



Hein, Günter. – „Nach Tintoretto (Kleines Orchester)”.
1989. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Günter Hein. – 22,1 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 53 cm (Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel. – Sehr guter Erhaltungszustand.
Günter Hein (*1947 Badersleben bei Halberstadt, lebt und arbeitet in Nentmannsdorf bei Dresden). Oft fälschlich auch Günther Hein. Deutscher Maler und Grafiker. Lehre und anschließend Tätigkeit als Dekorationsmaler am Volkstheater Halberstadt. 1968-71 Studium an der Fachhochschule für Theatermalerei in Dresden. 1972-77 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner und Paul Michaelis. Seit 1977 freischaffend in Dresden tätig. Seit 1996 in Nentmannsdorf bei Dresden ansässig.
Musik (Thema)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)HausmusikAquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Orchester / Orchestermusik / Sinfonieorchester / Sinfonische Musik (Thema)Konzert / Konzerte (Motiv)MusikerQuintettKammerkonzertDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989Dresdner Kunst 1989-2000
1989. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Günter Hein. – 22,1 x 32,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 53 cm (Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel. – Sehr guter Erhaltungszustand.
Günter Hein (*1947 Badersleben bei Halberstadt, lebt und arbeitet in Nentmannsdorf bei Dresden). Oft fälschlich auch Günther Hein. Deutscher Maler und Grafiker. Lehre und anschließend Tätigkeit als Dekorationsmaler am Volkstheater Halberstadt. 1968-71 Studium an der Fachhochschule für Theatermalerei in Dresden. 1972-77 Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK) bei Gerhard Kettner und Paul Michaelis. Seit 1977 freischaffend in Dresden tätig. Seit 1996 in Nentmannsdorf bei Dresden ansässig.
Musik (Thema)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)HausmusikAquatinta / Aquatinten (Drucktechnik)Orchester / Orchestermusik / Sinfonieorchester / Sinfonische Musik (Thema)Konzert / Konzerte (Motiv)MusikerQuintettKammerkonzertDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Dresdner Kunst 1968-1989Dresdner Kunst 1989-2000
You might also like the following works:
Janssen, Horst. – Langenhorner Jubilate III. – „Callotischer Gruss”.
1988. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Sepia, auf gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 29,4 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 44 x 32,5 cm (Blatt),
1988. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Sepia, auf gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Horst Janssen. – 29,4 x 20,7 cm (Darstellung / Platte), 44 x 32,5 cm (Blatt),
380,00 €
Merkel, Thomas. – „Zwei Pferde”.
1988. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie. – Von Thomas Merkel. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 48,0 x 42,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1988. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie. – Von Thomas Merkel. – Auflage Exemplar Nr. 1/30. – 48,0 x 42,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
100,00 €
Naumann, Hermann. – „No... November (Thomas Hood)”.
1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 32,8 x 22,5 cm (Darstellung), 39,5 x 27 cm (Blatt),
1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 32,8 x 22,5 cm (Darstellung), 39,5 x 27 cm (Blatt),
75,00 €
Wolff, Willy. – „Landschaft”.
1988. Holzschnitt, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – Auflage Exemplar Nr. 50/50. – 15,3 x 19,6 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 45 cm (Blatt),
1988. Holzschnitt, in Schwarz, auf Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Willy Wolff. – Auflage Exemplar Nr. 50/50. – 15,3 x 19,6 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 45 cm (Blatt),
240,00 €
Sonntag, Jörg. – Raumbilder. – „Air - raid warming”.
1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jörg Sonntag. – Auflage Exemplar Nr. 15/24. – 60 x 43 cm (Darstellung), 70 x 49 cm (Blatt),
1989. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Jörg Sonntag. – Auflage Exemplar Nr. 15/24. – 60 x 43 cm (Darstellung), 70 x 49 cm (Blatt),
120,00 €
Minkewitz, Reinhard. – „Siegfried Pappelbaum”.
1988. Radierung / Kaltnadel & Reservage, mit Plattenton, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Von Reinhard Minkewitz. – Auflage Exemplar Nr. 47/200. – 33,3 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 36 cm (Blatt),
1988. Radierung / Kaltnadel & Reservage, mit Plattenton, in Schwarz, auf Weißenborn-Bütten. – Von Reinhard Minkewitz. – Auflage Exemplar Nr. 47/200. – 33,3 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 37,5 x 36 cm (Blatt),
120,00 €
Werkmeister, Wolfgang. – „Hafralonsö Island”.
1988. Radierung / Aquatinta, in Blauschwarz, auf Rives-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 45,5 x 33,2 cm (Darstellung / Platte), 65X50,5 cm (Blatt),
1988. Radierung / Aquatinta, in Blauschwarz, auf Rives-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 45,5 x 33,2 cm (Darstellung / Platte), 65X50,5 cm (Blatt),
400,00 €
Jansong, Joachim. – „Hamburg - alternativ”.
1989. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – Auflage Exemplar Nr. 173/200. – 24,2 x 19,6 cm (Darstellung), 25,1 x 20,5 cm (Platte), 35,5 x 36 cm (Blatt),
1989. Radierung / Fotomontage, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Joachim Jansong. – Auflage Exemplar Nr. 173/200. – 24,2 x 19,6 cm (Darstellung), 25,1 x 20,5 cm (Platte), 35,5 x 36 cm (Blatt),
80,00 €
Lechner, Barbara. – „Bombenkeller”.
1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 21/23. – 24,8 x 16,1 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt),
1989. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 21/23. – 24,8 x 16,1 cm (Darstellung / Platte), 30 x 21 cm (Blatt),
50,00 €
Lechner, Barbara. – „Vor 200 Jahren II”.
1988. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 3/3. – 16,0 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 52,5 cm (Blatt),
1988. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Barbara Lechner. – Auflage Exemplar Nr. 3/3. – 16,0 x 24,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 52,5 cm (Blatt),
60,00 €
Hopfe, Elke. – „Junge Frau”.
1988. Farblithografie / Kreidelithografie, in Rot & Schwarz, auf hellem Karton. – Von Elke Hopfe. – Auflage Exemplar Nr. 47/200. – 34,1 x 34,7 cm (Darstellung), 36,5 x 36 cm (Blatt),
1988. Farblithografie / Kreidelithografie, in Rot & Schwarz, auf hellem Karton. – Von Elke Hopfe. – Auflage Exemplar Nr. 47/200. – 34,1 x 34,7 cm (Darstellung), 36,5 x 36 cm (Blatt),
180,00 €
