



Behrens-Havemann, Paul. – „Die Holzfuhre”.
Um 1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Behrens-Havemann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 11,1 x 38,0 cm (Darstellung / Druckstock), 14 x 39 cm (Blatt), 15 x 40 cm (Trägerkarton).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Paul Behrens-Münster″. Links Titel, Technik- und Auflagenbezeichnung. – Original auf Trägerkarton gesetzt. Sehr gut erhalten.
Paul Behrens-Havemann (1891 Sangerhausen - 1962 Drebsdorf). Auch Paul Behrens-Münster. Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1900-20 in Münster ansässig, Wandgemälde "Boniburg" für den Lesesaal des Stadtarchivs Münster. 1911 Besuch der Akademie der Künste in Berlin. Danach Studienreise nach Frankreich. Als Soldat im 1. Weltkrieg. 1918 in den Niederlanden tätig. 1920-25 in Hamm und in Gelsenkirchen, wo Industrielandschaften und Bilder von Bergleuten entstanden. 1925-31 in Silberhütte im Harz, später dann in Drebsdorf ansässig. Erwähnt wurden die Plastiken "Hockendes Weib" und "Piano und Forte" sowie Illustrationen zu Werken der Literatur. Landschaftsgemälde aus Südharz und Kyffhäusergebirg gehören dem Spätwerk an.
Pferd / Pferde / lat. Equus (Motiv)Arbeiter / Arbeiterin / Prolet / Proletarier / Proletarierin (Motiv)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Holzhacker / HolzhauerKarre / KarrenFuhrwerk / Fuhrwerke (Motiv)Arbeitspferd / ArbeitspferdeWestfälische Kunst vor 1945
Um 1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Behrens-Havemann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 11,1 x 38,0 cm (Darstellung / Druckstock), 14 x 39 cm (Blatt), 15 x 40 cm (Trägerkarton).
120,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Paul Behrens-Münster″. Links Titel, Technik- und Auflagenbezeichnung. – Original auf Trägerkarton gesetzt. Sehr gut erhalten.
Paul Behrens-Havemann (1891 Sangerhausen - 1962 Drebsdorf). Auch Paul Behrens-Münster. Deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker. 1900-20 in Münster ansässig, Wandgemälde "Boniburg" für den Lesesaal des Stadtarchivs Münster. 1911 Besuch der Akademie der Künste in Berlin. Danach Studienreise nach Frankreich. Als Soldat im 1. Weltkrieg. 1918 in den Niederlanden tätig. 1920-25 in Hamm und in Gelsenkirchen, wo Industrielandschaften und Bilder von Bergleuten entstanden. 1925-31 in Silberhütte im Harz, später dann in Drebsdorf ansässig. Erwähnt wurden die Plastiken "Hockendes Weib" und "Piano und Forte" sowie Illustrationen zu Werken der Literatur. Landschaftsgemälde aus Südharz und Kyffhäusergebirg gehören dem Spätwerk an.
Pferd / Pferde / lat. Equus (Motiv)Arbeiter / Arbeiterin / Prolet / Proletarier / Proletarierin (Motiv)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Holzhacker / HolzhauerKarre / KarrenFuhrwerk / Fuhrwerke (Motiv)Arbeitspferd / ArbeitspferdeWestfälische Kunst vor 1945
You might also like the following works:
Thylmann, Karl. – „Ruhe auf der Flucht”.
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Thylmann. – 28,2 x 20,3 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 32 cm (Blatt),
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Thylmann. – 28,2 x 20,3 cm (Darstellung / Druckstock), 43 x 32 cm (Blatt),
80,00 €
Westphal, Otto. – „Finis”.
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 27,0 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),
1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 27,0 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),
200,00 €
Müller, Hans Alexander. – „Aus St. Gudule Brüssel”.
1912. Farbholzschnitt, in 2 Farben, auf festem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Alexander Müller. – 32,8 x 20,8 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 36 cm (Blatt),
1912. Farbholzschnitt, in 2 Farben, auf festem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Alexander Müller. – 32,8 x 20,8 cm (Darstellung / Druckstock), 52 x 36 cm (Blatt),
90,00 €
Klemm, Walther. – Reineke Fuchs. – „Isegrim der Wolf auf der Flucht vor den Meerkatzen”.
1915/1916. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,0 x 15,6 cm (Darstellung), 31 x 21 cm (Blatt),
1915/1916. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,0 x 15,6 cm (Darstellung), 31 x 21 cm (Blatt),
190,00 €
Bossert, Otto Richard. – „Ernte”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 29,6 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 38 cm (Blatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Richard Bossert. – 29,6 x 31,5 cm (Darstellung / Druckstock), 36 x 38 cm (Blatt),
120,00 €
Deutscher Grafiker. – „Holzhäuser am Gebirgssee”.
1920-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf dünnem gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 31,7 x 45,8 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 49 cm (Blatt),
1920-1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf dünnem gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Deutsch (20. Jh.). – 31,7 x 45,8 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 49 cm (Blatt),
150,00 €
