Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N009906


Nestler, Erika. – „Der Heranwüchsling, über das Leben sinnierend (Gottfried Keller)”.

1943. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, aquarelliert, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Erika Nestler. – Unikat. – 7,7 x 6,9 cm (Darstellung), 18,5 x 13 cm (Blatt).


80,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


Unterhalb in schwarzer Feder Kommentar. Verso erster Teil eines Kartengrusses der Künstlerin an Franz Schwimmer, gen. Siska. – Entwurfszeichnung für die Initiale G zu Gottfried Keller ″Was der Herr Pate aus dem alten Zürich erzählte. Der Züricher Novellen Erster Teil″, das 1943 mit Buchillustrationen der Künstlerin im Leipziger Verlag Buch und Volk erschien. - Aus dem Nachlass des Malers Franz Schwimmer, gen. Siska, Privatbesitz Leipzig. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Erika Nestler (20. Jh. Leipzig). Deutsche Modedesignerin, Illustratorin und Grafikerin. Bekanntschaft mit Max Schwimmer, der sie künstlerisch förderte. Freundschaft mit dessen Cousin Franz Schwimmer, gen. Siska. Veröffentlichte in den 1930er und 40er Jahren in diversen Modezeitschriften Entwürfe bevorzugt für Damenkleider. 1943 erschienen die Zürcher Novellen von Gottfried Keller mit ihren Illustrationen (Leipzig: Verlag Buch und Volk).

Gottfried Keller (1819 Zürich -1890 Zürich). Schweizer Dichter und Politiker des bürgerlichen Realismus. Zunächst Landschaftsmaler, wandte er sich der politischen Lyrik. Er zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftstellern des 19. Jahrhunderts. 1861-76 Staatsschreiber des Kantons Zürich. Zu seinen bekanntesten Werken zählt der Roman "Der grüne Heinrich" und der Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla".



Philosophie (Thema)LebensalterMax-Schwimmer-SchuleBuchillustration / Buchillustrationen (Bildfunktion)Leipziger Kunst 1900-1945Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Jugend und AlterLiterarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Gottfried Keller (Schriftsteller)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)



You might also like the following works:

Weber, Andreas Paul. – „Muttersprache”.

1944. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 28,2 x 19,6 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 27 cm (Blatt),

180,00 €

Schwimmer, Max. – „Porträt mit Ilske”.

1943. Fotografie / Silbergelatine, in Schwarz-Weiß, auf Fotopapier. – Originale Fotografie, von Deutsch (20. Jh.). – 6,7 x 10,0 cm (Darstellung), 8,7 x 12,7 cm (Blatt),

120,00 €

Kempe, Fritz. – „Am Bug (bei Brest)”.

1943. Zeichnung / Kreide & Graphit, auf ockerfarbenem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 44,3 x 53,2 cm (Darstellung / Blatt),

180,00 €

Tröger, Fritz. – „Selbstbildnis”.

1944. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 34,8 x 25,0 cm (Darstellung / Blatt),

500,00 €

Bernhardt, K. – „Stillleben mit Alpenveilchen und Äpfeln”.

1942. Aquarell, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von K. Bernhardt. – Unikat. – 44,3 x 34,2 cm (Darstellung / Blatt),

120,00 €

Luksch, Peter. – „Kopf eines Russen”.

1944/1946. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Luksch. – 26,8 x 19,9 cm (Darstellung), 40 x 31 cm (Blatt),

50,00 €