


Diez, Christa. – „Halbakt einer Korbträgerin”.
1950-1960. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, gelb koloriert, auf hellbraunem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Christa Diez. – Unikat. – 50,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Verso eine verworfene aquarellierte Lithografie einer Tanzstudie in Bleistift signiert: ″Ch. Diez″. Eigenhändig betitelt. – Leichte Lagerspuren. Insgesamt guter Zustand.
Christa Diez (*1928 Blankenhain - 2022 Bad Berka). Deutsche Malerin und Grafikerin. Ab 1945 Studium an der wiedereröffneten Hochschule für Baukunst und bildende Künste in Weimar bei Otto Herbig und Albert Schäfer-Ast. Bis 1951 dann weiter Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Ab 1952 freischaffend in Weimar, ab 1970 dann in Blankenhain tätig. Mitglied des VBKD. Diverse Studienreisen an die Ostsee und nach Osteuropa. Bevorzugt Tier- und Blumenmotive.
Weimarer KunstAkt / Aktdarstellung (Sujet)Halbakt / Aktdarstellung (Sujet)Otto-Herbig-SchülerZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
1950-1960. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, gelb koloriert, auf hellbraunem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Christa Diez. – Unikat. – 50,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt).
180,00 €
incl. VAT excl. Shipping
incl. VAT excl. Shipping
0,00 € Germany 8,00 € Europe 26,00 € worldwide
Verso eine verworfene aquarellierte Lithografie einer Tanzstudie in Bleistift signiert: ″Ch. Diez″. Eigenhändig betitelt. – Leichte Lagerspuren. Insgesamt guter Zustand.
Christa Diez (*1928 Blankenhain - 2022 Bad Berka). Deutsche Malerin und Grafikerin. Ab 1945 Studium an der wiedereröffneten Hochschule für Baukunst und bildende Künste in Weimar bei Otto Herbig und Albert Schäfer-Ast. Bis 1951 dann weiter Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK). Ab 1952 freischaffend in Weimar, ab 1970 dann in Blankenhain tätig. Mitglied des VBKD. Diverse Studienreisen an die Ostsee und nach Osteuropa. Bevorzugt Tier- und Blumenmotive.
Weimarer KunstAkt / Aktdarstellung (Sujet)Halbakt / Aktdarstellung (Sujet)Otto-Herbig-SchülerZeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
You might also like the following works:
Geibel, Margarete. – „Topfmarkt”.
1908. Radierung / Vernis mou & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 8,5 x 11,2 cm (Darstellung), 9,0 x 11,8 cm (Platte), 51 x 35 cm (Blatt),
1908. Radierung / Vernis mou & Aquatinta, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Margarete Geibel. – 8,5 x 11,2 cm (Darstellung), 9,0 x 11,8 cm (Platte), 51 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
Paetz, Otto. – „Wartburg”.
1966. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Paetz. – 13,0 x 18,2 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),
1966. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Paetz. – 13,0 x 18,2 cm (Darstellung / Platte), 22 x 28 cm (Blatt),
180,00 €
Sachs, Walter. – „Mathilde und ich (I)”.
2005. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Von Walter Sachs. – Probedruck. – 36,5 x 27,5 cm (Darstellung), 53 x 39 cm (Blatt),
2005. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Papier. – Von Walter Sachs. – Probedruck. – 36,5 x 27,5 cm (Darstellung), 53 x 39 cm (Blatt),
60,00 €
Bauer-Pezellen, Tina. – Kindergarten. – „Vier Kinder”.
1958. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 39,0 x 28,8 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 44 cm (Blatt),
1958. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Tina Bauer-Pezellen. – 39,0 x 28,8 cm (Darstellung / Druckbild), 61 x 44 cm (Blatt),
180,00 €
Klemm, Walther. – „Simplicius”.
1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,6 x 18,5 cm (Darstellung), 41 x 56 cm (Blatt),
1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,6 x 18,5 cm (Darstellung), 41 x 56 cm (Blatt),
200,00 €
Oeser, Philip. – „Ohne Titel”.
1968. Farbradierung / Materialdruck, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 11,1 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),
1968. Farbradierung / Materialdruck, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 11,1 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),
120,00 €
Oeser, Philip. – „L.C. Pictor celerimus, defunctus Wimariense”.
1973. Farbradierung / Materialdruck & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 39,6 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
1973. Farbradierung / Materialdruck & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 39,6 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
100,00 €
