



Erler, Georg. – Zwei Putti mit Lostrommel und Gemälde. – Einladung. – „Kunstfreundeabend Elbier”.
1908. Lithografie / Kreidelithografie, in Orange, auf graugrünem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 10,8 x 11,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 20,7 x 11,6 cm (Darstellung / mit Schrift), 25 x 16 cm (Doppelblatt).
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
In der Darstellung rechts signiert: ″G.E.″ Unten typografisch bezeichnet: ″Die Künstlergruppe ″Elbier″ gestattet sich hierdruch, Sie zu dem am 11. Dezember 1908, abends 8 Uhr im Victoriahaus, I. Etage stattfindenden diesjährigen Kunstfreundeabend verbunden mit Verlosung und einem gemeinschaftlichen Abendesse ganz ergebenst einzuladen. Die Elbier. – Originale Klappkarte; unbeschrieben. – Karte einmal horizontal direkt unter der Darstellung gefaltet, wohl für den ursprünglichen Briefversand. Sonst gut erhalten.
Georg Erler (1871 Dresden - 1950 Bad Reichenhall). Deutscher Maler, Grafiker und Radierer. 1891-94 Besuch der Dresdner Kunstgewerbeschule. 1894-98 Studium an der dortigen Kunstakademie bei Gotthardt Kuehl und Hugo Bürkner. 1897 Studienreise nach Paris, 1898 nach München und Rom. Ab 1898 wieder in Dresden. 1901 zweijähriges Rom-Stipendium der Kunstakademie für die großformatige Radierung "Zwischen der Arbeit". 1902 Gründung der Künstlergruppe "Die Elbier" zusammen mit Ferdinand Dorsch und anderen Schülern von Gotthardt Kuehl. 1913-37 Professor für figürliches Zeichnen an der Dresdner Kunstgewerbeschule. Ab 1900 entstanden zahlreiche Karikaturen, die 1932 in einer Ausstellung im Kunstgewerbemuseum gewürdigt wurden. Er radierte zahlreiche Stadtansichten, Landschaften und Aktdarstellungen. Untergang eines Großteils des Werks beim Bombenangriff auf Dresden am 13. Februar 1945. Die letzten Lebensjahre verbrachte er in Ainring in Oberbayern.
JahrhundertwendeDie Elbier (Künstlergruppe)Putto / Putti / Putten (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Einladungskarte / Einladungskarten (Bildfunktion)Dresdner Kunst 1900-1945KünstlergruppeVerlosung
1908. Lithografie / Kreidelithografie, in Orange, auf graugrünem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – 10,8 x 11,6 cm (Darstellung / ohne Schrift), 20,7 x 11,6 cm (Darstellung / mit Schrift), 25 x 16 cm (Doppelblatt).
45,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
2,50 € Germany 5,00 € Europe 5,00 € worldwide
In der Darstellung rechts signiert: ″G.E.″ Unten typografisch bezeichnet: ″Die Künstlergruppe ″Elbier″ gestattet sich hierdruch, Sie zu dem am 11. Dezember 1908, abends 8 Uhr im Victoriahaus, I. Etage stattfindenden diesjährigen Kunstfreundeabend verbunden mit Verlosung und einem gemeinschaftlichen Abendesse ganz ergebenst einzuladen. Die Elbier. – Originale Klappkarte; unbeschrieben. – Karte einmal horizontal direkt unter der Darstellung gefaltet, wohl für den ursprünglichen Briefversand. Sonst gut erhalten.
Georg Erler (1871 Dresden - 1950 Bad Reichenhall). Deutscher Maler, Grafiker und Radierer. 1891-94 Besuch der Dresdner Kunstgewerbeschule. 1894-98 Studium an der dortigen Kunstakademie bei Gotthardt Kuehl und Hugo Bürkner. 1897 Studienreise nach Paris, 1898 nach München und Rom. Ab 1898 wieder in Dresden. 1901 zweijähriges Rom-Stipendium der Kunstakademie für die großformatige Radierung "Zwischen der Arbeit". 1902 Gründung der Künstlergruppe "Die Elbier" zusammen mit Ferdinand Dorsch und anderen Schülern von Gotthardt Kuehl. 1913-37 Professor für figürliches Zeichnen an der Dresdner Kunstgewerbeschule. Ab 1900 entstanden zahlreiche Karikaturen, die 1932 in einer Ausstellung im Kunstgewerbemuseum gewürdigt wurden. Er radierte zahlreiche Stadtansichten, Landschaften und Aktdarstellungen. Untergang eines Großteils des Werks beim Bombenangriff auf Dresden am 13. Februar 1945. Die letzten Lebensjahre verbrachte er in Ainring in Oberbayern.
JahrhundertwendeDie Elbier (Künstlergruppe)Putto / Putti / Putten (Motiv)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Einladungskarte / Einladungskarten (Bildfunktion)Dresdner Kunst 1900-1945KünstlergruppeVerlosung
You might also like the following works:
Erler, Georg. – Dresden. – Italienisches Dörfchen. – „Helbigs an der Elbe”.
1907. Mischtechnik / Kreide & Gouache, auf hellbraunem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – Unikat. – 32,7 x 39,6 cm (Darstellung / Blatt),
1907. Mischtechnik / Kreide & Gouache, auf hellbraunem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Erler. – Unikat. – 32,7 x 39,6 cm (Darstellung / Blatt),
1.100,00 €
