



Pietschmann, Max. – „Frauenkopf nach rechts”.
1902. Kupferstich / Mezzotinto, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Pietschmann. – 27,8 x 23,2 cm (Darstellung), 32,9 x 26,8 cm (Platte), 47 x 36 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Nicht handsigniert. In der Platte rechts unten signiert und datiert: ″M. Pietschmann 02″. – Restaurierte Randmängel rechts weit außerhalb der Darstellung. Insgesamt guter Zustand.
Max Pietschmann (1865 Dresden - 1952 Niederpoyritz). Eigentlich Ernst Max Pietschmann. Deutscher Maler und Grafiker. 1883-89 Studium an der Kunstakademie Dresden u.a. bei Leon Pohle und Ferdinand Pauwels. Als Mitglied der sog. Goppelner Malerkolonie Beschäftigung mit Freiluftmalerei. Zwei Jahre Italien-Reise zusammen mit Hans Unger. Danach Studium an der Académie Julian in Paris, v.a. Aktzeichnen. 1900 Auszeichnung der Weltausstellung in Paris. Danach wieder in Dresden, Mitglied der Dresdner Sezession. Unter dem Pseudonym Francois Laubnitz diverse Wandbilddrucke.
Dresdner Kunst 1900-1945Symbolismus (Stilrichtung)Radierer / Radierkünstler (Grafiker)Kopf / Köpfe (Sujet)Mezzotinto / Schabkunst
1902. Kupferstich / Mezzotinto, in Schwarzbraun, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Pietschmann. – 27,8 x 23,2 cm (Darstellung), 32,9 x 26,8 cm (Platte), 47 x 36 cm (Blatt).
200,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Nicht handsigniert. In der Platte rechts unten signiert und datiert: ″M. Pietschmann 02″. – Restaurierte Randmängel rechts weit außerhalb der Darstellung. Insgesamt guter Zustand.
Max Pietschmann (1865 Dresden - 1952 Niederpoyritz). Eigentlich Ernst Max Pietschmann. Deutscher Maler und Grafiker. 1883-89 Studium an der Kunstakademie Dresden u.a. bei Leon Pohle und Ferdinand Pauwels. Als Mitglied der sog. Goppelner Malerkolonie Beschäftigung mit Freiluftmalerei. Zwei Jahre Italien-Reise zusammen mit Hans Unger. Danach Studium an der Académie Julian in Paris, v.a. Aktzeichnen. 1900 Auszeichnung der Weltausstellung in Paris. Danach wieder in Dresden, Mitglied der Dresdner Sezession. Unter dem Pseudonym Francois Laubnitz diverse Wandbilddrucke.
Dresdner Kunst 1900-1945Symbolismus (Stilrichtung)Radierer / Radierkünstler (Grafiker)Kopf / Köpfe (Sujet)Mezzotinto / Schabkunst
You might also like the following works:
Volkmann, Hans Richard von. – „Einsamer Weg”.
1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,8 x 25,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),
1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, auf leichtem Simili-Japan. – Originale Künstlergrafik, von Hans Richard von Volkmann. – 17,8 x 25,8 cm (Darstellung / Platte), 28 x 38 cm (Blatt),
180,00 €
Euler, Eduard. – „Bergeinsamkeit”.
1902. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellgrau getöntem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Euler. – 30,1 x 40,9 cm (Darstellung), 40 x 51 cm (Blatt),
1902. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf hellgrau getöntem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Eduard Euler. – 30,1 x 40,9 cm (Darstellung), 40 x 51 cm (Blatt),
240,00 €
Haug, Robert von. – „Morgenrot (Rastende preußische Dragoner)”.
1902. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Robert von Haug. – 70,3 x 100,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 74 x 104 cm (Blatt),
1902. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Robert von Haug. – 70,3 x 100,7 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 74 x 104 cm (Blatt),
240,00 €
Bauer, Karl. – „Schiller”.
1904. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Rotbraun, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 61,5 x 46,7 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 48 cm (Blatt),
1904. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Rotbraun, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 61,5 x 46,7 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 48 cm (Blatt),
120,00 €
Maclaughlan, Donald Shaw. – Gerüstarbeiter mit Pferdegespann..
1904. Radierung / Strichätzung, in Braun, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Donald Shaw Maclaughlan. – 9,5 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 34,5 x 42,5 cm (Blatt),
1904. Radierung / Strichätzung, in Braun, mit Plattenton. – Originale Künstlergrafik, von Donald Shaw Maclaughlan. – 9,5 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 34,5 x 42,5 cm (Blatt),
200,00 €
Graf, Oskar. – „Dachau im Mondschein”.
1904. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarzblau. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Graf. – 39,8 x 27,8 cm (Darstellung), 42,0 x 29,5 cm (Platte), 56 x 45 cm (Blatt),
1904. Radierung / Aquatinta & Kaltnadel, in Schwarzblau. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Graf. – 39,8 x 27,8 cm (Darstellung), 42,0 x 29,5 cm (Platte), 56 x 45 cm (Blatt),
140,00 €
Schulte im Hofe, Rudolf. – „Porträt eines Mannes”.
1901. Lithografie / Schablithografie. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Schulte im Hofe. – 33,6 x 24,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 50 x 34,5 cm (Trägerkarton),
1901. Lithografie / Schablithografie. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Schulte im Hofe. – 33,6 x 24,3 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 50 x 34,5 cm (Trägerkarton),
120,00 €
