Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N010916


Ubac, Raoul. – „Agui au miroir au tain endommagé”.

1932/1933. Fotografie / Silbergelatine, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Raoul Ubac. – 25,7 x 18,8 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt).


220,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Griffelkunst 331 B1. – Aus: Raoul Ubac, Ein tachistischer Photograph. Avant la lettre (Hamburg: Griffelkunst-Vereinigung 2008). – Verso typografisch bezeichnet und nummeriert. – Fotografische Aufnahme von Raoul Ubac. - Einmalige Edition der Griffelkunst (Wahl 331). Abzug vom originalen Negativ aus dem Künstler-Nachlass. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Raoul Ubac (1910 Köln - 1985 Dieudonné). Belgischer Maler, Fotograf und Bildhauer. Vertreter des Surrealismus und des Tachismus. Kam 1919 mit der Familie von Köln und Frankfurt nach Malmedy bei Lüttich. 1928 erster Aufenthalt in Paris, Bekanntschaft mit Otto Freundlich. Anfang der 1930er Jahre zweiter Aufenthalt in Paris, Kontakt mit Vertretern des Surrealismus. 1933 erste Ausstellung surrealistischer Fotografien und Zeichnungen. 1934 Edition eines eigenen Gedichtbands mit Fotografien. Zusammenarbeit mit Dichtern wie Jean Lescure, Raymond Queneau, Paul Éluard oder Claude Esteban, deren Bücher er illustrierte. 1938 Teilnahme an der von André Breton und Paul Éluard organisierten "Exposition Internationale du Surréalisme" in der Galerie Beaux-Arts in Paris. Mitte der 1940er Abwendung von der Fotografie zugunsten der Malerei. Stilistisch entwickelte er sich weg vom Surrealismus zu einer klareren Abstraktion. 1959 Teilnahme an der documenta II in Kassel.



Fotografie / Photographie (Kunstgattung)Klassische Moderne (Kunstepoche)Surrealismus (Stilrichtung)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Tachismus (Stilrichtung)Kopf / Köpfe (Sujet)



You might also like the following works:

Dahn, Walter. – Sommer wie Winter. – „Blair Witch? (Haus für Vögel)”.

1999/2004. Fotografie / C-Print, auf Fotopapier. – Originale Fotografie, von Walter Dahn. – 24,0 x 35,9 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 40 cm (Blatt),

80,00 €

Lieberknecht, Werner. – „Atelier Glöckner”.

1987. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Werner Lieberknecht. – 34,2 x 47,3 cm (Darstellung), 43,2 x 53,4 cm (Blatt), 50 x 60 cm (Passepartout),

1.000,00 €

Deutscher Fotograf. – „Charlotte E. Pauly auf der Ausstellung zum 90. Geburtstag in Berlin”.

1976/1984. Fotografie / Klischeedruck, in Schwarz, auf glattem weißen Papier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 27,3 x 24,0 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),

60,00 €

Richter, Evelyn. – „Therese Giehse”.

1973. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Fotografie, von Evelyn Richter. – 28,0 x 39,6 cm (Blatt),

2.500,00 €

Richter, Evelyn. – „Otto Dix in der Druckwerkstatt von Roland Erhardt”.

1964. Fotografie (Vintage print) / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Barytpapier. – Originale Künstlergrafik, von Evelyn Richter. – 26,0 x 39,3 cm (Blatt),

2.500,00 €