



Schubert, Otto. – „Blühende Kastanie”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 30,0 x 25,2 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 30 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Otto Schubert″. Links bezeichnet: ″Selbstdruck″. Darunter mittig Titel. – Unterhalb der Darstellung kleiner fleckartiger Papierfehler. Sonst tadellos. Sehr guter Zustand.
Otto Schubert (1892 Dresden - 1970 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker des späten Expressionismus. 1906-09 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1909-14 als Bühnenmaler am Hoftheater in Dresden tätig. 1913/14 Besuch der Dresdner Kunstakademie. Bekanntschaft mit Kurt Schwitters. 1914-17 als Soldat im Ersten Weltkrieg schwer verwundet. 1917/18 Meisterschüler bei Otto Gußmann an der Dresdner Kunstakademie; Großer Staatspreis. Durch Julius Meier-Graefe Aufträge für die Marées-Gesellschaft. Auf einer durch Robert Sterl vermittelten Holland-Reise Begegnung mit Werken von Van Gogh. 1922 Ausstellung bei Flechtheim in Berlin, 1923/24 in der Kunsthütte Chemnitz, 1932 Beteiligung an der Internationalen Buchkunstausstellung in Paris, schließlich 1957 Einzelausstellung im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen Berlin. Seine Druckgrafiken, Mappenwerke und Illustrationen in Holzschnitt, Radierung und Lithografie sind gesucht. Sämtliche Druckstöcke, Platten und Teile der Auflagen wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Spätexpressionismus (Stilrichtung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Edelkastanie / Esskastanie / Kastanienbaum / lat. Castanea (Motiv)Baum / Bäume (Motiv)
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 30,0 x 25,2 cm (Darstellung / Druckstock), 41 x 30 cm (Blatt).
150,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Otto Schubert″. Links bezeichnet: ″Selbstdruck″. Darunter mittig Titel. – Unterhalb der Darstellung kleiner fleckartiger Papierfehler. Sonst tadellos. Sehr guter Zustand.
Otto Schubert (1892 Dresden - 1970 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker des späten Expressionismus. 1906-09 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1909-14 als Bühnenmaler am Hoftheater in Dresden tätig. 1913/14 Besuch der Dresdner Kunstakademie. Bekanntschaft mit Kurt Schwitters. 1914-17 als Soldat im Ersten Weltkrieg schwer verwundet. 1917/18 Meisterschüler bei Otto Gußmann an der Dresdner Kunstakademie; Großer Staatspreis. Durch Julius Meier-Graefe Aufträge für die Marées-Gesellschaft. Auf einer durch Robert Sterl vermittelten Holland-Reise Begegnung mit Werken von Van Gogh. 1922 Ausstellung bei Flechtheim in Berlin, 1923/24 in der Kunsthütte Chemnitz, 1932 Beteiligung an der Internationalen Buchkunstausstellung in Paris, schließlich 1957 Einzelausstellung im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen Berlin. Seine Druckgrafiken, Mappenwerke und Illustrationen in Holzschnitt, Radierung und Lithografie sind gesucht. Sämtliche Druckstöcke, Platten und Teile der Auflagen wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.
Spätexpressionismus (Stilrichtung)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Edelkastanie / Esskastanie / Kastanienbaum / lat. Castanea (Motiv)Baum / Bäume (Motiv)
You might also like the following works:
Hansen-Bahia. – „Ohne Titel (Raubkatze)”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hansen-Bahia. – 14,5 x 20,3 cm (Darstellung), 30 x 23 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hansen-Bahia. – 14,5 x 20,3 cm (Darstellung), 30 x 23 cm (Blatt),
80,00 €
Scigala, Helena. – „Mutter mit Kind am Strand”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Helena Scigala. – 49,1 x 22,0 cm (Darstellung / Druckstock), 66 x 46 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Helena Scigala. – 49,1 x 22,0 cm (Darstellung / Druckstock), 66 x 46 cm (Blatt),
120,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Zwei kniende und ein stehender Frauenakt”.
Um 1950. Holzschnitt, mit Rohrfeder & Tusche überarbeitet, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 46,0 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1950. Holzschnitt, mit Rohrfeder & Tusche überarbeitet, auf rauem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – Unikat. – 46,0 x 62,0 cm (Darstellung / Blatt),
900,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Der Maler im Garten”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,0 x 49,7 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 35,0 x 49,7 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt),
680,00 €
Damgaard-Sorensen, Henning. – „Schweißer im Werkhof”.
1950-1959. Farblinolschnitt, in Grau & Schwarz, auf rauem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Henning Damgaard-Sorensen. – 27,9 x 18,0 cm (Darstellung), 30 x 21 cm (Blatt),
1950-1959. Farblinolschnitt, in Grau & Schwarz, auf rauem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Henning Damgaard-Sorensen. – 27,9 x 18,0 cm (Darstellung), 30 x 21 cm (Blatt),
75,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Laternenfest im Hafen”.
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 32,2 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 40 cm (Blatt),
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 32,2 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 56 x 40 cm (Blatt),
450,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Zweifler”.
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 38,9 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 38,9 x 29,4 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
500,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Alpenveilchen”.
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 40,4 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
1957. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 39/100. – 40,4 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 63 x 46 cm (Blatt),
500,00 €
Nehmer, Rudolf. – „Raucher”.
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarzbraun, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 25,9 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 32 cm (Blatt),
Um 1960. Holzschnitt, in Schwarzbraun, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 25,9 x 21,8 cm (Darstellung / Druckbild), 47 x 32 cm (Blatt),
140,00 €
Weber, Horst. – „Schwangere sich kämmend”.
1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – 42,8 x 20,6 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 42 cm (Blatt),
1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem gelblichem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Weber. – 42,8 x 20,6 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 42 cm (Blatt),
120,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Wiesenhügel mit Weidezaun”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem grobfasrigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,1 x 60,0 cm (Darstellung), 53 x 68 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem grobfasrigem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 45,1 x 60,0 cm (Darstellung), 53 x 68 cm (Blatt),
850,00 €
Rudolph, Wilhelm. – „Zwei Frauen im Bade”.
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 58,0 x 36,0 cm (Darstellung), 67 x 45 cm (Blatt),
1950-1960. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Rudolph. – 58,0 x 36,0 cm (Darstellung), 67 x 45 cm (Blatt),
580,00 €
Pukall, Egon. – „Lesende”.
1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – 27,6 x 19,0 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 23 cm (Blatt),
1958. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem weißlichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Egon Pukall. – 27,6 x 19,0 cm (Darstellung / Druckstock), 31 x 23 cm (Blatt),
180,00 €
