



Preissler, Walter. – „Stadthafen und Nikolaikirche Berlin”.
1923/1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellgelbem China. – Von Walter Preisser. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 11,2 x 14,2 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 18 cm (Blatt), 24 x 32 cm (Passepartout).
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Walter Preisser, Neun Holzschnitte. Die grosse Stadt (Berlin: Otto von Holten & Gotthard Laske 1930). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Preisser″. – Originaler Abdruck von dem schon 1923 entstandenen Holzschnitt. - Der Herausgeber Gotthard Laske (1882-1936) war ein Berliner Kunstmäzen und Buchliebhaber, der zahlreiche Schriftsteller und Künstler unterstützte. Er war u.a. Auftraggeber einiger bibliophiler Editionen (Vgl.: Fritz Homeyer, Deutsche Juden als Bibliophilen und Antiquare, Tübingen 1963, S. 50). – Original im Passepartout montiert. Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Walter Preisser (um 1900 - nach 1949). Falsch auch Walter Preißer. Deutscher Grafiker und Illustrator in Berlin. Illustrierte zahlreiche Bücher v.a. in der Holzschnitt-Technik, z.B. "Die Nachtigall" von Hans Christian Andersen (Berlin: Holten 1923). Stattete 1923 die von Gotthard Laske editierte Holzschnitt-Mappe "Die grosse Stadt" mit 9 Holzschnitten aus, die ihn stilistisch am Übergang von einem gemäßigten Expressionismus zur Neuen Sachlichkeit zeigen.
Expressionismus (Stilrichtung)Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)Berlin (Stadt)HafenansichtBrücke / Brücken (Motiv)Stadtlandschaft (Sujet)Spree / Sprjewja / Sprewja (Fluss)Hafenanlage / HafenanlagenHolzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
1923/1930. Holzschnitt, in Schwarz, auf feinem hellgelbem China. – Von Walter Preisser. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 11,2 x 14,2 cm (Darstellung / Druckstock), 15 x 18 cm (Blatt), 24 x 32 cm (Passepartout).
90,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
6,00 € Germany 14,00 € Europe 32,00 € worldwide
Aus: Walter Preisser, Neun Holzschnitte. Die grosse Stadt (Berlin: Otto von Holten & Gotthard Laske 1930). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″Preisser″. – Originaler Abdruck von dem schon 1923 entstandenen Holzschnitt. - Der Herausgeber Gotthard Laske (1882-1936) war ein Berliner Kunstmäzen und Buchliebhaber, der zahlreiche Schriftsteller und Künstler unterstützte. Er war u.a. Auftraggeber einiger bibliophiler Editionen (Vgl.: Fritz Homeyer, Deutsche Juden als Bibliophilen und Antiquare, Tübingen 1963, S. 50). – Original im Passepartout montiert. Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Walter Preisser (um 1900 - nach 1949). Falsch auch Walter Preißer. Deutscher Grafiker und Illustrator in Berlin. Illustrierte zahlreiche Bücher v.a. in der Holzschnitt-Technik, z.B. "Die Nachtigall" von Hans Christian Andersen (Berlin: Holten 1923). Stattete 1923 die von Gotthard Laske editierte Holzschnitt-Mappe "Die grosse Stadt" mit 9 Holzschnitten aus, die ihn stilistisch am Übergang von einem gemäßigten Expressionismus zur Neuen Sachlichkeit zeigen.
Expressionismus (Stilrichtung)Neue Sachlichkeit (Stilrichtung)Berlin (Stadt)HafenansichtBrücke / Brücken (Motiv)Stadtlandschaft (Sujet)Spree / Sprjewja / Sprewja (Fluss)Hafenanlage / HafenanlagenHolzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
You might also like the following works:
Strozynski, Ursula. – „Köpenicker Hafen (Berlin)”.
1986. Radierung / Reservage & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Auflage Exemplar Nr. 29/110. – 30,4 x 40,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 53,5 cm (Blatt),
1986. Radierung / Reservage & Aquatinta, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Ursula Strozynski. – Auflage Exemplar Nr. 29/110. – 30,4 x 40,5 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 53,5 cm (Blatt),
280,00 €
