Grieshaber, HAP. – Engel der Geschichte 23. – „Stop”.
1976. Farbholzschnitt, in 4 Farben, auf weißem Karton. – Von HAP Grieshaber. – 29,7 x 22,4 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 30 cm (Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
8,00 € Europe
26,00 € worldwide
Fürst 76/15. – Aus: HAP Grieshaber & Heinar Kipphardt, Engel der Geschichte. Engel der Psychatrie (Berlin: Claassen 1976), Bd. 23. – Links unten in Bleistift signiert: ″Grieshaber″. Typografischer Rückentext. – Eines der signierten Exemplare aus der Gesamtauflage. – Keine Lagerspuren. Tadellos guter Zustand.
HAP Grieshaber (1909 Rot an der Rot - 1981 Eningen unter Achalm). Eigentlich Helmut Andreas Paul Grieshaber. Deutscher Maler, Grafiker und Buchkünstler. 1926/27 Schriftsetzerlehre. Zwischenzeitlich gemeinsam mit Erich Mönch im Grafik-Atelier "Igel" tätig. 1926-28 Studium der Kalligraphie an der Akademie Stuttgart, 1928-31 in London und Paris. 1933-40 Berufsverbot. 1950 Beteiligung an der Neugründung des Deutschen Künstlerbundes. 1955 Übernahme der Professur von Erich Heckel an der Kunstakademie Karlsruhe. 1960 Aufgabe des Lehramts und seitdem freischaffende Tätigkeit. Pflegte einen großformatig abstrahierenden Farbholzschnitt.
Kategorien:
- Holzschnitt
- Holzschneide-Kunst
- Violine / Violinen / Geige / Geigen (Musikinstrument)
- BRD-Grafik / BRD-Graphik
- Farbholzschnitt / Farbholzschnitte (Drucktechnik)
- Westdeutsche Grafik / Westdeutsche Graphik
- Geiger / Geigerin
- Violinist / Violinisten
- Streichinstrument / Streichinstrumente (Musikinstrument)engruppe)
- Fußweg / Fußwege
You might also like the following works:




Do you have questions regarding this artwork? Please call us:

