Grafikliebhaber | Onlineshop for Grphic | Views, Maps, Prints, Drawings & Watercolor Paintings
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Article-No.: N006608


Waske, Erich. – „Rheinlandschaft bei Godesberg”.

1919. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Von Erich Waske. – 23,7 x 17,1 cm (Darstellung), 31 x 23,5 cm (Blatt).


50,00 €
incl. VAT excl. Shipping


6,00 € Germany  14,00 € Europe  32,00 € worldwide  

Aus: Wasmuths Kunsthefte. Junge Berliner Kunst (Berlin: Wasmuth 1919), Bd. 6. – Im Stein rechts unten signiert. Unterhalb der Darstellung typografisch nummeriert. – Vollrandiges Exemplar. Papier etwas verbräunt. Die Blattecken rechts etwas brüchig. Im linken Rand originale Heftspuren. Guter Zustand.

Erich Waske (1889 Berlin - 1978 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. Vertreter des deutschen Expressionismus. 1906-08 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin-Charlottenburg. 1910 Ausstellungsbeteiligung bei der Neuen Secession Berlin, 1911 bei der Münchner Secession. 1912 Studienaufenthalt in Paris. 1918-33 Mitglied der Neuen Secession Berlin. Beteiligung an den Ausstellungen der Berliner Akademie, 1927 mit Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff bei der Großen Berliner Kunstausstellung. 1931 Einzelausstellung in der Berliner Sezession. Mitglied im Deutschen Künstlerbund. 1937 als entartet diffamiert. 1943 Verlust von Wohnung und Atelier bei Bombenangriff auf Berlin. 1943-46 Evakuierung nach Ostpreußen. Auch als Entwerfer für Glasfenster, Mosaiken und Wandbilder tätig. 1951 und 1953 kleine Einzelausstellungen im Rathaus Schöneberg, 1959 Teilnahme an der Großen Berliner Kunstausstellung. Die Nationalgalerie Berlin bewahrt das Gemälde "Hafenmole" (1931).



Rhein (Fluss)RheintalBerliner Kunst 1900-1945Spätexpressionismus (Stilrichtung)Expressionismus (Stilrichtung)Landschaft (Sujet)Steindruck / Lithografie / LithographieBad GodesbergGodesberger RheintaltrichterBonn (Stadtteile)



You might also like the following works:

Hofmann, Ludwig von. – „Im Schönfelder Hochland”.

1932. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf cremefarbenem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 20,0 x 33,5 cm (Darstellung / Stein), 23 x 42 cm (Blatt),

240,00 €

Schmidt, Gustav. – Passion. – „Der Gekreuzigte”.

1924. Holzschnitt, in Schwarz, auf rauem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 36,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 34 cm (Blatt),

240,00 €

Felixmüller, Conrad. – „Mutter mit Kind”.

1918. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobem gelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – 22,5 x 19,0 cm (Darstellung), 25,5 x 15,5 cm (Blatt),

450,00 €

Weber-Scheld, Adolf. – „Rehe”.

1921. Holzschnitt, in Schwarz, auf kräftigem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Adolf Weber-Scheld. – 18,2 x 24,3 cm (Darstellung / Druckstock), 25 x 33 cm (Blatt),

60,00 €