Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N009332


Zille, Heinrich. – „Der Frühlingsmaler”.

1901. Heliogravure / Heliogravüre, mit Roulette, in Schwarz, auf weißem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Zille. – Auflage Exemplar Nr. 47/100. – 17,6 x 20,0 cm (Darstellung), 21,3 x 23,1 cm (Platte), 34 x 35 cm (Blatt).


240,00 €
incl. VAT excl. Shipping



0,00 € Germany  8,00 € Europe  26,00 € worldwide  


Rosenbach 26 d (von f). – Aus: Heinrich Zille, Zehn Original-Graphiken aus dem Nachlass (Hannover: Fackelträger-Verlag 1964). – Nicht handsigniert. Rechts unten in Bleistift Auflagenbezeichnung. – Posthumer Abzug von der im Nachlass erhaltenen originalen Platte für die 1964 in einer Auflage von 100 Exemplaren im Fackelträger-Verlag Hannover erschienene Mappe mit zehn Zille-Drucken. – Tadellos. Sehr guter Zustand.

Heinrich Zille (1858 Radeburg bei Dresden - 1929 Berlin). Deutscher Zeichner, Grafiker, Maler und Fotograf. Wurde liebevoll als "Pinselheinrich" apostrophiert. Behandelte in zuweilen derber Wirklichkeitstreue Themen aus dem Berliner Arbeitermilieu. Wuchs in teilweise bedrückend ärmlichen Verhältnissen bei Dresden und in Berlin auf. Ging zu einem Lithografen in Berlin in die Lehre und nahm Stunden bei Theodor Hosemann. Nach der Ausbildung arbeitete er ab 1875 als Lithograf. 1877-1907 Anstellung als Retuscheur der Photographischen Gesellschaft Berlin. 1903 Aufnahme in die Berliner Secession und Freundschaft mit Max Liebermann. 1910 Menzelpreis der Berliner Illustrirten Zeitung. 1913 Mitbegründung der Freien Secession Berlin. 1924 Ernennung zum Professor der Preußischen Akademie der Künste.



Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Atelier / Künstleratelier (Thema)Berliner Kunst 1900-1945Akt / Aktdarstellung (Sujet)Modell / Modelle (Kunst)Atelierszene (Sujet)Interieur (Sujet)Milieu & Milieudarstellung (Thema)Freie Secession (Künstlergruppe)Heliogravure / Heliogravür (Drucktechnik)



You might also like the following works:

Hänny, Karl. – „Junge Amsel”.

Um 1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 9,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 13 x 16 cm (Blatt),

60,00 €

Großmann, Rudolf. – „Badende”.

Um 1925. Radierung / Strichätzung, aquarelliert, auf feinem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 20,9 x 29,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 48 cm (Blatt),

280,00 €

Großmann, Rudolf. – „Kaffeegesellschaft”.

Um 1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf feinem transparentem China. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – 26,4 x 36,5 cm (Darstellung / Platte), 32 x 43 cm (Blatt),

160,00 €

Liebermann, Max. – „Holzsammler im Walde”.

1899. Lithografie / Pinsellithografie, geschabt, in Blaugrau, auf hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Max Liebermann. – 17,3 x 29,3 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 48 cm (Blatt),

1.000,00 €

Geiger, Willi. – „Krieger im Wald”.

Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),

25,00 €

Büttner, Erich. – „Rast”.

1914. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 47,0 x 32,5 cm (Darstellung / Blatt),

35,00 €

Klemm, Walther. – „Venezianische Gondeln”.

1910-1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 37,8 x 50,4 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 65 cm (Blatt),

550,00 €

Klemm, Walther. – Reineke Fuchs. – „Isegrim der Wolf auf der Flucht vor den Meerkatzen”.

1915/1916. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,0 x 15,6 cm (Darstellung), 31 x 21 cm (Blatt),

190,00 €

Meid, Hans. – „Blick vom Posilipp”.

1925. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – Auflage Exemplar Nr. 164/250. – 23,9 x 35,0 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),

140,00 €

Meid, Hans. – „Am Wasser”.

1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Meid. – 14,2 x 13,3 cm (Darstellung / Platte), 33 x 24 cm (Blatt),

350,00 €