



Grützke, Johannes. – „Schadow die Treppe hinaufgehend”.
2006. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Grützke. – Auflage Exemplar Nr. 17/60. – 23,6 x 31,1 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 40 cm (Blatt).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Johannes Grützke 06″. Links eigenhändige Auflagenbezeichnung: ″17-60″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Sehr gutes Exemplar.
Johannes Grützke (1937 Berlin - 2017 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1957-64 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin bei Hans Orlowski und danach als Meisterschüler von Peter Janssen. 1962 Teilnahme an einem von Oskar Kokoschka geleiteten Kurs der Internationalen Sommerakademie für Bildende Künste in Salzburg. 1964 Umzug und erste Ausstellung in Bad Godesberg. 1973 ist er Mitbegründer der Schule der neuen Prächtigkeit. 1976-77 Gastdozent an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. 1985-88 ist er Künstlerischer Berater von dem Regisseur Peter Zadek am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und als Bühnenbildner tätig. 1992-2002 Professor für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. 1987 Gewinner des Wettbewerbs der Stadt Frankfurt/Main für das große Wandbild der Frankfurter Paulskirche. 2012 Hannah-Höch-Preis.
Expressiver Realismus (Stilrichtung)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)Treppe / Treppen (Motiv)Plastik & Skulptur (Kunstwerk)
2006. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Grützke. – Auflage Exemplar Nr. 17/60. – 23,6 x 31,1 cm (Darstellung / Druckbild), 32 x 40 cm (Blatt).
290,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Johannes Grützke 06″. Links eigenhändige Auflagenbezeichnung: ″17-60″. Wasserzeichen der Hahnemühle. – Sehr gutes Exemplar.
Johannes Grützke (1937 Berlin - 2017 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1957-64 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin bei Hans Orlowski und danach als Meisterschüler von Peter Janssen. 1962 Teilnahme an einem von Oskar Kokoschka geleiteten Kurs der Internationalen Sommerakademie für Bildende Künste in Salzburg. 1964 Umzug und erste Ausstellung in Bad Godesberg. 1973 ist er Mitbegründer der Schule der neuen Prächtigkeit. 1976-77 Gastdozent an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. 1985-88 ist er Künstlerischer Berater von dem Regisseur Peter Zadek am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und als Bühnenbildner tätig. 1992-2002 Professor für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. 1987 Gewinner des Wettbewerbs der Stadt Frankfurt/Main für das große Wandbild der Frankfurter Paulskirche. 2012 Hannah-Höch-Preis.
Expressiver Realismus (Stilrichtung)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Figur / Figuren / Figurengruppe / Figuration (Motiv)Treppe / Treppen (Motiv)Plastik & Skulptur (Kunstwerk)
You might also like the following works:
Grützke, Johannes. – „Selbst mit Zwillingen”.
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, geschabt, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Grützke. – Auflage Exemplar Nr. 68/100. – 59,8 x 47,9 cm (Darstellung / Druckbild), 76 x 57 cm (Blatt),
1974. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, geschabt, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Grützke. – Auflage Exemplar Nr. 68/100. – 59,8 x 47,9 cm (Darstellung / Druckbild), 76 x 57 cm (Blatt),
450,00 €
Sell, Lothar. – „Alte Fässer rinnen gern”.
1998. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 17,4 x 10,8 cm (Darstellung), 24 x 16 cm (Blatt),
1998. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 17,4 x 10,8 cm (Darstellung), 24 x 16 cm (Blatt),
110,00 €
Giebe, Hubertus. – „Akt Anja IX”.
1998. Aquarell, über Bleistift, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Unikat. – 59,0 x 42,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1998. Aquarell, über Bleistift, auf hellchamois Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Unikat. – 59,0 x 42,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1.500,00 €
Sell, Lothar. – „Gelage”.
1998. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 18,2 x 25,8 cm (Darstellung), 26 x 30 cm (Blatt),
1998. Holzschnitt, in Schwarz, aquarelliert, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 18,2 x 25,8 cm (Darstellung), 26 x 30 cm (Blatt),
240,00 €
Lindemann, Rolf. – „Verschlingung”.
1998. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Lindemann. – Auflage Exemplar Nr. 300/300. – 32,4 x 24,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),
1998. Farblithografie / Pinsellithografie, in 5 Farben, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Lindemann. – Auflage Exemplar Nr. 300/300. – 32,4 x 24,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),
80,00 €
Vent, Hans. – „Ebene I”.
1998. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 300/300. – 41,0 x 32,5 cm (Darstellung), 45 x 35 cm (Blatt),
1998. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 3 Farben, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Auflage Exemplar Nr. 300/300. – 41,0 x 32,5 cm (Darstellung), 45 x 35 cm (Blatt),
80,00 €
Wachweger, Thomas. – „Ohne Titel (Mutter mit Kind)”.
1998. Farblinolschnitt, in Rot & Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Wachweger. – Auflage Exemplar Nr. 107/300. – 39,8 x 29,6 cm (Darstellung / Druckbild), 61,5 x 43 cm (Blatt),
1998. Farblinolschnitt, in Rot & Schwarz, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Thomas Wachweger. – Auflage Exemplar Nr. 107/300. – 39,8 x 29,6 cm (Darstellung / Druckbild), 61,5 x 43 cm (Blatt),
120,00 €
Hofmann, Günter. – „Rast im Heuhaufen”.
1998. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Von Günter Hofmann. – Probedruck. – 16,3 x 10,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
1998. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelbem Büttenkarton. – Von Günter Hofmann. – Probedruck. – 16,3 x 10,8 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),
60,00 €
Springer, Reinhard. – „Sitzende Alte”.
1998. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Auflage Exemplar Nr. 10/10 I. – 29,3 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 37,0 cm (Blatt),
1998. Radierung / Strichätzung, Kaltnadel & Aquatinta, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Auflage Exemplar Nr. 10/10 I. – 29,3 x 21,0 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 37,0 cm (Blatt),
300,00 €
Springer, Reinhard. – „Felslandschaft 10 (Sächsische Schweiz)”.
1998. Mischtechnik / Öl, Acryl & Tusche, über schwarzer Kreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Unikat. – 46,4 x 72,9 cm (Darstellung / Blatt),
1998. Mischtechnik / Öl, Acryl & Tusche, über schwarzer Kreide, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhard Springer. – Unikat. – 46,4 x 72,9 cm (Darstellung / Blatt),
2.000,00 €
Sell, Lothar. – „Mann und Frau an der Weinpresse”.
1998. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 9,4 x 12,6 cm (Darstellung), 11,5 x 14,5 cm (Blatt),
1998. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 9,4 x 12,6 cm (Darstellung), 11,5 x 14,5 cm (Blatt),
45,00 €
