



Schwandt, Eckard. – „Ohne Titel (Eingeborgen)”.
1976. Rdierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schiefergrün, auf hartem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Eckard Robert Schwandt. – Auflage Exemplar Nr. 50/82. – 32,1 x 24,7 cm (Darstellung / Oval), 49 x 39 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Unmerkliche Lagerspuren. Guter Erhaltungszustand.
Eckard Robert Schwandt (*1942 Demmin, lebt und arbeitet in Hanau-Steinheim). Auch nur Eckard Schwandt. Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1968-73 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). 1973-86 freischaffend als Maler und Grafiker in Magdeburg. Mitglied des VBK. 1986 Ausreise aus der DDR nach Hamburg. Ab 1990 in Hanau-Steinheim. Seit 1991 Kulturbeauftragter der Burg Ronneburg.
Experimentelle DruckgrafikMagdeburger KunstAquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
1976. Rdierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schiefergrün, auf hartem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Eckard Robert Schwandt. – Auflage Exemplar Nr. 50/82. – 32,1 x 24,7 cm (Darstellung / Oval), 49 x 39 cm (Blatt).
50,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Unmerkliche Lagerspuren. Guter Erhaltungszustand.
Eckard Robert Schwandt (*1942 Demmin, lebt und arbeitet in Hanau-Steinheim). Auch nur Eckard Schwandt. Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1968-73 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). 1973-86 freischaffend als Maler und Grafiker in Magdeburg. Mitglied des VBK. 1986 Ausreise aus der DDR nach Hamburg. Ab 1990 in Hanau-Steinheim. Seit 1991 Kulturbeauftragter der Burg Ronneburg.
Experimentelle DruckgrafikMagdeburger KunstAquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
You might also like the following works:
Höpfner, Wilhelm. – „Mechanisches Ballett III”.
1924/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 16,3 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1924/1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 19/40. – 16,3 x 16,3 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
160,00 €
Heyder, Ruth. – „Frauenkopf”.
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ruth Heyder. – 35,8 x 26,7 cm (Darstellung / Druckstock), 53 x 41 cm (Blatt),
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ruth Heyder. – 35,8 x 26,7 cm (Darstellung / Druckstock), 53 x 41 cm (Blatt),
100,00 €
Kleiser, Helmut. – „Märchenhirsch”.
1970. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf glattem hellchamois Papier. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – 16,0 x 15,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),
1970. Holzschnitt / Weißlinienschnitt, in Schwarz, auf glattem hellchamois Papier. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – 16,0 x 15,8 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 21 cm (Blatt),
80,00 €
Kleiser, Helmut. – „Getier”.
1979. Farblinolschnitt, in Rot & Schwarz, auf rauem weißem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – 10,5 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 15,5 x 18 cm (Blatt),
1979. Farblinolschnitt, in Rot & Schwarz, auf rauem weißem Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Helmut Kleiser. – 10,5 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 15,5 x 18 cm (Blatt),
30,00 €
Böwe, Günther. – „Mann mit Kescher”.
1973. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Böwe. – 19,8 x 13,5 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 15 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Böwe. – 19,8 x 13,5 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 15 cm (Blatt),
15,00 €
Schwandt, Eckard Robert. – „Kopf (Verletzter)”.
1979. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf Weißenborn-Büttenkarton. – Von Eckard Robert Schwandt. – Auflage Exemplar Nr. 46/50. – 28,2 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 28,5 cm (Blatt),
1979. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf Weißenborn-Büttenkarton. – Von Eckard Robert Schwandt. – Auflage Exemplar Nr. 46/50. – 28,2 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 34 x 28,5 cm (Blatt),
75,00 €
Schwandt, Eckard Robert. – „Ausblicke”.
1978. Farbradierung / Farbaquatinta, in 5 Farben, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eckard Robert Schwandt. – Auflage Exemplar Nr. 67/100. – 47,0 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 43 cm (Blatt),
1978. Farbradierung / Farbaquatinta, in 5 Farben, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eckard Robert Schwandt. – Auflage Exemplar Nr. 67/100. – 47,0 x 30,5 cm (Darstellung / Druckstock), 60 x 43 cm (Blatt),
80,00 €
Seifert, Ernst Werner. – „Luchse”.
1975. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Werner Seifert. – Auflage Exemplar Nr. 52/100. – 40,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),
1975. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Werner Seifert. – Auflage Exemplar Nr. 52/100. – 40,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 60 x 42 cm (Blatt),
80,00 €
Höpfner, Wilhelm. – „Stillleben und Auge”.
1967. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – 24,7 x 20,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
1967. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – 24,7 x 20,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 30 cm (Blatt),
80,00 €
Höpfner, Wilhelm. – Ausstellungsplakat Kloster Unser Lieben Frauen. – „Grafik Aquarelle Gemälde”.
1984. Offsetdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Höpfner. – 79,5 x 57,5 cm (Blatt),
1984. Offsetdruck. – Originales Künstlerplakat, von Wilhelm Höpfner. – 79,5 x 57,5 cm (Blatt),
25,00 €
