Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N008420


John, Joachim. – „Porträt Ludwig Renn”.

1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage 85 Exemplar. – 50,5 x 37,5 cm (Darstellung / Blatt).


140,00 €
incl. VAT excl. Shipping



6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  


In Bleistift unten signiert und datiert. – Keine Mängel. Sehr guter Zustand.

Joachim John (1933 Tetschen / Böhmen - 2018 Neu Frauenmark). Deutscher Maler, Grafiker und Autor. Ab 1955 Studium der Kunsterziehung in Greifswald, das er 1959 abbrach. Durch Fritz Cremer vermittelt 1961 Teilnahme an der Ausstellung "Junge Künstler - Malerei" in der Akademie der Künste Berlin. 1963 Meisterschüler von Hans Theo Richter in Berlin. 1966-77 freischaffend in Berlin, später in Schwerin. 1985 Käthe-Kollwitz-Preis. 1986 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1990 Gastprofessur am Fachbereich Visuelle Kommunikation an der Gesamthochschule Kassel. 1991-93 Sekretär der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste Berlin. 1998 Kulturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Ludwig Renn (1889 Dresden - 1979 Berlin). Eigentlich Arnold Friedrich Vieth von Golßenau. Deutscher Schriftsteller. Âb 1910 Offizierslaufbahn. 1914-18 als Kompanie- und Bataillonsführer im Ersten Weltkrieg. 1920 während des Kapp-Putsches Ausscheiden aus dem militärischen Dienst. 1920-23 Studium Jura, Wirtschaft und Kunstgeschichte in Göttingen und München. 1927 Studienabschluss Archäologie und ostasiatische Geschichte an der Universität Wien. 1927 Rückkehr nach Deutschland. 1928 Veröffentlichung seines Romans "Krieg". Es folgten die Bücher "Nachkrieg" (1930) und "Russlandfahrten" (1932). Legte seinen Adeltitel ab und schloss sich der KPD und den Roten Frontkämpferbund an. 1933-35 Inhaftierungin Bautzen. 1935-39 in der Thälmann-Kolonne und der XI. Internationalen Brigade Kampf im Spanischen Bürgerkrieg. Emigrierte daraufhin nach Mexiko. 1947 Rückkehr nach Dresden. Mitglied der SED.



Berliner Schule (Sammelgebiet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Ludwig Renn (Schriftsteller)Bildnisbüste / Büste / Halbfigur / Porträtbüste (Motiv)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989



You might also like the following works:

Kettner, Gerhard. – „Knabenbildnis”.

1971. Zeichnung / Fettkreide, auf feinem hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 49 x 39 cm (Darstellung / Blatt),

650,00 €

Böttcher, Manfred. – „Porträt Franz Fühmann”.

1969. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Böttcher. – Auflage 85 Exemplare. – 39,5 x 31,5 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 38 cm (Blatt),

100,00 €

Lepke, Gerda. – „Porträt”.

1973. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf chamois Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Auflage Exemplar Nr. 31/100. – 29,2 x 18,5 cm (Darstellung / Platte), 50 x 38 cm (Blatt),

150,00 €

Lepke, Gerda. – „Kopf”.

1971. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerda Lepke. – Auflage Exemplar Nr. 6/32. – 27,5 x 20,0 cm (Darstellung / Platte), 59 x 42 cm (Blatt),

190,00 €

Richter, Hans Theo. – „Eva-Maria Schreiter”.

1968. Lithografie / Umdruck, von Feder- & Kreidezeichnung, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Auflage Exemplar Nr. 78/100. – 22,8 x 17,1 cm (Darstellung), 50 x 37 cm (Blatt),

320,00 €

John, Joachim. – „Porträt Ludwig Renn”.

1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage 85 Exemplar. – 50,5 x 37,5 cm (Darstellung / Blatt),

110,00 €

Uhlig, Max. – „Männerbildnis”.

1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage Exemplar Nr. 3/15. – 29,5 x 22,1 cm (Darstellung), 47 x 38 cm (Blatt),

150,00 €

Marcks, Gerhard. – „Selbstbildnis von vorn”.

1971. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Marcks. – Auflage 2000 Exemplare. – 16,7 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 22 x 15 cm (Blatt),

80,00 €

Uhlig, Max. – „Bildnis Prof. Hans Theo Richter”.

1969. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Uhlig. – Auflage 85 Exemplare. – 46,1 x 33,2 cm (Darstellung), 50 x 38 cm (Blatt),

280,00 €