Orlik, Emil. – „Ruthenen auf der Wanderung”.
1898. Farbholzschnitt, in 3 Farben, auf feinem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 6,2 x 6,3 cm (Darstellung / Druckstock), 10,1 x 9,6 cm (Blatt), 29 x 20 cm (Trägerblatt).
340,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Glöckner 60. Schütte 90. – Rechts unten in Bleistift signiert. Im Holzstock links unten klein Monogramm: ″OE″. – Schönes Blatt. – Original auf gelbliches Trägerpapier gesetzt. Sehr guter Zustand.
Emil Orlik (1870 Prag - 1932 Berlin). Böhmischer Maler, Grafiker, Fotograf und Kunsthandwerker. 1889-93 Studium an der privaten Malschule Heinrich Knirrs in München und an der Akademie der Bildenden Künste München. 1894 Rückkehr nach Prag. 1900-01 Asienreise. 1904 Umzug nach Wien. 1899-1905 Mitglied der Wiener Secession, Veröffentlichungen in der Secessions-Zeitschrift "Ver Sacrum". 1906 als Professor an die Staatliche Lehranstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums gerufen. Lehrer von George Grosz, Hannah Höch, Oskar Nerlinger und Josef Fenneker. Mitglied der Berliner Secession. 1912 Zweite große Asienreise.
Kategorien:
- Wandern
- Berliner Sezession
- Holzschneide-Kunst
- Wandern / Wanderung / Wanderschaft (Thema)
- Münchner Schule (Sammelgebiet)
- Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)
- Wiener Secession / Wiener Sezession (Künstlervereinigung)
- Wanderer
- Farbholzschnitt / Farbholzschnitte (Drucktechnik)
- Ruthenen / Rutheni / Ukrainer
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

