



Hachulla, Ulrich. – „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten (zu Heinrich Heine)”.
1981. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blauschwarz & Braun, auf schwerem chamois Bütten. – Von Ulrich Hachulla. – Auflage Exemplar Nr. 24/25. – 25,8 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 35 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Aus: Grafik zu Heinrich Heine (Leipzig: Verband Bildender Künstler & Hochschule für Grafik und Buchkunst 1981). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″U. Hachulla 81″. Links Auflagenbezeichnung. Mittig bezeichnet: ″zu heine / 'i... ich weiß nicht, was soll es bedeuten'″. – Vorzüglich erhalten. Sehr guter Zustand.
Ulrich Hachulla (*1943 Heydebreck / Oberschlesien, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker, namhafter Vertreter der sog. Leipziger Schule. Ab 1950 Zeichenunterricht bei dem Max-Liebermann-Schüler Hanns Markowski in Halle. 1963-68 Grundstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bei Werner Tübke, Hans Mayer-Foreyt und Harry Blume. Dann bei Bernhard Heisig in der Fachklasse für Malerei und Freie Grafik. Ab 1968 freischaffend. 1972-74 Aspirantur und Meisterstudium bei Werner Tübke. 1974-76 Lehrauftrag, ab 1976 Leitung der Werkstatt für Radierung an der HGB. Seit 1978 Dozent, seit 1993 Professur für Radierung ebenda. Ab 2002 und bis zur Emeritierung 2008 Leitung der Grafikklasse der HGB.
Heinrich Heine (1797 Düsseldorf - 1856 Paris). Deutscher Dichter und Journalist. Einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Literatur. Vertrat mit seiner Lyrik, seinen Polemiken und Essays eine sozial und politisch engagierte Sprachkunst, die sich zwischen Romantik und Realismus verorten lässt.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Heinrich Heine (Dichter)Lyrik / DichtungRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Literatur & Illustration
1981. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blauschwarz & Braun, auf schwerem chamois Bütten. – Von Ulrich Hachulla. – Auflage Exemplar Nr. 24/25. – 25,8 x 26,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 35 cm (Blatt).
240,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Aus: Grafik zu Heinrich Heine (Leipzig: Verband Bildender Künstler & Hochschule für Grafik und Buchkunst 1981). – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″U. Hachulla 81″. Links Auflagenbezeichnung. Mittig bezeichnet: ″zu heine / 'i... ich weiß nicht, was soll es bedeuten'″. – Vorzüglich erhalten. Sehr guter Zustand.
Ulrich Hachulla (*1943 Heydebreck / Oberschlesien, lebt und arbeitet in Leipzig). Deutscher Maler und Grafiker, namhafter Vertreter der sog. Leipziger Schule. Ab 1950 Zeichenunterricht bei dem Max-Liebermann-Schüler Hanns Markowski in Halle. 1963-68 Grundstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) in Leipzig bei Werner Tübke, Hans Mayer-Foreyt und Harry Blume. Dann bei Bernhard Heisig in der Fachklasse für Malerei und Freie Grafik. Ab 1968 freischaffend. 1972-74 Aspirantur und Meisterstudium bei Werner Tübke. 1974-76 Lehrauftrag, ab 1976 Leitung der Werkstatt für Radierung an der HGB. Seit 1978 Dozent, seit 1993 Professur für Radierung ebenda. Ab 2002 und bis zur Emeritierung 2008 Leitung der Grafikklasse der HGB.
Heinrich Heine (1797 Düsseldorf - 1856 Paris). Deutscher Dichter und Journalist. Einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Literatur. Vertrat mit seiner Lyrik, seinen Polemiken und Essays eine sozial und politisch engagierte Sprachkunst, die sich zwischen Romantik und Realismus verorten lässt.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Aquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Heinrich Heine (Dichter)Lyrik / DichtungRadierung / Radierungen (Drucktechnik)Farbradierung / Farbradierungen (Drucktechnik)Literatur & Illustration
You might also like the following works:
Hachulla, Ulrich. – „Gesichterwandel (Zu Johannes R. Becher)”.
1975-1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Karton. – Von Ulrich Hachulla. – 32,0 x 34,4 cm (Darstellung / Platte), 49,5 x 43,5 cm (Blatt),
1975-1980. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Karton. – Von Ulrich Hachulla. – 32,0 x 34,4 cm (Darstellung / Platte), 49,5 x 43,5 cm (Blatt),
280,00 €
Hachulla, Ulrich. – „Verwehte Stadt II (Nero)”.
1977. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in 4 Farben, auf gelblichem Karton. – Von Ulrich Hachulla. – Auflage Exemplar Nr. 66/150. – 35,2 x 35,5 cm (Darstellung / Platte), 49,5 x 42,5 cm (Blatt),
1977. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in 4 Farben, auf gelblichem Karton. – Von Ulrich Hachulla. – Auflage Exemplar Nr. 66/150. – 35,2 x 35,5 cm (Darstellung / Platte), 49,5 x 42,5 cm (Blatt),
240,00 €
Hachulla, Ulrich. – „Slowakische Landschaft”.
1972. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Dunkelbraun, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – 24,6 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
1972. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Dunkelbraun, auf gelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – 24,6 x 32,4 cm (Darstellung / Platte), 37 x 48 cm (Blatt),
120,00 €
Hachulla, Ulrich. – „Baumstück. Neukloster”.
1979. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – Unikat. – 36 x 48 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1979. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf hellem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Hachulla. – Unikat. – 36 x 48 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
400,00 €
Hachulla, Ulrich. – „Aktstudie”.
1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem gelbem Büttenpapier. – Von Ulrich Hachulla. – 29,8 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 47,5 cm (Blatt),
1980. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf schwerem gelbem Büttenpapier. – Von Ulrich Hachulla. – 29,8 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 47,5 cm (Blatt),
240,00 €
