



Schindehütte, Albert. – „Die schwarze Witwe”.
1968. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Schindehütte. – 37,7 x 37,0 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 49 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Dazu Titel. – Blattrand unmerklich knickspurig. Sonst tadellos. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.
Albert Schindehütte (*1939 Breitenbach, lebt und arbeitet in Hamburg). Deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. 1956-59 Studium an der Werkkunstschule Kassel. 1963 Mitbegründer der Werkstatt Rixdorfer Drucke in Berlin (seit 1974 in Gümse im Wendland). Seit 1997 arbeitete er für die Schauenburger Märchenwache in Breitenbach.
Hamburger KunstHolzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1945-1968Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1968-1989Hamburger Kunst 1968-1989Kasseler Kunst 1945-1968Westdeutsche Kunst 1945-1968Westdeutsche Kunst 1968-1989
1968. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Albert Schindehütte. – 37,7 x 37,0 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 49 cm (Blatt).
60,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Dazu Titel. – Blattrand unmerklich knickspurig. Sonst tadellos. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand.
Albert Schindehütte (*1939 Breitenbach, lebt und arbeitet in Hamburg). Deutscher Maler, Grafiker und Illustrator. 1956-59 Studium an der Werkkunstschule Kassel. 1963 Mitbegründer der Werkstatt Rixdorfer Drucke in Berlin (seit 1974 in Gümse im Wendland). Seit 1997 arbeitete er für die Schauenburger Märchenwache in Breitenbach.
Hamburger KunstHolzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1945-1968Berliner Kunst / West-Berliner Kunst 1968-1989Hamburger Kunst 1968-1989Kasseler Kunst 1945-1968Westdeutsche Kunst 1945-1968Westdeutsche Kunst 1968-1989
You might also like the following works:
Goldschmidt, Hilde. – „Die Stunde im Bett”.
1969. Holzschnitt, in Braun, auf dünnem glattem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hilde Goldschmidt. – Auflage Exemplar Nr. 6/50. – 35,3 x 25,2 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 35 cm (Blatt),
1969. Holzschnitt, in Braun, auf dünnem glattem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hilde Goldschmidt. – Auflage Exemplar Nr. 6/50. – 35,3 x 25,2 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 35 cm (Blatt),
400,00 €
Hund, Hans-Peter. – „Garten II”.
1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf hartem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Peter Hund. – Auflage Exemplar Nr. 32/50. – 23,6 x 34,2 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 48 cm (Blatt),
1969. Holzschnitt, in Schwarz, auf hartem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans-Peter Hund. – Auflage Exemplar Nr. 32/50. – 23,6 x 34,2 cm (Darstellung / Druckstock), 35 x 48 cm (Blatt),
240,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – Jiddische Gedichte. – „Requiem”.
1969/1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 18,7 x 19,2 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
1969/1970. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 18,7 x 19,2 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
90,00 €
Naumann, Hermann. – Keine Wolke stille hält (Max Dauthendey). – Blatt 28. – „Zwei Vögel”.
1969. Farbholzschnitt, in Rot & Schwarz, auf wolkigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 22,8 x 12,8 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 31 cm (Blatt),
1969. Farbholzschnitt, in Rot & Schwarz, auf wolkigem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 22,8 x 12,8 cm (Darstellung / Druckstock), 45 x 31 cm (Blatt),
130,00 €
