischaffend tätig. Gründungsmitgied der Künstlergruppe "Elbier".
Spätimpressionismus1920er JahreHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Gotthardt Kuehl (Schule & Schüler)Bohème / KünstlerlebenLithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Park / Parks / Parkanlage / Parkanlagen (Motiv)Paar / Paare (Motiv)Terrasse / Terrassen (Architektur)ParkteichAnleger / Anlegestelle / LandungsstegBootsfahrtDresdner Kunst 1900-1945
You might also like the following works:
Lehmann, Herbert. – „Drei Kinder in Kostümen auf der Terrasse (Kinderfasching)”.
1923. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Lehmann. – 26,3 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 33 cm (Blatt),
1923. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Herbert Lehmann. – 26,3 x 22,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 33 cm (Blatt),
90,00 €
Goellner, Kurt Eberhard. – „Weibliche Büste (Schmerz)”.
1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Eberhard Goellner. – 21,5 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 22 cm (Blatt),
1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Eberhard Goellner. – 21,5 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 22 cm (Blatt),
75,00 €
Richter-Lößnitz, Georg. – „Hoch das Taufkind Elfriede Dörfler”.
1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Richter-Lößnitz. – 19,2 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 38 cm (Blatt),
1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Georg Richter-Lößnitz. – 19,2 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 38 cm (Blatt),
80,00 €
Richter-Lößnitz, Georg. – „Vor Salomo”.
1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Georg Richter-Lößnitz. – 19,7 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 27 cm (Blatt),
1923. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Georg Richter-Lößnitz. – 19,7 x 15,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 27 cm (Blatt),
80,00 €
Müller, Richard. – „Hundegesellschaft”.
1922. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 7,7 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 18 x 26 cm (Blatt),
1922. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, mit Plattenton, auf festem gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Richard Müller. – 7,7 x 15,8 cm (Darstellung / Platte), 18 x 26 cm (Blatt),
340,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Einsames Gehöft”.
1922. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 8,7 x 11,6 cm (Darstellung / Platte), 18 x 23 cm (Blatt),
1922. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 8,7 x 11,6 cm (Darstellung / Platte), 18 x 23 cm (Blatt),
60,00 €
Hettner, Otto. – „Strandidyll”.
1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 22,0 x 35,0 cm (Darstellung), 30 x 40 cm (Blatt),
1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Hettner. – 22,0 x 35,0 cm (Darstellung), 30 x 40 cm (Blatt),
75,00 €
Richter, Hans Theo. – „Flachlandschaft mit Windmühle bei Westerland auf Sylt”.
1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 90/100. – 17,9 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),
1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 90/100. – 17,9 x 24,0 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),
450,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Arbeiterkopf (Schuster)”.
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Auflage Exemplar Nr. 195/275. – 32,5 x 24,5 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 35 cm (Blatt),
650,00 €
Kröner, Karl. – „Hafen von Marseille”.
1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Kröner. – 20,0 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 53 cm (Blatt),
1924. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Kröner. – 20,0 x 30,0 cm (Darstellung / Platte), 38 x 53 cm (Blatt),
150,00 €
Schmidt, Gustav. – Passion. – „Der Gekreuzigte”.
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 36,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 34 cm (Blatt),
1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 36,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 34 cm (Blatt),
240,00 €
