Miro, Joan. – „No. 4. Figure au soleil”.
1938. Linolschnitt, in dunklem Violett, auf rot getöntem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joan Miro. – Auflage 2000 Exemplare. – 32 x 27 cm (Blatt), 30,6 x 23,2 cm (Darstellung / Druckbild).
450,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Mourlot 366. Cramer 6, 12. Dupin 40. – Aus: XXe siècle, Cahiers d'art (Paris: Amiel 1938), Bd. 1. – Nicht handsigniert. Im Druckstock oben am rechten Rand signiert: ″Miró″. – Originalgrafische Beilage des renommierten Kunstmagazins ″XXe Siècle″, das originale Druckgrafiken auch von Pablo Picasso, Henri Matisse und Paul Kandinsky enthielt. - Bei dieser Grafik handelt es sich gleichzeitig um den einzigen Linolschnitt des Künstlers. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Joan Miro (1893 Barcelona - 1983 Palma de Mallorca). Spanischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker. Führender Vertreter der Klassischen Moderne. 1912-15 Besuch der privaten Kunstschule Escola d’Art von Francesc Gali in Barcelona. 1913-18 Besuch der Zeichenakademie des "Cercle Artistic de Sant Lluc". 1916 Bekanntschaft mit dem Kunsthändler und späteren Förderer Josep Dalmau. Einfluss durch Dadaismus, Fauves und Kubismus. 1918 erste Einzelausstellung in den Galerías Dalmau in Barcelona. Ab 1920 Atelier in Paris. Dort Bekanntschaft mit wesentlichen Figuren der Klassischen Moderne wie Picasso, Max Ernst, Hans Arp oder Alexander Calder. Ab 1956 Wohnsitz in Palma de Mallorca.
Kategorien:
- Abstraktes & Abstraktion (Thema)
- Klassische Moderne (Kunstepoche)
- Französische Druckgrafik
- Surrealismus (Stilrichtung)
- Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)
- Dadaismus
- Originalgrafik / Originalgraphik (Sammelgebiet)
- Abstraktion & Informel
- Französische Kunst 1900-1945
- Sonne / Sonnen (Motiv)
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

