Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N010323


Pauly, Charlotte Elfriede. – „Nocturno (Hausmusik)”.

1966. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Charlotte Elfriede Pauly. – 27,9 x 30,5 cm (Darstellung / Platte), 36 x 42 cm (Blatt).


280,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Kühnel 240 I (von II). – Links unten in Bleistift signiert und datiert. Dazu Technik-Bezeichnung. Rechts Titel. – Sehr guter Zustand.

Charlotte Elfriede Pauly (1886 Stampen / Stepin in Schlesien - 1981 Berlin). Deutsche Malerin, Grafikerin und Schriftstellerin. 1909-15 Studium Kunstgeschichte, klassische Archäologie, Literaturgeschichte und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Freiburg. 1915 Promotion in Würzburg. 1913/14 Forschungsreisen nach Italien. Nach längerem Aufenthalt im Riesengebirge 1925/26 und 1928/29 ausgedehnte Reisen nach Spanien, wo sie Schülerin des Malers Daniel Vázquez Díaz wurde und Federico García Lorca ins Deutsche übersetzte. 1928 erschien ihr Buch "Die glückliche Halbinsel". 1929-32 Aufenthalt in Nazaré in Portugal. 1932 Orientreise nach Griechenland, Libanon, Palästina, Syrien, Irak und Persien. 1938 ließ sie sich in Agnetendorf (heute Jagniątków) nieder. Freundschaft mit Gerhart Hauptmann, dessen "Insel der großen Mutter" sie illustrierte. Nach Hauptmanns Tod 1946 ließ sie sich in Berlin-Friedrichshagen nieder, wo sie Kontakte zu zahlreichen Künstlern der DDR unterhielt, darunter Dieter Goltzsche, Egmont Schaefer, Johannes Bobrowski und Wolf Biermann. Ab 1958 Zuwendung zur Druckgrafik.



HausmusikBerliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Interieur / InnenraumDDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)HauskonzertNocturne / Notturno (Musikform)



You might also like the following works:

Mau, Toni. – „Kosmische Landschaft”.

1966. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf chamoisfarbenem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Toni Mau. – Auflage Exemplar Nr. 51/70. – 32,8 x 49,7 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 59 cm (Blatt),

120,00 €

Deutscher Grafiker. – „Chinesische Musikerin mit Ruan”.

1966. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 22,5 x 17,2 cm (Darstellung / Druckstock), 24 x 23 cm (Blatt),

15,00 €

Goltzsche, Dieter. – „Froschkönig (Heinrich, der Wagen bricht)”.

1966. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 23,8 x 30,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 48 cm (Blatt),

120,00 €

Seesselberg, Wolf. – „Für Monika”.

1966. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolf Seesselberg. – 20,7 x 19,7 cm (Darstellung / Platte), 45 x 34 cm (Blatt),

80,00 €

Janssen, Horst. – „Köpfe (25.5.66)”.

1966. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – Auflage Exemplar Nr. 20/45. – 26,6 x 21,4 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),

300,00 €

Janssen, Horst. – „Anna Poppe (Der Kuss)”.

1966. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 29,0 x 21,8 cm (Darstellung), 51 x 38 cm (Blatt),

300,00 €

Paetz, Otto. – „Wartburg”.

1966. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Paetz. – 13,0 x 18,2 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),

180,00 €

Hirsch, Karl-Georg. – „Der Trommler”.

1966. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 34,7 x 18,0 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 39 cm (Blatt),

200,00 €

Franke, Rudolf. – „Geflecht - Durchdringung”.

1966. Farblinolschnitt, in Grau & Anthrazit, mit Gouache überarbeitet. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Franke. – Unikat. – 34,8 x 25,5 cm (Darstellung), 40 x 26 cm (Blatt),

300,00 €

Böttcher, Agathe. – „Insekt”.

1966. Farbmonotypie, in Blaugrau, Braun & Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 39,3 x 29,4 cm (Darstellung / Blatt), 42 x 30 cm (Blatt), 60 x 50 cm (Passepartout),

320,00 €

Arnold, Walter. – „Rückenakt”.

1966. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf chamoisfarbenem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Arnold. – 26,6 x 20,8 cm (Darstellung / Platte), 51 x 38 cm (Blatt),

230,00 €

Böttcher, Agathe. – „Libelle”.

1966. Farbmonotypie, in Grau & Schwarz, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Agathe Böttcher. – Unikat. – 39,5 x 29,8 cm (Darstellung), 42 x 30 cm (Blatt),

400,00 €

Sylvester, Peter. – „Ostseeskizze III”.

1966. Zeichnung / Kugelschreiber, in Schwarzblau, auf gelblichem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Unikat. – 24,0 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt),

380,00 €

Sylvester, Peter. – „Ostseeskizze II”.

1966. Zeichnung / Kugelschreiber, in Schwarzblau, auf gelblichem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Peter Sylvester. – Unikat. – 24,0 x 32,0 cm (Darstellung / Blatt),

380,00 €