



Mucchi, Gabriele. – „Junges Paar”.
1961. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gabriele Mucchi. – Auflage Exemplar Nr. 9/15. – 30,0 x 37,0 cm (Darstellung), 40 x 53 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In Bleistift unterhalb signiert und datiert. Oberhalb Auflagenbezeichnung. – Sehr guter Zustand.
Gabriele Mucchi (1899 Turin - 2002 Mailand). Italienischer Maler, Grafiker und Architekt. Mitbegründer des "Nuovo Realismo" (Neuer Realismus). 1916-23 Studium der Architektur in Bologna. 1917/18 Kriegsdienst. Zwischen 1928 und 1934 längere Aufenthalte in Berlin und Paris. Durch seine eindrucksvollen Wandgemälde wird er über die Grenzen Italiens hinaus bekannt. Mitbegründer der Zeitschrift "Realismo". Während des Zweiten Weltkriegs wurde sein Atelier zum Treffpunkt der antifaschistischen Gruppe "Corrente". Nach dem Krieg lebte Mucchi lange Zeit in der DDR und war 1956-61 als Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, 1961-63 am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswaldtätig tätig.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Liebespaar / Liebespaare (Motiv)Paar / Paare (Motiv)Kopf / Köpfe (Sujet)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1961. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gabriele Mucchi. – Auflage Exemplar Nr. 9/15. – 30,0 x 37,0 cm (Darstellung), 40 x 53 cm (Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
In Bleistift unterhalb signiert und datiert. Oberhalb Auflagenbezeichnung. – Sehr guter Zustand.
Gabriele Mucchi (1899 Turin - 2002 Mailand). Italienischer Maler, Grafiker und Architekt. Mitbegründer des "Nuovo Realismo" (Neuer Realismus). 1916-23 Studium der Architektur in Bologna. 1917/18 Kriegsdienst. Zwischen 1928 und 1934 längere Aufenthalte in Berlin und Paris. Durch seine eindrucksvollen Wandgemälde wird er über die Grenzen Italiens hinaus bekannt. Mitbegründer der Zeitschrift "Realismo". Während des Zweiten Weltkriegs wurde sein Atelier zum Treffpunkt der antifaschistischen Gruppe "Corrente". Nach dem Krieg lebte Mucchi lange Zeit in der DDR und war 1956-61 als Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, 1961-63 am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswaldtätig tätig.
Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Liebespaar / Liebespaare (Motiv)Paar / Paare (Motiv)Kopf / Köpfe (Sujet)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
You might also like the following works:
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Gespräch (In einer Berliner Kneipe)”.
1961. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 10 Exemplare. – 14,3 x 18,8 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 38 cm (Blatt),
1961. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf glattem gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage 10 Exemplare. – 14,3 x 18,8 cm (Darstellung / Druckbild), 28 x 38 cm (Blatt),
280,00 €
Goltzsche, Dieter. – „Frau mit Katze”.
1960-1965. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – 20,7 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
1960-1965. Radierung / Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – 20,7 x 14,6 cm (Darstellung / Platte), 33 x 25 cm (Blatt),
120,00 €
John, Joachim. – „Fischerszene”.
1961. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf cremefarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Unikat. – 30,0 x 42,0 cm (Blatt),
1961. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf cremefarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Unikat. – 30,0 x 42,0 cm (Blatt),
400,00 €
Cremer, Fritz. – Frauen und Mädchen. – Blatt 11. – „Zwei Akte mit Stuhl”.
1960/1962. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 47/50. – 34,5 x 25,4 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 38 cm (Blatt),
1960/1962. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – Auflage Exemplar Nr. 47/50. – 34,5 x 25,4 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 38 cm (Blatt),
200,00 €
Lesser, Rudi. – „Sitzende”.
1961. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf grobfasrigem kräftigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Lesser. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 48,0 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 67 x 49 cm (Blatt),
1961. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf grobfasrigem kräftigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Rudi Lesser. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 48,0 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 67 x 49 cm (Blatt),
340,00 €
Teuber, Hermann. – „In der Manege”.
1962. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Teuber. – 24,7 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
1962. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Teuber. – 24,7 x 39,7 cm (Darstellung / Platte), 38 x 54 cm (Blatt),
350,00 €
Grzimek, Waldemar. – „Zwei sitzende Akte”.
1961. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – 31,3 x 32,6 cm (Darstellung), 39 x 54 cm (Blatt),
1961. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf schwerem hellgelbem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – 31,3 x 32,6 cm (Darstellung), 39 x 54 cm (Blatt),
240,00 €
Petri, Wolfram. – „Kastanienzweig”.
1960-1970. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfram Petri. – 24,3 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 34 x 41 cm (Blatt),
1960-1970. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellgelbem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfram Petri. – 24,3 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 34 x 41 cm (Blatt),
50,00 €
Cremer, Fritz. – „An welcher Krankheit wird er wohl sterben? (frei nach Goya)”.
1961. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 41,1 x 35,2 cm (Darstellung / Druckbild), 57 x 45 cm (Blatt),
1961. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf kräftigem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 41,1 x 35,2 cm (Darstellung / Druckbild), 57 x 45 cm (Blatt),
280,00 €
Pauly, Charlotte Elfriede. – „Ziegeleidorf am Kaspischen Meer (bei Rescht)”.
1960. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Charlotte Elfriede Pauly. – Auflage Exemplar Nr. 78/100. – 28,0 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 51 cm (Blatt),
1960. Radierung / Aquatinta, in Schwarz, auf hellem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Charlotte Elfriede Pauly. – Auflage Exemplar Nr. 78/100. – 28,0 x 32,5 cm (Darstellung / Platte), 38 x 51 cm (Blatt),
180,00 €
