



Pennell, Joseph. – „Mond Gas Dudley Port”.
1909. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Pennell. – 17,7 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 24 x 34 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1913), Bd. 24. – In der Platte links unten signiert, betitelt und datiert: ″Pennell / Mond Gas Dudley Port / SQR 1909.″ Rechts unten typografisch bezeichnet: ″ORIGINALRADIERUNG VON JOSEPH PENNELL″. Links Titel und Bandbezeichnung. – Sehr guter Zustand.
Joseph Pennell (1857 Philadelphia - 1926 New York). US-amerikanischer Lithograf, Illustrator und Autor. Studium an der Pennsylvania School of Industrial Art und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts. Ab 1884 Studium an der Slade School of Art in London. Widmete sich der Radierung und der Lithografie, schuf insgesamt mehr als 1.800 Druckgrafiken. Außerdem entstanden zahlreiche Pastellkreiden und Aquarelle. Illustrierte Bücher. Veröffentlichte eine Biografie seines Freundes James McNeill Whistler (1908). Mitglied im New York Etching Club, 1908 American Academy of Arts and Letters, 1909 National Academy of Design.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Hafen / Häfen (Motiv)Fabrik / Fabriken (Motiv)Industriearchitektur
1909. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Pennell. – 17,7 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 24 x 34 cm (Blatt).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig: E.A. Seemann 1913), Bd. 24. – In der Platte links unten signiert, betitelt und datiert: ″Pennell / Mond Gas Dudley Port / SQR 1909.″ Rechts unten typografisch bezeichnet: ″ORIGINALRADIERUNG VON JOSEPH PENNELL″. Links Titel und Bandbezeichnung. – Sehr guter Zustand.
Joseph Pennell (1857 Philadelphia - 1926 New York). US-amerikanischer Lithograf, Illustrator und Autor. Studium an der Pennsylvania School of Industrial Art und an der Pennsylvania Academy of Fine Arts. Ab 1884 Studium an der Slade School of Art in London. Widmete sich der Radierung und der Lithografie, schuf insgesamt mehr als 1.800 Druckgrafiken. Außerdem entstanden zahlreiche Pastellkreiden und Aquarelle. Illustrierte Bücher. Veröffentlichte eine Biografie seines Freundes James McNeill Whistler (1908). Mitglied im New York Etching Club, 1908 American Academy of Arts and Letters, 1909 National Academy of Design.
Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Hafen / Häfen (Motiv)Fabrik / Fabriken (Motiv)Industriearchitektur
You might also like the following works:
Kempe, Fritz. – „Alpengletscher”.
Um 1925. Lithografie / Kreidelithografie in Punktiermanier, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 34,0 x 29,7 cm (Darstellung), 50 x 36 cm (Blatt),
Um 1925. Lithografie / Kreidelithografie in Punktiermanier, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 34,0 x 29,7 cm (Darstellung), 50 x 36 cm (Blatt),
40,00 €
Schäfer, Karl Erich. – „Wiesenaue mit Obstbäumen”.
Um 1930. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Erich Schäfer. – 35,0 x 49,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 55 cm (Blatt),
Um 1930. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Erich Schäfer. – 35,0 x 49,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 55 cm (Blatt),
50,00 €
